Suche Möglichkeit Zenner Wasserzähler "Smart" zu machen

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit diesen Wasserzähler (s. Foto) der Fa. Zenner “Smart” zu machen. Er ist in einer Mietwohnung eingebaut und es gibt einen für Kaltwasser und Warmwasser. Hat jemand diesen in Homeassistant einbinden können?

Mein Sohn hat das hier mal bei uns umgesetzt. Analoge Strom/Gas/Wasserzähler mit Ai-on-the-edge & Home Assistant digitalisieren
Lief eine zeitlang ganz stabil, aber wir haben am Wasserzähler keinen Stromanschluss und so war das Kabel für den ESP32 quer durch den Raum gespannt (bis jemand darüber stolperte). Das Teil macht alle Minuten ein Foto (mit Blitz), erkennt die Zahlen und stellt sie HA im Energiedashboard zur Verfügung.

Das kenne ich, habe dieses am Hauswasseranschluss meiner Eltern installiert und es funktioniert.
Leider sind die Zenner Wasserzähler im Bad installiert wo leider keine Steckdose in der Nähe ist. Und bei dem Wasserzähler sind die beiden Zahnrädchen verdeckt um eine bessere Verbrauchsmessung zu erhalten.
Würde es trotzdem mit AI-on-the-edge funktionieren?

Wir haben in unserem Versuch nur die Zahlen ausgewertet. Die zusätzlichen Zeiger hatten wir ignoriert, bzw, nicht auf Anhieb ausgelesen bekommen. Von der Genauigkeit geben die Zahlen nur bedingt etwas her. Aber das was an Zahlen kam, konnte er erfassen und reichte mir (ein schleichenden Wasserverlust erkennt man darüber nicht, aber man kann den kontinuierlichen Verbrauch über die unterschiedlichen Monate verfolgen)

Bei mir würde ich einfach eine Steckdose durch eine Powerbankersetzen, aber das scheinen einige für unwirtschaftlich zu erachten. Hier werden verschiedene Möglichkeiten erläutert: ESP32 mit Batterien betreiben + beste Batterie-Halterung ever!