Müde trotz 8h Schlaf? Kopfschmerzen im Homeoffice? Deine Raumluft könnte schuld sein! Ich zeige dir, welche Luftsensoren wirklich akkurat messen – und welche dich mit falschen Werten in die Irre führen. PM2.5, CO2, VOC & Luftfeuchtigkeit im großen Vergleich: Von 10€ Aqara bis 200€ AirGradient!
Die Sensoren kosten ca. 50-55 Euro (auf die Schnelle überflogen bei Google mit Preisen von deutschen Seiten) und wenn man die Daten dann in HA haben möchte braucht man ja kein Display, LEDs etc. Aber hat dafür vermutlich einiges an Bastelarbeit.
Alleine der “SenseAir S8/S88 CO2 sensor” finde ich nicht unter 46€ und “Plantower PMS5003 PM sensor” für 32 €.
Daher finde ich aufgerufenen 128 USD excl.für den vollständingen Bausatz (alle 4 Sensoren, Display, Gehäuse mit durchdachter Luftführung, etc) auf Basis dieser Preise fair.
Wenn ich den kompletten Satz (plus inkl. Sensirion SGP41 TVOC/NOx Sensor und Sensirion SHT40 Temperature/Humidity Sensor) für einen 50er bekommen könnte, würde ich über einen Platinenentwurf nachdenken. … und die ESPHome Componenten sollte es geben. Dann bliebe allerdings noch ein Gehäuse mit durchdachter Luftführung (ich glaube dies ist das größte Hindernis).
Vielen Dank für den tollen Beitrag und das Youtube Video. Die airgradient one sind das, was ich schon lange suche. Möchte mir 2 Geräte auf der Website bestellen. Bin mir aber noch unsicher, was die Zollabwicklung betrifft. Wie ich verstanden habe, sind beim Versand von Thailand nach Deutschland die Zollgebühren inbegriffen. Bedeutet das, dass zu den Kosten aus der Bestellung keine weiteren Kosten anfallen, auch nicht z.B. die Umsatzsteuer?
@simon42 Wie hast du es geschafft, den Eve Room in Home Assistant zu integrieren? Ich habe das “neueste” Modell mit Thread (ohne Matter) und habe schon auf alle möglichen Arten und Weisen versucht, es einzubinden, aber es möchte einfach nicht klappen. Hat hier jemand Tipps oder Erfahrungswerte?
@simon42 Macht es Sinn den Airgradient draussen den Index erstellen zu lassen? Ich kann irgendwie bei mir keinen Raum finden den ich im Herbst 3 Stunden am Stück lüften zu lassen. Ich meine gerade für eine Bestandsaufnahme, wo man so ein Teil mal 1-2 Tage in jedem Raum aufstellt, da könnte das hilfreich sein…