SkyConnect Reichweite erhöhen

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit stiller Mitleser in diesem Forum und ich konnte mir schon öfter durch eure Informationen selber helfen. Nur dieses mal weiß ich mir leider nicht mehr zu helfen und hoffe auf eure Unterstützung.

Ich habe im Keller einen kleinen Serverschrank mit Patchpanel, Switch, Nas und einem Proxmox Server auf dem HA läuft und dort ist natürlich auch der SkyConnect angeschlossen.

Den SkyConnect hatte ich ursprünglich zum “spielen” gekauft aber nun habe ich mich durch Simons YT dazu verleiten lassen eine Aqara U200 Doorlock zu kaufen :sweat_smile:

Nun wollte ich die Aqara U200 via SkyConnect (Matter) in HA einbinden. Doch leider funktioniert es aufgrund der Reichweite nicht (Keller → Stahlbeton → Haustür). Eigentlich war mir das auch bewusst, dass es mit einer direkten Verbindung nicht funktionieren kann. Aber ich habe noch einen Bosch Smart Home Controller II für meine Raumthermostate. Dieser Controller kann auch Matter und ich konnte ihn auch in HA einbinden (Position Kellerabgang). Der Bosch Controller wird in HA auch als “Smart Home Matter Bridge von Bosch” angezeigt.

Nun war mein Gedankengang, dass ich durch diese Bridge den Aqara U200 einbinden kann, da Matter/Thread ja alles “vereinheitlichen” soll und die Reichweite vom Bosch Controller zum Aqara Doorlock sollte leicht reichen.

Liegt das jetzt am Bosch Controller oder nicht?!? :man_shrugging:

Jetzt überlege ich, ob ich mir von Aqara den M3 Hub holen soll aber eigentlich möchte ich nicht für jeden Hersteller einen eigenen Hub/Controller, da ich dachte das wird besser dank Matter/Thread…

Ein weiterer Punkt den ich auch schon beachten möchte ist, dass ich in naher Zukunft alle Fenster im Haus mit einem Fensterkontakt ausstatten möchte und garantiert so spielerein wie Briefkastenkontakt, Wasserkontakt, etc. noch dazu kommen. Soll ich hierfür noch auf Zigbee Geräte setzen oder gleich Matter? Es ist natürlich auch eine Kostenfrage wenn ein Matterkontakt das dreifache von einem Zigbee Kontakt kostet…

Rollläden und Lichter im Haus habe ich mit Shelly Plus1, Shelly Dimmer2 und Shelly Plus2PM realisiert.

Was wäre in meinem Fall am Sinnvollsten? Weil ich möchte unbedingt vermeiden, dass ich wieder vor dem Problem stehe, wenn ich mir z.B. bei Ikea einen Bewegungsmelder kaufe oder bei aliexpress irgendeinen Sensor bestelle.

Ich bin gespannt auf eure Ideen und bedanke mich schon mal im voraus!

Gruß

Herzlich willkommen hier im HA-Forum! :grinning:

Macht der Bosch Controller Matter-over-thread oder -over-WLAN und das
Aqara U200 läuft doch mit Thread, oder?

Zur Reichweitenerhöhung habe ich in meinem Thread-Netz EVE-Energy-Plugs im Einsatz, die funktionieren als Repeater/Verstärker im Thread-Mesh.

Gute Frage und kann ich leider nicht beantworten, da seitens Bosch die Informationen nicht so dolle sind…

Du kannst eben ein Matter-over-Thread-Gerät nicht an einer Matter-over-WLAN-Bridge betreiben.

Hast Du in HA bereits ein Thread-Netzwerk eingerichtet?


und einen entsprechenden Bordet-Router im Einsatz?

Falls nein, empfehle ich Dir diesen Thread hier:

oder den hier:

Das Aqara U200 braucht ein Thread-Netzwerk (Borderrouter). Dann kann es per Matter mit anderen (HA) kommunizieren.
Ich war zu langsam.

image

Der SkyConnect ist doch der Boarder Router? Ich nutze auch kein Multiprotokoll, da ich hier im Forum nur negatives gelesen habe :smiley:

Okay, dann sollte es mit dem Aqara und dem SkyConnect theoretisch klappen, jetzt müsstest Du nur die Reichweite erhöhen.

Versuchsweise würde ich es mal mit einem langen (10m) USB-Kabel versuchen.
Repeater kannst Du Dir später immer noch kaufen.

Ich habe jetzt die Lösung für das Aqara Smart Lock gefunden :man_facepalming:

Aqara U200 und Matter Server in HA geupdatet und jetzt funktioniert es :see_no_evil: Danke für eure schnellen Antworten! Das Forum ist echt spitze :+1:

Trotzdem ist noch eine Frage offen, wie ihr mein Vorhaben mit Fensterkontakten, Wassersensor, Briefkasten, etc. lösen würdet? Soll ich mir einen zweiten SkyConnect zulegen oder gibt es damit Probleme und lieber einen Sonoff? Habt ihr noch bessere Lösungen/Ideen?

Das kommt darauf an, welchen Geräte bzw. welchen Funkstandard Du nutzen möchtest.
Wenn das Projekt mit Matter-over-Thread-Geräten realisiert werden soll, dann brauchst Du weitere Border-Router (iPod, Apple-TV, AMAZON Gen.4) oder aber entsprechende Repeater (s.o.).

Wenn das Projekt mit ZigBee-Geräten realisiert werden soll, dann einen 2. Stick.
Hierfür würde ich Dir den hier empfehlen:

1 „Gefällt mir“

ja… funktioniert problemlos.

@zacherl129

Bei mir auch (1xZHA & 1xMatter), der oben verlinkte hat aber den Vorteil, dass Du ihn über LAN überall im Netzwerk anschließen kannst, was sicherlich Dein Reichweitenproblem reduzieren könnte. :wink:

Perfekt, gleich bestellt… Danke dir!

1 „Gefällt mir“

Zur Einbindung findest Du bei YT und hier im Forum ziemlich viele Beispiele.