Letzte Nacht hat sich meine Fritzbox verabschiedet, so dass ein neues Modell organisiert wurde. Da ich das Netzwerk eh etwas aufräumen wollte, wurde ein neues Netzwerk aufgesetzt und nach und nach ziehe ich alle Geräte ins System.
Der HA konnte recht schnell alle verbundene Geräte wieder auffinden und integrieren. Bei den Shellys für die Rollladensteuerung nutzte ich die Shelly-App, um 6 von 7 durch die Bluetooth-Anbindung wieder ins Netzwerk zurück zu holen. Das ging verblüffend einfach, wobei man nach jeder Integration die Cloud-Anbindung wieder deaktivieren musste. Jedoch findet die App einen Shelly nicht via Bluetooth. (Vielleicht hatte ich bei der Ursprungsaktivierung Bluetooth deaktiviert) Meist erfolgt der Reset der Aktoren über mehrmaliges aktivieren und deaktivieren von Schaltern, jedoch finde ich für den Shelly Plus 2PM keine sinnvolle Anleitung. Hat jemand einen Tipp für ein reaktivieren ohne Ausbau?
Bin mir nicht sicher aber ich meine es war einmal vom Strom trennen und dann wieder verbinden und dann innerhalb der ersten Minute paar Mal den Schalter bedienen.
Der Sicherungskasten ist dabei die Freund.
Bin mir aber wie gesagt nicht zu 100% sicher, ist schon paar Tage her das ich das mal gelesen habe.
Im Grunde war ich nur zu blind, den Button auf der Rückseite des Shellys auch als solchen zu erkennen. Hmpf - ab 40 geht bekanntlich alles abwärts, wie auch die Sehkraft.