Hey ich habe ein Problem damit einen Sensor zu erstellen, damit dadurch Geräte erkannt werden .
Ich bekomme immer Fehler angezeigt , fi den den Fehler aber nicht
LG Julian
Hey ich habe ein Problem damit einen Sensor zu erstellen, damit dadurch Geräte erkannt werden .
Ich bekomme immer Fehler angezeigt , fi den den Fehler aber nicht
LG Julian
Du bringst ja auch die Integration MQTT und die Platform MQTT durcheinander
Die Platform MQTT gibt es auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr!!
Einfach den presence Sensor nach dem gleichen Schema wie der darüber liegende erstellen.
Siehe Auch MQTT Sensor Doku
Gruß
Osorkon
Die Zeile 29 muss weg.
Du hast sensors:
zwei mal aufgeführt.
Gruß
Osorkon
An dieser Stelle verzweifel ich auch gerade. Wie ist die korrekte Schreibweise die configuration.yaml?
- device_id: iphone-h
state_topic: "espresense/devices/irk:d167e3fa35c0f8xxxxxxx368d3e4"
Hier meine Einstellungen in der configuration.yaml
sensor:
# One entry for each beacon you want to track
- platform: mqtt_room
device_id: 'phone:iphone'
name: "iPhone"
state_topic: "espresense/devices/phone:iphone"
timeout: 5
away_timeout: 180
- platform: mqtt_room
device_id: 'watch:ultra'
name: "Watch Ultra"
state_topic: "espresense/devices/watch:ultra"
timeout: 5
away_timeout: 180
Probier mal
- device_id: 'iphone-h'
state_topic: "espresense/devices/iphone-h"
Bei mir läuft es mit dem ‘Tile Mate’ so:
mqtt:
sensor:
- name: "Tile Mate 1 Distance"
state_topic: "espresense/devices/tile:eb2bee1559be/kontrollraum"
value_template: "{{ value_json.distance }}"
unit_of_measurement: "m"
mqtt_room ist eine HA Integration. Auf welcher Plattform testest du? Sowohl Screenshot als auch die Fehlermeldungen bringe ich nicht in Zusammenhang mit HA oder ESPresense.
Was meinst du genau? HA läuft auf einer VM unter Proxmox. Mosquitto Broker ist installiert.
Hast du mit MQTT Explorer mal geprüft, ob und was für Daten ankommen?
Dein Topic und die device_id passen aber nicht zu dem was du oben eingetragen hast.
Probier das mal
- device_id: 'phone:iphone-heiko'
state_topic: "espresense/devices/phone:iphone-heiko"
Die Fehlermeldung hinter mqtt_room bleibt.
- platform: mqtt_room
device_id: 'phone:iphone-heiko'
unique_id: 2526cf7c13965244e793ca0a0c94f73398e8bd25fac247920266953564b523ae
name: "iphone-heiko"
state_topic: "espresense/devices/phone:iphone-heiko"
timeout: 5
away_timeout: 180
Nochmal, ich wundere mich über die Fehlermeldungen und den Screenshot. Ist das Proxmox-spezifisch? Lösch doch mal alles bis auf device_id, name und state_topic.
Das hatte ich weiter oben erklärt. Wenn selbst device_id
als not allowed
protokolliert wird, frage ich mich an welcher Stelle in HA du diese Meldung erhälst.
In der configuration.yaml, bearbeitet im Studio Code Server