Hallo zusammen,
ich habe mehrere RTSP Streams als Generische Kameras in Homeassistant eingebunden.
Mittels Automationen erstelle ich auch schon Shots und sende mir diese als Benachrichtigung aufs Smartphone.
Nun habe ich in einem Raum einen Türkontakt und würde gerne den RTSP Stream aufzeichnen und als Datei speichern. Auslöser um die Aufzeichnung zu starten und zu beenden wäre der Türkontakt.
Wie könnte ich das in Homeassistant realisieren?
Habe leider keine Funktion bzw. AddOn gefunden womit ich in Homeassistant Streams aufzeichnen und Lokal als z.B. MP4 Datei abspeichern kann.
Hat jemand einen Ansatz für mich wie ich hier Starten könnte?
In dem Fall wird eine Aufnahme einer meiner Dahua Kameras mit Datum und Uhrzeit als *.mp4 Datei unter /media gespeichert und ist dann ober die HA Oberfläche bei Medien —> My media vorhanden. Den Media-Ordner dann noch in die configuration.yaml als/bei allowlist_external_dirs hinzufügen.
Danke hast mir schon sehr geholfen!
Wie könnte ich jetzt die Aufnahme starten und wieder beenden aufgrund vom Status des Türkontaktes?
Ich möchte bei duration also keine Zeit fixieren, sondern diese aufgrund von Bedingungen starten und beenden.
Das ist mit den HA Boardmitteln kein Problem, aber das
dann allerdings schon.
Zu Teil 1: Das ist halt eine HA Standard-Automatisierung, sprich wenn ein Sensor auslöst - in dem Fall Dein Türkontakt - dann mache irgendetwas. In dem Fall eine Aufnahme von/bei der Kamera starten. D.h. darauf brauche ich hier ja nicht weiter eingehen.
Zu Teil 2: Das ist mit den Boardmitteln von HA leider nicht möglich, weil es bei HA keine Action oder Dienst gibt der eine Kamera-Aufnahme stoppt. Das ist ein Feature das sich User bereits seit Jahren wünschen
was aber bisher - warum auch immer - nicht umgesetzt wurde. Siehe dazu z.B. auch meine Infos bei diesem Beitrag:
D.h. entweder musst Du schauen ob Du so etwas mit irgendeiner anderen Kamera-Integration bzw. Kamera-Addon irgendwie hinbekommst, oder aber Du musst mit Duration arbeiten. D.h. so etwas wie z.B. Wenn der Türkontakt geschlossen wird dann stoppe die Aufnahme ist mit den HA Boardmitteln nicht möglich.
Danke für deine Hilfe!
Habe dies jetzt anhand von der Durartion gelöst und sofern sich der Status des Türkontaktes innerhalb des Ablaufes der definierten Duration nicht geändert hat wird die Aktion nochmal ausgelöst. Dadurch habe ich zwar kein MP4 am Stück aber mehrere Kleine, womit ich auch leben kann.
Eine Frage habe ich aber noch. Ich gebe die Video mithilfe der Gallery card im Dashboard wieder:
Gibt es eine Möglichkeit die Performance zu erhöhen, da die Ladezeiten der Videos (8 Minuten pro Stück) ziemlich lange sind. bzw. kann man die Qualität der Videos bei der Aufnahme herunterdrehen, wordurch die Dateien kleiner werden würden und mann sie schneller laden könnte?
HA nimmt das auf was die Kamera liefert. In dem Fall halt den RTSP-Stream. Bei HA kannst Du daran auch nichts ändern, sondern wenn musst Du das bei der Kamera und deren RTSP-Stream ändern. Bsp. meine Dahua Kameras: Diese bieten einen Hauptstream und zwei Substreams und jeder dieser Streams lässt sich individuell einstellen, oder es lassen sich auch Voreinstellungen bei den Substreams auswählen und auch diese lassen sich dann wieder noch individuell anpassen.
D.h. durch die Reduzierung von z.B. der Auflösung, der Bildrate, der Bit Rate usw. reduziert sich natürlich auch die Datenmenge die übertragen wird und somit auch die Dateigröße von irgendwelchen Aufnahmen.
Ich nutze hier auch diese unterschiedlichen Streams für unterschiedliche Darstellungen/Aufnahmen und Aufgaben.
Sofern die Kamera auch einen H.265 Stream liefert könnte man auch diesen nutzen, da eine H.265 Codierung eine bessere/größere Komprimierung vornimmt und sich auch dadurch die zu übertragende Datenmenge reduziert und somit auch die Dateigröße einer Aufnahme. Aber nicht jedes Gerät oder auch Browser kann H.265 Streams oder Aufnahmen wiedergeben.
ok verstehe, das ist bei meinen SONOFF Kameras (GK-200MP2-B) leider nicht möglich.
Ich dachte man kann vielleicht bei dem Generische Kamera Dienst die Auflösung einstellen, ist aber nicht möglich soweit ich das sehen kann. Man kann dort nur die Bildfrequenz einstellen und diese habe ich bereits auf 5 heruntergedreht.
Dafür müsste HA den Stream halt noch einmal neu codieren und “umstricken” und daraus einen anderen und neuen Stream machen/erstellen. Das ist so bei HA weder vorgesehen noch möglich, eben weil HA einfach nur den RTSP-Stream darstellt und speichert so wie er bei HA ankommt.
Denkbar wäre natürlich noch das HA für die Aufnahmen dann ein anderes Format und einen anderen Codec und nicht *.mp4 benutzt, sodass dadurch ggf. eine stärkere Komprimierung und somit auch kleinere Dateigröße entsteht, aber auch das es (bisher) nicht möglich und nicht vorgesehen.
Wenn Deine Sonoff Kamera keine Möglichkeit hat den RTSP-Stream unterschiedlich einzustellen, dann kannst Du da nichts machen.
OK Danke, also entweder Kameras tauschen, den Stream vorher außerhalb von HA komprimieren lassen oder mit den Ladezeiten leben.
Im Lokalen Netzwerk ist die Ladezeit eh noch in Ordnung, aber extern über NabuCasa ist das nicht nutzbar. Werd mich weiter umschauen, vielleicht find ich ja noch ne Lösung. Trotzdem Danke!
U.a. dafür haben IP Kameras ja üblicherweise auch unterschiedliche Streams, weil externe Zugriffe üblicherweise nicht die gleiche Bandbreite haben und liefern wie Zugriff im LAN. Wenn dann noch ein Umweg über eine Cloud ins Spiel kommt, kann das die Übertragung und Übertragungsraten noch zusätzlich beeinflussen.