Hallo, ich bin neu hier und möchte mich einmal über Home Assistant informieren. Bei mir läuft im Augenblick fhem mit Tastern FT55 und einigen FSR61NP. Da mir fhem nicht wirklich zusagt möchte ich auf Home Assistant umsteigen. Meine erste Frage, kann ich meine vorhandenen Schalter und Aktoren von eltako auch in HA betreiben und meine zweite Frage, die eigentlich erstrangig ist: an meiner Fritzbox 7530 ist eine Türsprechstelle angeschlossen, eine Doorline als Telefon. Im WLAN hängt eine IP Kamera und ist es möglich dass, wenn jemand den Klingertaster betätigt, ich ein Bild der Kamera über HA auf meinen Tablets sehe. Ist so etwas in HA überhaupt möglich? Gruß Kuno
FT55 Schalter gar kein Problem. Die laufen selbst mit der Statndard EnOcean Integration.
Wobei ich bei EnOcean, EnOcean MQTT einsetzen würde, da ist die Geräte Kompatibilität um einiges größer.
Voraussetzung wäre natürlich ein EnOcean USB Stick.
Zum Thema Fritte, kann ich leider nichts beitragen, da nicht im Einsatz.
Gruß
Osorkon
Was Deine Doorline und WLAN-Kamera betrifft: Das sind zwei getrennte Systeme, richtig? Um welche Kamera geht es dabei genau? Falls es dafür keine eigenen Integration für HA geben sollte, sollte sie zumindest Onvif unterstützen, damit sie bei HA eingebunden werden kann. Alternativ wäre eine Einbindung per HA Camera Integration und http- und rtsp-URL für Snapshot und Stream eine weitere Möglichkeit. Wenn eine der genannten Möglichkeit bei der WLAN-Kamera vorhanden ist wird das mit dem Live-Bild oder -Stream auf dem Tablet wenn jemand die Klingel bestätigt sicherlich z.B. per HA Automatisierung möglich sein.
Bsp.: Ich habe hier mehrere Dahua Außenkameras und eine Dahua DB61i Doorbell mit int. Kamera. Wenn jemand den Klingelknopf der DB61i betätigt startet zwar auch eine Aufnahme der int. Kamera der DB61i, aber ich kann per HA Automatisierung dann natürlich auch Aufnahmen bei meinen anderen Dahua Kameras starten, oder deren Bild oder Live-Stream z.B. irgendwo wiedergeben. Also z.B. auf einem Tablet, meinen Nest Hubs (Display), meinen Android TV usw.
Eine einfach HA Automatisierung per WebGUI das irgendwo der Live-Stream einer Kamera dargestellt wird wenn jemand den Klingelknopf drückt:
Wenn db61onvif digital input eingeschaltet (das ist wenn jemand den Klingelknopf drückt) dann spiele den Live-Stream der DB61ONVIF auf meinen drei Nest Hubs (Displays) ab.
Der letzte Teil (Skript Stoppe Media Player) ist dafür da das der Stream dann nach - in dem Fall - 30 Sekunden wieder automatisch gestoppt wird und die Nest Hubs wieder ihre Startseite aufrufen.
Eine einfache HA Automatisierung per WebGUI das Kameras eine Aufnahme starten wenn jemand den Klingelknopf drückt:
Wenn db61onvif digital input eingeschaltet starten zwei Kameras eine Aufnahme. Der YAML-Code dafür sieht dann z.B. so aus und ist auch ganz einfach:
alias: DB61iOnvif digital input eingeschaltet Aufnahme Dahua starten
description: DB61iOnvif digital input eingeschaltet Aufnahme Dahua starten
trigger:
- type: turned_on
platform: device
device_id: 8273c79def13b414fe8asdsas1a237aeaa
entity_id: 0146382a94541df4asdadss61cb3cd8209cd
domain: binary_sensor
condition: []
action:
- metadata: {}
data:
duration: 30
lookback: 0
filename: /media/{{ now().strftime("%Y%m%d-%H%M%S") }}.mp4
target:
entity_id: camera.192_168_1_87
enabled: false
action: camera.record
- metadata: {}
data:
duration: 30
lookback: 0
filename: /media/{{ now().strftime("%Y%m%d-%H%M%S") }}.mp4
target:
entity_id: camera.dahua_hof_mediaprofile_channel1_substream2
action: camera.record
mode: single
Trigger = Jemand drückt den Klingelknopf
Action = Im Ordner Media werden 30-Sekunden Aufnahmen mit Zeit und Datum von zwei Kameras erstellt und gespeichert.
Auch in Kombination mit einer FB sind da div. Spielarten möglich. Z.B. das auch noch ein Fritz!Fon klingelt wenn jemand den Klingelknopf drückt usw… Dazu gibt es hier im Forum aber auch schon Beiträge/Postings.
VG Jim
Wow Jim was für eine ausführliche Erklärung, vielen Dank. Bei meiner Kamera handelt es sich um eine Instar 5905HD. Ich glaube vielleicht sollte ich einmal eine Skizze erstellen damit man meine Geräte und den Zusammenhang sehen kann. Die beiden Shelly die bei mir noch verbaut sind wurden von HA sofort erkannt, das hat mir schon mal imponiert. Aber wie gesagt stehe ich erst am Anfang mit HA und muss mich da mal reinknien. Danke und Gruß Kuno
Danke Osorkon für deine Erklärung, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Gruß Kuno
OK die hat/kann lt. technischen Daten Onvif also sollte eine Einbindung unter HA nicht wirklich ein Problem sein. Wenn jetzt noch Deine Doorline (welches Modell überhaupt?) irgendwie unter HA einen Sensor hat/bekommt der signalisiert das der Klingelknopf gedrückt wurde (was ich halt nicht weiß weil ich die Doorline Geräte nicht weiter kenne) kannst Du dies mit allen möglichen Dingen und Aktionen von HA verknüpfen. Sollte also eigentlich kein Problem sein bzw. werden.
VG Jim
Prima, dann muss ich mal nach der Doorline schauen, die ist aber nur an der Fritzbox als Telefon angelegt, also an der TAE Buchse, egal ich muss mal die Unterlagen heraussuchen. Einstweilen viele Dank.