Zeitrafferaufnahmen Wlan-Kamera Tapo C320WS

Hallo Allerseits, ich bin neu hier und habe bis jetzt mit Home Assistant nur für die kontinuierlich Datendarstellung von Temperaturen benutzt. Jetzt haben eine WLAN-Kamera (Tapo C320WS) und würde gerne eine Zeitrafferaufnahme über einen gewissen Zeitraum (eine Tag) machen. Aus Netz habe ich bis jetzt nichts umsetzen können. Weiß jemand wie das geht?
Gruß
Ingo

Was genau stellst Du Dir darunter denn vor, sprich wie viele Aufnahmen sollen denn da pro Tag gemacht werden? 20, 100, 500 … ? :slightly_smiling_face:

Mir ist keine IP-Kamera mit eigener Zeitraffer-Funktion bekannt die sich unter HA einbinden lässt und bei der dann diese eigene Zeitraffer-Funktion unter HA auch genutzt werden kann. Daher bleibt Dir eigentlich nur Dir Deine “eigene” Zeitraffer-Funktion unter HA zu erstellen, in dem Du eine Automatisierung erstellst die dann alle x Minuten einen Snapshot erstellt und irgendwo (z.B. auf einem NAS) abspeichert.

Ob so etwas auf Dauer Sinn macht musst Du natürlich selber entscheiden. Weil ein Tag hat bekanntlich 24 Stunden und dann beginnt der nächste Tag. D.h. der Zeitraum = ein Tag würde halt nicht bedeuten nur einen Tag sondern dauerhaft. Ich weiß zwar nicht was der genaue Verwendungszweck davon sein soll, aber bei z.B. 100 Aufnahmen innerhalb von 24 Std. wären das halt auch 100 Aufnahmen die man sich dann anschauen könnte oder müsste. Wer macht das und warum macht man das?

VG Jim

Hallo Jim, ein Bild alle 10min sollte reichen…also 144 Bilder am Tag. Daraus wollt ich dann ein Video machen. Wenn man das natürlich direkt machen kann wäre das prima :wink: Gruß Ingo

Ah ok aus den Snapshots dann ein Video zu machen, welches man sich dann am Stück ansehen kann, macht dann schon mehr Sinn. Wovon genau sollen denn da die Snapshots bzw. Zeitraffer-Aufnahmen gemacht werden? Spontan fallen mir da zwei mögliche Einsatzszenarien ein von denen ich das kenne:

  1. Baustelle und um die Baufortschritt zu dokumentieren
  2. Nistkasten und um dort den “Fortschritt” zu dokumentieren. :laughing:

Ich selber habe so etwas noch nicht umgesetzt, da ich per Automatisierung nur einzelne Snapshots und Video-Aufnahmen von meinen IP-Kameras machen lasse und auch nur dann wenn diese etwas detektieren, oder auf einen Auslöser von HA reagieren. Ein ganz einfaches Beispiel: Wenn jemand an der Haustür klingelt startet eine meiner IP-Kameras eine Video-Aufnahme mit einer Länge von 30 Sekunden und speichert sie - in dem Fall direkt unter HA - im Ordner Media mit Datum und Zeit.

alias: DB61i Button Press Aufnahme Dahua starten
description: DB61i Button Press Aufnahme Dahua starten
trigger:
  - type: unsafe
    platform: device
    device_id: ae4937f5b99e8cd2b058454e256a0947
    entity_id: 6b1c89467h5a841f2bcf1ef0abd31785
    domain: binary_sensor
condition: []
action:
  - service: camera.record
    metadata: {}
    data:
      duration: 30
      lookback: 0
      filename: /media/{{ now().strftime("%Y%m%d-%H%M%S") }}.mp4
    target:
      entity_id: camera.dahua_hof_mediaprofile_channel1_substream2
mode: single

D.h. mit einer Automatisierung unter HA sollte man solche Zeitraffer-Aufnahmen auch irgendwie hinbekommen. Dazu musst Du Dich halt ein wenig mit dem Thema Automatisierungen unter HA befassen und was sich dort mit welchen Auslösern und Bedingungen mit einer IP-Kamera wie umsetzen lässt.

Mit ganz viel Glück hat hier im Forum ja vielleicht ein anderer User so etwas schon mal selber umgesetzt und kann Dir dazu weitere Infos und/oder ein Beispiel geben.

VG Jim

@Ingo3
Hast Du das mittlerweile zum Laufen bekommen?

Hi, nicht in der gewünschten Form. Ich begnüge mich aktuell damit ein Bild /Minute zu speichern und es mit einem externen Programm ( Time Lapse Creator im WindowsStore) zu einem Video zusammenzufassen.
Gruß
Ingo

Hättest Du es auch auf alle 30 Minuten einstellen können?

Ich möchte alle 30 Minuten ein Bild meiner Pflanzen im Zelt machen und das Bild ablegen. Ich würde es auch später per Timelapse zusammenschneiden.

Aber ich habe keine Ahnung welche Kamera ich nehmen kann, da der Fokuspunkt sehr nah sein muss (die Pflanzen sind zwischen 20 und 90cm von der Kamera entfernt)

Die Zeit ist komplett variabel. Auch Tagesabschnitte sind möglich (also z.B. nur zw. 12 und 18 Uhr alle 30min ein Bild ist kein Problem). Ich lege die Bilder mittlerweile auf einem USB-Stick ab, der an die Fritzbox gestöbselt ist. Sonst sind alle Bilder weg, wenn wieder einmal ein Update alles plattmacht ;-). Kamera habe ich die Tapo C320ws wegen dem breiten Aufnahmewinkel. Ich brauche aber auch keine Detailaufnahmen.

1 „Gefällt mir“

Danke. für Deinen Input.
Das klingt ja dann alles machbar.
Die Tapo Reihe schaue ich mir dann mal an. Vielleicht haben die ja auch was für meine Zwecke.
Brauchst Du dafür ein kostenpflichtiges Abo bei Tapo?

Nein…die App ist nicht kostenpflichtig, solange Du keine Cloudservice brauchst.