Proxmox 9.0.10 Fehler helperscript

Hallo, ich bin neu im Thema Home Assistant. Habe mir einige Videos von Simon angesehen und habe mich überzeuegen lassen HA auf Proxmox zu instalieren… Aktuelles Proxmox herunter geladen, installiert. Läuft… Updates durch durchgeführt, hat auch geklappt.

dann das HelperSrcript bash -c “$(wget -qLO - https://github.com/tteck/Proxmox/raw/main/vm/haos-vm.sh)” gestartet und Fehler…
Loading…
✗ This version of Proxmox Virtual Environment is not supported
Requires Proxmox Virtual Environment Version 8.1 or later.
Exiting…
root@pve:~#

??? Habe doch Version 9.0.10 ???

kann mir jemand von den Profis helfen?

Danke

Du nutzt die alten scripts von tteck RIP.
Jetzt musst du die Coummunity Scripts nehmen.

LG

1 „Gefällt mir“

Wahnsinn, was für eine schnelle Antwort, leider hat es nur bedingt geholfen…

mit dem HelpeScript, dein Link, [ bash -c “$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/community-scripts/ProxmoxVE/main/vm/haos-vm.sh)” ] läuft es leider auch nicht :frowning: nach dem Start des Scripts, kann ich auswählen, ob eine neue HA VM instaliiert werden soll, dann kommt dieses

Loading…
Installing required package: pv root@pve:~#

das war es dann

Habe grad nochmal eine neue VM erstellt, bei mir läuft es damit durch:

bash -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/community-scripts/ProxmoxVE/main/vm/haos-vm.sh)"

Du bist auch in der Web UI?

hab ich genauso gemacht… fehlt mir evtl irgendwelche Software auf Proxmox? habe die beiden no-subscription Repostories wie in Simons Video hinzugefügt und die Enterprise abgemeldet…

proxmox läuft auf einem Fujitsu 740 mit i4105 CPU(4 Kerne) 120GB SSD und 4GB Ram…

Hallo, ich kann den BEschrieben “Fehelr” bestätigen. Ich habe mir ein zweites System als Backup aufgesetzt und um eine FAllBAck-Lösung für das Update von PVE8 auf 9 für die produktive Maschine zu haben und auch ich scheitere nach Eingabe des Skripts mit der o.g. Meldung !

Die KI hatte mir was von root passwort halluziniert, aber das müste hier ja quatsch sein.

Der Batch-Befehle lautete: bash -c “$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/community-scripts/ProxmoxVE/main/vm/haos-vm.sh)” LG

Dann solltet ihr ggf. noch einmal einen Blick darauf werfen ob Proxmox auch Updates machen kann/darf, denn die Fehlermeldung bezieht sich ja wohl auf diesen Part in dem Script

function ensure_pv() {
  if ! command -v pv &>/dev/null; then
    msg_info "Installing required package: pv"
    apt-get update -qq &>/dev/null
    apt-get install -y pv &>/dev/null
    msg_ok "Installed pv"
  fi

und das Script scheitert dann scheinbar daran das - warum auch immer - kein apt-get-update möglich ist.

Ich habe über das Script letzte Woche noch eine Test HA VM installiert, allerdings nutzt ich hier noch PVE 9.0.9, sodass ich nicht ausschließen kann das es mit PVE 9.0.10 ggf. ein Problem gibt. Lt. @totow scheint das aber wohl auch nicht der Fall zu sein.

VG Jim

OK, das könnte bei mir treffen, denn wenn ich über Update > Aktualisieren gehen kommen derzeit noch einige Fehermeldungen und zum “schlechten” Ende TASK ERROR: Command "“Apt get Update!” failed - exit code 100 ! - hier muss ich aber noch schauen, woran das liegt. Die Repositories hatte ich versucht anzupassen.

Dann dürfte wohl klar sein das dann das Script auch nicht durchläuft, weil es halt ein apt-get-update enthält und durchführen will. :slightly_smiling_face:

Aber wie gesagt: Die Kombination PVE 9.0.10 + Script habe ich hier selber noch nicht durchlaufen lassen und nur um das jetzt mal zu testen mache ich jetzt nicht extra ein PVE-Update. :laughing:

VG Jim

Jawohl, das ist der Weg ! > Der E Skript läuft weiter ! → DANKE !

Wollte gerade noch schreiben das es die Version 9.0.10 nicht gibt sonder nur 9.0-1 und das ich diese in Kombination mit dem Script am Donnerstag erfolgreich installiert habe, hat aber ja jetzt geklappt. Ist nur ne 0 mehr, wenn es aber um eine etwaige fehlerhafte Version geht ist es schon wichtig…

Was war die Lösung, oder übersehe ich diese gerade? :see_no_evil_monkey:

Die Lösung bei mir war das nicht durchlaufende Update > also apt update endete mit exit error 100 und da dieser im Skript zur Installation der HA -VM enthalten ist, hat der Installationsskript dort mit der von uns (heind und mir) gesehenen Meldung angehalten.

1 „Gefällt mir“

Moin,

nur mal so, wenn das stimmen sollte :thinking:
Mit 4 GB an Ram wirst Du nicht glücklich, wenn Du Proxmox und HA installieren möchtest, wer hat Dir denn dazu geraten?

Wenn man Proxmox nutzen möchte, dann sollte man wenigstens 8 GB, besser 16 GB haben, denn auch Proxmox verbraucht Speicher, CPU und Plattenplatz :wink:

Du solltest HAOS, wenn dann direkt ohne Virtualisierung, direkt auf dem Mini PC installieren!

Wenn es doch Proxmox seien muss, dann passen dann die Einträge auch für die Repositorien von Proxmox nicht, dass müsste man dann auch sehen, um zu entscheiden, wo Du die Fehler gemacht hast!

VG
Bernd

P.S.:

Da ist es wieder, das Video, bezieht sich auf eine ältere Version von Proxmox, mit Debian 12, Proxmox 9 ist aber Debian 13, warum achten Videoschauer nie auf das Datum der Videos und denken was vor 10 Monaten noch aktuell ist, passt heute auch noch, lest doch lieber die Dokumentation zum Produkt, in diesem Fall Proxmox

Videos sind in dem Augenblick veraltet, an dem Tag, wo sie Online gehen :wink:
Leider räumt keiner auf oder markiert sie als veraltet!

Was Du nicht sagst. :laughing: Wirf z.B. mal einen Blick auf der Screenshot den @totow hier gepostet hat. :wink: Die aktuelle Version ist 9.0.10.

Halt nicht oder ggf. falsch eingerichtete Repositories.

VG Jim

Tatsache :roll_eyes: mit ner 10 am ende, so stehts bei mir auch auf der Weboberfläche :joy: hab nur schnell auf proxmox.com geschaut und da steht 9.0-1. Bin nebenher ein neues Dashboard zu erstellen und war wohl nicht ganz beim Thema…

Moin,

das ist die offizielle Seite

Die 9.0.1 bezieht sich nur auf das ISO Image, danach werden durch die Updates auch die Minor Nummern hochgezählt.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Sorry, hatte nen tippfehler drin.

so, neuer Tag, neues Glück….

habe noch ein Enterprise Repostory abgemeldet…

Script hängt weiter…

in der Shell apt-get update, lief ohne Fehler…

root@pve:~# apt-get update
Hit:1 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease
Hit:2 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease
Hit:3 http://download.proxmox.com/debian/ceph-squid trixie InRelease
Hit:4 http://download.proxmox.com/debian/pve trixie InRelease
Reading package lists... Done
root@pve:~# 

jetzt läuft auch das Srcipt durch und HA wird als VM installiert :grinning_face:

Moin,

ich bin mal so penetrant und frage noch einmal, hast Du wirklich nur 4 GB an Memory, dann solltest Du das mit Proxmox vergessen!

Das ist dann doppeltgemoppelt, denn HAOS ist auch eine Virtualisierung, dort kannst Du vieles als Add-on nachinstallieren, dazu braucht es kein Proxmox als zusätzliche Virtualisierung!

Wer hat Dir dazu geraten, einen so schlecht ausgestatteten PC als Proxmox Host zu nutzen?

Hier nur mal ein Link, in dem jemand einen Mini-PC als Home Server nutzt

VG
Bernd

@heind, die 4 Kerne sind okay, Teste selbst grade ein paar MiniPCs für Proxmox, aber die 4GB Arbeitsspeicher sind ganz schlecht, aber das hatte dir der @dp20eic schon erklärt.

Wenn du bei Pmox bleiben willst musst du den Speicher aufrüsten!