Powerfox Poweropti liefert seit Firmwareupdate 2.01.38 keine Daten mehr

Hallo zusammen,

Seit vielen Monaten läuft auf meinem Home-Assistant der Poweropti, eingebunden über die Kunden-API und wie von Simon hier beschrieben In Home Assistant Stromzähler ⚡️ auslesen mit Powerfox 🦊.

Gestern hat sich der Poweropti ein Firmwareupdate gezogen und seit dem lassen sie die typischen Verbrauchsdaten nicht mehr abrufen.

Hat jemand von Euch das selbe Problem und vielleicht auch schön eine Lösung?

Wie gesagt, bisher lief mein Poweropti absolut mängelfrei, es gab also bisher keinen Grund auf eine DIY Lösung umzustellen.

Support hatte ich natürlich bereits informiert.

Ich glaube nicht, dass sich das nach dem 15.09. wieder ändert, die Daten werden ja über die API abgegriffen und nicht über die Cloud

Danke für Deine Unterstützung.

Hat Dein Poweropti ddnn auch schon das gestrige Firmeareupdate 2.01.38 nachgeladen und installiert?

Die Yaml wurde nicht verändert, die habe ich schon seit Wochen nicht mehr angetastet

Hey, gleiches Thema,
API liefert:

Timestamp passt also ….

Leuchtet auch dauerhaft grün… aber

Okay, die Wattanzeige entspricht nicht der auf dem Zähler….
Trotz neustart

Firmware ist die neue ……

Ich habe mal den Support angehauen….
Sollte das schief gehen, komme ich darauf zurück…

Hab bei Amazon auch was dazu gesehen…
Mein Powerfox versorgt sich direkt über den Zähler, war praktisch… und Ergebnis war auch gut:


Und auch ehrlich gesagt fix und stabil

1 „Gefällt mir“

Über den Browserzugang erhalte ich die Daten, allerdings genau wie Marcvons nur mit falschem Watt-Wert.

Es liegt nicht an der Cloud. Habe jetzt nochmal meine configuration.yaml überprüft und festgestellt, dass ich den Poweropti gar nicht über die API, sondern tatsächlich local in Home-Assistant eingebunden habe und zwar über das Script in diesem Beitrag

Ich hoffe doch sehr, dass der Hersteller diesen lokalen Zugang nicht mit aktuellen Firmware gesperrt hat. Das würde die Fehlermeldung “Error fetching data: http://192.168.1.20/rpc failed with All connection attempts failed” in Home-assistant erklären

Seit heute morgen wieder Daten…. (-:

Bekomme wieder „Daten“ …. Passende versteht sich… API läuft wieder
Firmware weiterhin 2.01.38…
Aber aktuell sieht es gut aus … freut mich…

1 „Gefällt mir“

Mein Poweropti funktionierte damit 6 Monate lang bis vorgestern ohne Probleme. Welche Firmware bis dahin installiert war, weiß ich allerdings nicht.

Moin, bin neu hier – hallo erstmal! Ich hab seit gestern rasp 4b mit HA und soweit läuft die Integration von Tradfri, MAX!, TP-Link Kasa (warum nicht Tapo auch?) und Fritzbox super. Blink macht keinen Livefeed im Dashboard, aber das ist ja scheinbar nicht anders möglich.
Zum Thema: Poweropti hab ich nach der Anleitung von Simon heute morgen mit eingegliedert, ist auf FW 2.01.38 und bringt stabile Werte für Bezug und Einspeisung. Die FW habe ich vorgestern mit Strom ab und an erzwungen.

Der “Live” Verbrauch wird über das Energy Dashboard nicht mit angezeigt, oder?
edit: Eigenes Dashboard erstellt und eingefügt. Schon cool. Morgen Balkon PV mit Fritz! 210 ins Energy Modul eingliedern.

LG Oak

So, ich habe jetzt den Poweropti in meiner configuration.yaml erstmal auf “API-Nutzung” umkonfiguriert und die Daten sind nun alle wieder da.

Der Powerfox-Support scheint aber auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein, auf meine dezidierte Anfrage hin erhielt ich lediglich einen Link mit Verweis auf das Hilfecenter, was mir natürlich in dem Fall keine Antworten liefert.

Wie dem auch sei, ich werde in Kürze wohl erst mal auf eine (fertige) WiFi-Tasmota-Lösung umstellen, dieser Cloudkram nerft einfach nur, ebenso finde ich es nicht prickelnd, wenn Hersteller einfach aus der Ferne heraus unautoriseiert Firmwareupdates auf mein Eigentum hauen und damit lieb gewonnene Funktionen außer Kraft setzen.

Große Hoffnung setze ich noch auf die in Kürze erscheinende Lösung der Firma Beulco, den “iQ powerGuard”

Läuft wie der IQ Gasguard vom selben Hersteller primär über MQTT, Cloud-Anbindung nur optional

Hallo zusammen,

Hatte bis Gestern auch die Probleme das die Daten mal kamen und mal nicht.
Seit heute um 15h kommen leider gar keine Werte mehr in Home Assistant an.
In der PowerOpti App kam auch erst nichts aber nach dem Neustart kommen da die Werte wieder an. Bei Ha leider weiterhin nichts.
Ist es bei euch auch der Fall?

Gruß Marcel

SErvus,

ich hab mir das Gerät am Mittwoch geholt. Das ist ja die volle Fehlkonstruktion. Bin ein Techniker und bring das Gerät nicht zum laufen. Bevor das Gerät das Update gezogen hat sind zumindest Daten hin und her gegangen. Trotzdem keine Anzeigen. Der Suppert meinte


danke für die Infos. Wir mussten Ihren Parser auf Ihren Zähler anpassen. Aufgrund des gerade laufenden Firmware-Upgrades wird es vermutlich ein wenig dauern, bis Ihr GErät auf dem neusten Stand ist. Daher etwas Geduld, bitte und das Gerät im Internet lassen.


Same here. Seit heute Nachmittag keine Daten mehr und zwar weder unter Homeassistant, noch über die App.

Habe mir gestern auch schon ein Tasmota WiFi Lesekopf bestellt und der Poweropti fliegt raus, sobald das Ding da ist.

Kann jemand Angaben machen, ob es zu Problemen mit der WiFi-Verbindung kommt, wenn sich der Lesekopf in einem geschlossenem Stromkasten befindet, Stichwort faradayscher Käfig? Habe im Hausanschlussraum in zwei Meter Nähe einen WLAN Repeater hängen.

Auch hier wieder off line

So jemand Ameldeproblrme hat hier einige Info. Auch zur Anmeldung in der APP

https://support.powerfox.energy/hc/de/articles/18501348697233-Firmware38

Das ist allen hier bekannt. Nur, dass das Update mittlerweile überall installiert wurde und trotzdem die Geräte seit mindestens 15 Stunden durchgängig keine Daten mehr liefern.

Powerfox selber schreibt auf Twitter, man solle unbesorgt sein, die Daten würden weiterhin vollständig an deren Plattform übertragen. Genau mein Humor.

Das hier hat Powerfox vor wenigen Minuten auf Twitter gepostet. Nette Umschreibung für “Wir haben die Updateaktion versemmelt”

+++Update+++
Firmware-Update ist beinahe abgeschlossen. Leider mussten wir uns schweren Herzens entscheiden, die Funktion der App und der Kunden-API bis Ende des Wochenendes einzuschränken, um das Update abzuschließen. Wir bedauern diese Einschränkung unseres Service-Levels sehr!

… ich habe noch eine ältere Firmware auf dem poweropti (2.01.27) - bei mir kommen sporadisch Daten im HA an. Gesten ab ca 16 Uhr war funkstille - heute früh ab ca 9 Uhr kam wieder etwas bzw. wurde auch wieder was über die App angezeigt… Bisher kein Anzeichen auf eine höhere Version, ein Update oder vgl… Das nervt gewaltig…

Eine Frage an Euch: welche Sensoren zum Strommessen am Zähler würdet Ihr anstelle vom Poweropti empfehlen?

Grüße