Planung und Einrichtung - ESP32-S3 - 4848S040 - 480*480 IPS Touchscreen

Hallo Leute, wir haben jetzt ein Haus gekauft und ich würde gerne ein paar dieser Displays in den Zimmern verteilen. Das ganze soll möglich sein mit openHASP zu betreiben.

OpenHasp ist für mich absolutes Neuland. HomeAssistant läuft und ich habe bereits ein NSPanel Pro mit HomeAssistant im Einsatz.

Jetzt habe ich zwei oder drei Fragen. Wie ist die Leistung der Geräte im Vergleich zum NSPanel Pro? Wie hoch ist der Aufwand, sie in den HomeAssistant zu integrieren? Und wäre vielleicht jemand bereit, mir gegen eine Gebühr zu helfen, wenn ich mich entschließe, einige von ihnen zu kaufen?

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus.

Hallo,
Ich habe mir auch die esp32-s3-4848S040 besorgt mit openHASP. Funktioniert alles über MQTT, selbst im eingebautem zustand kann man an dem Layout vom Panel arbeiten, und so neue Anzeigen oder Schalter einfügen.
habe leider kein NSPanel zum vergleich.

Ich habe mir die besorg weil der Aufpreis zu den zu den Wlan-Switch(13-20€) zu diesen Panel(30€) gering war, und dachte mit dem Panel kann ich den Bildschirm als Schalter benutzen und die Relay’s steuern wie ich möchte.

Bilder kann man mit openHASP auch einfügen, habe ich aber noch nicht getestet

1 „Gefällt mir“

Ich hab das Teil hier testweise im Einsatz weil der WAF festgelegt hat das die neuen OralB wieder die Putz-Zeit anzeigen sollen und sie eine Uhr im Bad braucht, die alten hatten ein kleines Display, die iO‘s nur per App :face_with_raised_eyebrow:

Sensecap Indicator

Die OralB liefern per Bluetooth, HA nach MQTT, das Display zeigt die Werte an. Gebaut mit ESP-IDF, werde demnächst mal ein zweites holen, weil jetzt auch mit ESPHome kompatibel.

1 „Gefällt mir“

Cool. Kannst du mir mal ein paar Bilder von deinen Sceens zur Verfügung stellen? :slight_smile:
Und hast du auch die 3 Ralay Variante bestellt und in was für Unterputz Dosen passen sie?


ja auch mit 3 Relay benutze aber nur 2, der dritte schaltet eine Stehlampe über einen WiFi-Switch.

für Unterputzdose suche mal nach Avoir 86 Typ

1 „Gefällt mir“

Danke für das Bild und die Unterputz Empfehlung. Daraus lese ich das die deutschen tiefen Standard Unterputz Dosen die Orangen nicht gehen? VG

Die tiefe (Panel ca.24mm) ist nicht das Problem, 60x60mm Netzteil mit den Relay.

die meisten Unterputzdosen haben einen Durchmesser von 60mm habe auch welche mit 70mm aber eben Rund.
Es gibt aber auch eckige mit 65 x 65 mm

1 „Gefällt mir“

Gibt es auch eckige in Deutschland zu ähnlichen Preisen? oder bestellt man dann am besten die bei AliExpress?

Abzweigkasten 80 x 80 x 50 mm
Hohlwanddose Doppelt 143 x 70 x 47 mm
gibt es in Deutschland.
Die 86 Typ habe noch Befestigungen für das Panels (60mm Lochabstand), das fehlt bei den Deutschen Produkten.
Ich habe 2 Dübel durch die Dosen in die Wand, und dort das Panel befestigt.

1 „Gefällt mir“

Das ist ne super Idee mit den Döbeln. Dann hast du einfach mit na 60er oder 65mm bohrkrone ein Loch gemacht und dann rechts und links davon dann noch zwei Löcher gebohrt für die Dübel korrekt?

@zneiva

Was sind die GPIO Output Pinouts für die 3 Relays? Mein Display ist heute gekommen und ich bin gerade am einrichten :slight_smile:

Das erste Relay scheint Pinout 40 zu sein. Das habe ich auch geshcafft anzuschalten mit:

"page":5,"id":202,"obj":"btn","x":10,"y":40,"w":220,"h":115,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"radius":20,"groupid":1}

Relays 2 habe ich auch gefunden :slight_smile: Scheint Pin 1 zu sein. Aber was ist Relays 3 :-/

GPIO1=L3, GPIO2=L2 und GPIO40=L1

Vielen Dank. Ist allerdings merkwürdig, weil bei GPIO2 sich bei mir nichts tut! :frowning:

Kannst du mir mal den Auszug aus deiner pages.jsonl schicken damit ich deine Zeilen mal testen kann?

EDIT: Jetzt gehts auf einmal doch :smiley:
Wäre trotzdem cool mal deine pages.jsonl mal zu bekommen :wink:

Nachtrag:
Der TNTlars hat eine super Anleitung geschrieben aber leider komme ich damit irgendwie nicht klar.

Kapiere nicht wie ich einzelnen Seiten nach seinem Prinzip anlege.

Vielleicht kann einer von euch mir ja helfen:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

auf dem Panel:

{"page":1,"id":2,"obj":"btn","x":9,"y":60,"w":148,"h":300,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1}

{"page":1,"id":3,"obj":"btn","x":167,"y":60,"w":148,"h":300,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1}

{"page":1,"id":4,"obj":"btn","x":324,"y":60,"w":148,"h":300,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1}

GPIO Panel

/homeassistant/configuration.yaml:

mqtt:
 

   switch:
    - unique_id: plate_switch1
      name: "Plate Schalter1"
      state_topic: "hasp/plate/state/output1"
      command_topic: "hasp/plate/command/output1"
      availability:
        - topic: "hasp/plate/LWT"
      payload_on: '{"state":"on"}'
      payload_off: '{"state":"off"}'
      state_on: '{"state":"on"}'
      state_off: '{"state":"off"}'
      


    - unique_id: plate_switch2
      name: "Plate Schalter2"
      state_topic: "hasp/plate/state/output2"
      command_topic: "hasp/plate/command/output2"
      availability:
        - topic: "hasp/plate/LWT"
      payload_on: '{"state":"on"}'
      payload_off: '{"state":"off"}'
      state_on: '{"state":"on"}'
      state_off: '{"state":"off"}' 
    

    - unique_id: plate_switch3
      name: "Plate Schalter3"
      state_topic: "hasp/plate/state/output40"
      command_topic: "hasp/plate/command/output40"
      availability:
        - topic: "hasp/plate/LWT"
      payload_on: '{"state":"on"}'
      payload_off: '{"state":"off"}'
      state_on: '{"state":"on"}'
      state_off: '{"state":"off"}' 
    
    
    
      
      
      
openhasp:
  plate:
    objects:
      - obj: "p0b1"  # temperature label on all pages
        properties:
          "text": '{{ states("sensor.wohnzimmer_temperature") }}°C'
        
      - obj: "p0b2"  # temperature label on all pages
        properties:
          "text": '{{ states("sensor.time") }}'
          #'{{ states("sensor.time") }}'
          
          
          
      - obj: "p1b2"  # light-switch toggle button
        properties:
          "val": '{{ 1 if states("switch.sd3") == "on" else 0 }}'
          "text": '{{ "\uE6E8" if is_state("switch.sd3", "on") else "\uE335" | e }}'
        event:
          "up":
            - service: homeassistant.toggle
              entity_id: "switch.sd3"
            
          
      - obj: "p1b3"  # light-switch toggle button
        properties:
          "val": '{{ 1 if states("switch.plate_schalter2") == "on" else 0 }}'
          "text": '{{ "\uE6E8" if is_state("switch.plate_schalter2", "on") else "\uE335" | e }}'
        event:
          "up":
            - service: homeassistant.toggle
              entity_id: "switch.plate_schalter2"
      
           
          
      - obj: "p1b4"  # light-switch toggle button
        properties:
          "val": '{{ 1 if states("switch.plate_schalter3") == "on" else 0 }}'
          "text": '{{ "\uE6E8" if is_state("switch.plate_schalter3", "on") else "\uE335" | e }}'
        event:
          "up":
            - service: homeassistant.toggle
              entity_id: "switch.plate_schalter3"

Der Button bei p1b2 schaltet bei mir kein Relay sondern eine Steckdose (SD3)

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank.

Und wie muss ich den Code in der configuration.yaml jetzt anpassen für mehrere Displays?

Kann mir jemand sagen, ob Buttons auf Tabs funktionieren? Bekomme es nicht zum laufen das die Buttons eine Funktion haben.

Freue mich über jede Hilfe :hugs:

Ich habe die Schaltung “intern” über die Gruppenschaltung gelöst. Läuft auch wenn das Wlan zusammenbricht:

Auf dem Panel:

{"page":1,"id":2,"obj":"btn","x":9,"y":60,"w":148,"h":300,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"groupid":1}
{"page":1,"id":3,"obj":"btn","x":167,"y":60,"w":148,"h":300,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"groupid":2}
{"page":1,"id":4,"obj":"btn","x":324,"y":60,"w":148,"h":300,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"groupid":3}
1 „Gefällt mir“

Die Tabs kann man so lösen:

{"page":1,"id":1,"obj":"tabview","btn_pos":1,"y":10}
{"page":1,"id":10,"obj":"tab","parentid":1,"text":"Tab 1"}
{"page":1,"id":20,"obj":"tab","parentid":1,"text":"Tab 2"}

{"page":1,"id":4,"obj":"btn","x":9,"y":60,"w":148,"h":300,"parentid":10,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"groupid":1}
{"page":1,"id":5,"obj":"btn","x":167,"y":60,"w":148,"h":300,"parentid":10,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"groupid":2}
{"page":1,"id":6,"obj":"btn","x":324,"y":60,"w":148,"h":300,"parentid":10,"toggle":true,"text":"\uE335","text_font":32,"mode":"break","align":1,"groupid":3}

1 „Gefällt mir“

bin dabei das Teil einzurichten…
bringt mir :
Erfolg!

Konfiguration für plate04 erstellt.

Die Integration konnte nicht geladen werden. Versuche Home Assistant neu zu starten.

Nach dem Neustart ist immer noch nicht eingebunden. Ich finde mommentan nicht was ich noch übersehen habe.

Hallo, bin anfänger und verwende das Panel hab aber ein Problem
möchte mit MQTT das interne Relais ansteuern (GPIO40)
per Knopf im Panal geht es, kann auch Tempwerte übertragen
nur Relais bring ich nicht hin!
hasp/plate/command/gpio40.val und die payload ist ein JSON 1/0
hab schon viele varianten ausprobiert und auch kein beispiel gefunden