Lokaler Zugang zu HA vom Handy mittels App "gestört

Moin,

ich habe das Problem, dass der Zugang zu HA mittels der App vom Handy aus seit gestern gestört ist/nicht geht/zeitweise geht.

In den Benachrichtigungen von HA dieser Fehlertext hinterlegt:

Login attempt or request with invalid authentication from Android_I6FYFP23.fritz.box (192.168.178.85). See the log for details.

Das Log sagt sinngemäß das gleiche aus.

Ich weiß gerade nicht, wo ich ansetzen soll.

Danke & Gruss

Moin,

leider besteht das Problem immer noch.

Was aktuell geht:

  • Aufruf von HA auf dem PC lokal mittels Browser
  • Aufruf von HA auf dem Handy per Companion app von außerhalb mittels cloudflare
  • Aufruf von HA auf dem Handy lokal und extern mittels Browser (cloudflare)

Was nicht geht:

  • Aufruf von HA auf dem Handy mittels Companion app lokal

An den Einstellungen wurde wissentlich nichts geändert. Sobald ich den lokalen Aufruf starte, bekomme ich in HA diese Fehlermeldung/Benachrichtigung:

 Logger: homeassistant.components.http.ban
 Quelle: components/http/ban.py:136
 Integration: HTTP (Dokumentation, Probleme)
 Erstmals aufgetreten: 08:49:30 (5 Vorkommnisse)
 Zuletzt protokolliert: 08:55:01

 Login attempt or request with invalid authentication from Android_74JR3VW9.fritz.box (192.168.178.85). Requested URL: ‘/api/websocket’. (Mozilla/5.0 (Linux; Android 16; SM-A346B Build/BP2A.250605.031.A3; wv) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Chrome/141.0.7390.43 Mobile Safari/537.36 Home Assistant/2025.8.7-17352 (Android 16; SM-A346B))
 Login attempt or request with invalid authentication from p200300cfbf1bfd00d67977a7f6fe6d7b.dip0.t-ipconnect.de (2003:cf:bf1b:fd00:d679:77a7:f6fe:6d7b). Requested URL: ‘/api/websocket’. (Mozilla/5.0 (Linux; Android 16; SM-A346B Build/BP2A.250605.031.A3; wv) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Chrome/141.0.7390.43 Mobile Safari/537.36 Home Assistant/2025.8.7-17352 (Android 16; SM-A346B))

Die ip_bans.yaml ist leer.

Danke & Gruss

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
s.a.: (Neues Update & Features - Hier in der Community 🫶)

Moin,

o.k. - dann nochmal:

Logger: homeassistant.components.http.ban
Quelle: components/http/ban.py:136
Integration: HTTP (Dokumentation, Probleme)
Erstmals aufgetreten: 11. Oktober 2025 um 08:49:30 (6 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 07:35:12

Login attempt or request with invalid authentication from Android_74JR3VW9.fritz.box (192.168.178.85). Requested URL: '/api/websocket'. (Mozilla/5.0 (Linux; Android 16; SM-A346B Build/BP2A.250605.031.A3; wv) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Chrome/141.0.7390.43 Mobile Safari/537.36 Home Assistant/2025.8.7-17352 (Android 16; SM-A346B))
Login attempt or request with invalid authentication from p200300cfbf1bfd00d67977a7f6fe6d7b.dip0.t-ipconnect.de (2003:cf:bf1b:fd00:d679:77a7:f6fe:6d7b). Requested URL: '/api/websocket'. (Mozilla/5.0 (Linux; Android 16; SM-A346B Build/BP2A.250605.031.A3; wv) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Chrome/141.0.7390.43 Mobile Safari/537.36 Home Assistant/2025.8.7-17352 (Android 16; SM-A346B))
Login attempt or request with invalid authentication from p200300cfbf1bfd00f3437399d660d6a4.dip0.t-ipconnect.de (2003:cf:bf1b:fd00:f343:7399:d660:d6a4). Requested URL: '/api/websocket'. (Mozilla/5.0 (Linux; Android 16; SM-A346B Build/BP2A.250605.031.A3; wv) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Chrome/141.0.7390.43 Mobile Safari/537.36 Home Assistant/2025.8.7-17352 (Android 16; SM-A346B))

Gruss

Lösch die App auf dem Handy noch mal komplett und richte sie neu ein. Es klingt alles nach falschen Zugangsdaten.

Warum so drastisch. Den Home Assistant Server in der App löschen und neu mit gültigen Zugangsdaten erstellen.

Gruß Osorkon

Weil ich keine Lust hatte zu erklären, wie man nur den Server in der App löscht, wenn derjenige es nicht weiß. Dann finde ich de- und installieren einfacher.

1 „Gefällt mir“

Hi, danke. Den Servereintrag in der app löschen, sollte ja kein Hexenwerk sein. Das werde ich mir anschauen. War mir nur nicht schlüssig, warum das Problem von heute auf morgen auftrat, ohne dass ich was an den Einstellungen geändert hatte.

Gruss