Hallo,
ich bin mal das Thema LLM Vision angegangen, nachdem ich mir Simons Tutorial Kameras & Home Assistant - Alles, was du wissen musst angeschaut habe und mich dieses Thema generell interessiert.
Man muss dazu sagen, dass ich aktuell noch überwiegend Ring Überwachungskameras einsetze, bei denen ich das Live Bild über die Integration Ring-MQTT und Generic Camra abgreife. Mittelfristig möchte ich aber auf Reolink wechseln, im Garten kommt auch schon eine E1 Outdoor Pro zum Einsatz.
Es scheint so, dass die Ring-Kameras, für diese Anwendung zu träge sind. Bevor die Automation den Livestream geöffnet hat und die Bilder analysiert, ist das Ereignis oft bereits geschehen und es kommt die Meldung “Keine Aktivität erkannt”, z.B. wenn jemand im Vorgarten vom Bürgersteig zu unserer Haustür geht und nur flüchtig im Bild der Vorgartenkamera war. Bei weniger dynamischen Situationen, wie z.B. das Rumkramen in unserem Schuppen, oder wenn jemand von unserer Ring Doorbell steht, da funktioniert es sehr gut.
Wiederum habe ich dieses Verhalten bei der Reolink im Garten seltener. meistens eher dann, wenn nachts eine Motte durch das Bild huscht und die Kamera das als Bewegung registriert- damit kann ich leben
Auch wenn ich die Ring-Kameras jetzt mittelfristig eh gegen Reolink tauschen werde, würde mich mal interessieren, ob sonst wer dies beobachtet hat!? Vielleicht hat ja auch wer eine Lösung gefunden
Gruß
Dennis
PS: Hat jemand schon Erfahrung mit der Google Coral TPU USB an einem Raspberry Pi 5 Da ich mittlerweile bestrebt bin so wenig wie möglich über Clouds abzubilden spiele ich mit dem Gedanken mich auch von der KI Analyse von der Cloud zu verabschieden und das Lokal zu machen.