Lidl Steckdosen-Zwischenstecker, mit Energiezähler (Matter)

Hallo liebe Community,

ich habe bei mir diverse Steckdosen Zwischenstecker von Silvercrest (Lidl) im Einsatz. Seit meiner letzten Bestellung scheint Lidl nicht mehr die “alten” Zigbee basierten Geräte anzubieten, sondern neuere Modelle, die auf Matter basieren.

Ich habe 5 Stück davon gekauft und habe 3 in einem Schwung eingebunden. Der Vorgang an sich war problemlos. Bei einer musste ich den Kopplungsvorgang zwei mal durchführen aber sonst keine Auffälligkeiten.

Mir sind 2 Dinge aufgefallen. Zum einen ist es so das bei den Matter Geräten der “Indicator Mode”, also soll die Lampe den Status anzeigen und wenn ja wie, nicht einstellbar ist. Zum zweiten verändert sich der Wert des Sensors für die Energie nicht. Er bleibt immer bei 0, obwohl die Leistung gemessen wird. Diese beiden Beobachtungen habe ich bei allen 3 Geräten.

Kann das jemand aus der Community bestätigen und hat eventuell eine Idee, ob sich daran etwas ändern lässst? Ich habe einen Eintrag in der Homeassistant Community gefunden, wo ebenfalls Anwender davon berichten.

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße
Enrico

Hi,

ich habe nicht wirklich eine Lösung für Dich, aber:

Ja Lidl hat schon vor längerer Zeit angefangen die Zigbee Produkte aus dem Programm zu nehmen. Was ich pers. sehr schade finde, denn die Lidl Zigbee Tür-/Fensterkontakte und Plugs, die ich vor Jahren gekauft haben sind und funktionieren weiterhin gut und die Preise dafür waren im Angebot fast unschlagbar, wenn man etwas in der Art in DE kaufen wollte.

Was die Matter Steckdose von Lidl betrifft meinst Du vermutlich das Teil was Lidl jetzt anbietet, sprich die hier

Weil Lidl bereits im Jahr 2023 eine Matter Steckdose angeboten hat, allerdings ein anderes Modell.

Da Du ja die Diskussion im HA-Forum kennst hast Du ja auch gelesen das es unterschiedliche Firmware-Versionen für das Teil gibt und sich allein dadurch vermutlich schon ein unterschiedlicher Funktionsumfang ergibt. Bei Matter vor Version 1.4 war eine Leistungsmessung mit Matter glaube ich gar nicht möglich und auch jetzt ist es noch so das nicht jeder Matter Controller mit jedem Matter Geräte die gleichen Features bietet. Ob etwas davon jetzt ggf. auch bei Dir zutrifft weiß ich allerdings auch nicht.

VG Jim

Das wollte ich auch gerade schreiben.

BTW:
Matter over WiFi ist doch zum :nauseated_face: da bleibt man doch besser bei ZigBee, bis die Teile mit Matter over Thread angeboten werden (wie z.B.: die eve-Plugs, die auch mit Matter 1.3 schon Leistungs-/Energiemessung konnten). :smile:

Auch wenn das Prinzip und der Gedanke dahinter grundsätzlich gut ist, aber Matter ist m.M.n. bisher und auch noch in absehbarer Zeit, etwas das a) noch nicht wirklich ausgereift ist b) was nicht wirklich in Schwung kommt und c) bei dem sich scheinbar einige weniger Anbieter immer noch die “Taschen füllen” (möchten). :rofl:

Wenn ich z.B. sehe das Eve Energy für eine ihrer Matter & Thread Steckdose mal eben mind. € 30 (Angebotspreis) aufruft, oder auch ein Aqara Tür- und Fenstersensor P2 mal eben € 33 kosten soll. (Anm.: Beides die aktuellen Preise bei Amazon.) Solche Preise sind weder durch die Hardware noch durch irgendwelche “Entwicklungskosten” zu rechtfertigen. D.h. vergleichbar Produkte mit WLAN oder Zigbee kosten nur rund 1/3 davon.

Hinzu kommt das einige Hersteller für sich Matter schon wieder b.a.W. zu Grabe getragen haben und andere Hersteller schon wieder angefangen haben - trotz Standard - in Teilen ihr eigenes Süppchen zu kochen.

Daher heißt es für mich einfach weiter abwarten wie sich das entwickelt und ich muss auch nicht immer den “aktuell heißen Schei…” haben und alle Spielchen mitmachen. :laughing:

@mistermagoo Nein ich will Dir Deine Lidl Matter Plugs jetzt nicht madig machen, :slightly_smiling_face: aber für mich klingt es so das Du ja auch Zigbee im Einsatz hast und dann wäre ich an Deiner Stelle auch erst einmal bei Zigbee geblieben und hätte mir dann halt andere Zigbee Plugs gekauft, weil es die von Lidl ja nicht mehr gibt.

VG Jim

1 „Gefällt mir“

Hallo Jim,

alles gut, ich sehe es genau so. Am Ende muss ich sagen: Ich hab halt einfach nicht genau hingeschaut beim bestellen. Ich bin mit Zigbee Mega zufrieden. Genauso wie mit den Shelly Geräten. Ich habe nur ein weiteres Matter Gerät, nämlich ein Nuki Türschloss. Aber auch das Gerät ist das einzige was regelmäßig aussteigt. :grinning:

Wichtig ist mir im Prinzip nur das die Steckdose eine Leistungsmessung kann, Zigbeee Unterstützung für Homeassistant besitzt und sich in einemähnlichen Preisrahmen wie die von Lidl befinden. Ich habe ja 17 Stück von den vorherigen und bin mit den auch mega zufrieden.

Hat den jemand mit anderen gute Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank schon einmal
Enrico

Da sich das “anderen” jetzt ja vermutlich auf Zigbee Plugs bezieht: Dazu gibt es hier div. Beiträge und immer wieder ganz unterschiedliche Empfehlungen. Ein Beitrag zu dem Thema wäre z.B. dieser, bei dem ich auch ein paar Postings zu dem Thema erstellt habe.

Auch was meinen letzten Zigbee Plug Einkauf bei Ali betrifft:

Für mich pers. gibt es bei den ganzen Zigbee Plugs keine wirklichen Unterschiede. Egal von welchem Hersteller, oder unter welchen Label die verkauft werden und ich schrecke auch nicht vor Tuya OEM Plugs zurück (PS: Was die Lidl Zigbee Plugs z.B. auch sind). D.h. oftmals sind die Teile ok und funktionieren über Jahre hinweg problemlos und manchmal hat man Pech und so ein Teil raucht schon nach kurzer Zeit ab. Ist mir mit einem Neo Zigbee Plug ja auch erst gerade passiert. Andere User sehen das halt anders und meiden z.B. die Tuya OEM Plugs wie der Teufel das Weihwasser. :rofl:

BTW: Wenn Du für die Lidl Matter Teile den aktuellen “Angebotspreis” (€ 14,99) bezahlt hast dann wären das bei 5 St. € 75. Auch wenn der Vergleich Einkauf in DE und Einkauf bei Ali in CN natürlich nicht fair ist, aber für die € 75 würdest Du über Ali ca. 15 Zigbee Plugs bekommen. Ja Lidl = 3 Jahre Garantie und Ali dann eher Elektroschott. Gilt es halt alles abzuwägen. :slightly_smiling_face:

VG Jim