Licht nur bei ausreichender dunkelheit an schalrten

Hi ich hab hier einen Yaml code der mir nur das licht an machen soll über den presence melder wenn es hell genug ist kann ich den so in HA einfügen oder sollte ich noch etwas ändern?

automation:
  - alias: "Licht bei Dunkelheit und Bewegung einschalten"
    trigger:
      - platform: state
        entity_id: binary_sensor.aqara_bewegungsmelder_motion #
        to: 'on'
    condition:
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.aqara_bewegungsmelder_illuminance_lux #
        below: 10 #
    action:
      - service: light.turn_on
        target:
          entity_id: light.deine_licht_entität

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Moin,

keine Entscheidungshilfe für Dich, aber ich muss einfach fragen.

Wieso machst Du es nicht und schaust, ob es Deinen Ansprüchen genügt und es zuverlässig läuft

Dann, um Dir, vielleicht doch noch weitere Anregungen zu geben,

  • es gibt hier im Forum schon einige, die das gleiche, ähnliches gefragt haben :wink:
  • es gibt Blueprints, die das für Dich lösen
  • wie schaltet sich das Licht wieder aus?

Mal ein Beispiel, nein nicht von einer KI generiert, nur die Beschreibung stammt von der KI, weil ich faul bin :wink:

alias: Bewegungsmelder Wohnzimmer
description: >
  ## Detaillierte Analyse der Automation "Bewegungsmelder Wohnzimmer"

  **Was macht diese Automation?**

  Diese Automation steuert das Licht in deinem Wohnzimmer automatisch basierend
  auf der Bewegungserkennung und der aktuellen Helligkeit im Raum. Sie schaltet
  das Licht ein, wenn jemand den Raum betritt und es dunkel ist, und schaltet es
  nach einer gewissen Zeit der Inaktivität wieder aus.

  **Schritt-für-Schritt-Erklärung:**

  1. **Auslöser:**
     * **Bewegung erkannt:** Sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert, wird die Automation aktiviert.
     * **Keine Bewegung:** Wenn der Bewegungsmelder für 2 Minuten keine Bewegung mehr erkennt, wird ebenfalls eine Aktion ausgelöst.
  2. **Bedingungen:**
     * **Helligkeit:** Die Automation überprüft, ob die Helligkeit im Raum unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. Ist es zu hell, wird das Licht nicht eingeschaltet.
  3. **Aktionen:**
     * **Licht einschalten:** Wenn Bewegung erkannt wird und es dunkel genug ist, wird das Wohnzimmerlicht eingeschaltet.
     * **Licht ausschalten:** Wenn für 2 Minuten keine Bewegung mehr erkannt wird, wird das Licht ausgeschaltet.

  **Wichtige Punkte:**


  * **Verzögerung:** Die Automation enthält eine kurze Verzögerung, um zu
  verhindern, dass das Licht ständig an- und ausgeschaltet wird, wenn
  beispielsweise ein Haustier im Raum herumläuft.

  * **Helligkeitsschwelle:** Der Wert von 2000 Lux ist ein Beispiel. Du kannst
  diesen Wert anpassen, um die Empfindlichkeit der Automation zu verändern.

  * **Fehlende Bedingung:** In der aktuellen Konfiguration fehlt eine Bedingung,
  die überprüft, ob der Bewegungsmelder für 4 Minuten aktiv war, bevor das Licht
  eingeschaltet wird. Diese Bedingung ist in der Beschreibung erwähnt, aber
  nicht explizit in der YAML-Konfiguration vorhanden.


  **Mögliche Verbesserungen:**


  * **Fehlende Bedingung hinzufügen:** Um sicherzustellen, dass das Licht auch
  eingeschaltet wird, wenn jemand längere Zeit im Raum steht, sollte die
  fehlende Bedingung hinzugefügt werden.

  * **Zusätzliche Bedingungen:** Du könntest weitere Bedingungen hinzufügen, wie
  z.B. die Tageszeit oder die Anwesenheit anderer Personen im Haus.

  * **Feinabstimmung:** Die Verzögerungen und Helligkeitsschwellen können
  individuell angepasst werden, um die Automation optimal an deine Bedürfnisse
  anzupassen.


  **Warum ist diese Automation nützlich?**

  * **Komfort:** Das Licht geht automatisch an, wenn du den Raum betrittst.

  * **Energie sparen:** Das Licht wird nur eingeschaltet, wenn es wirklich
  benötigt wird.

  * **Sicherheit:** Ein beleuchtetes Wohnzimmer wirkt abschreckend auf
  Einbrecher.


  **Zusammenfassung:**

  Diese Automation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, die
  Beleuchtung in deinem Wohnzimmer zu automatisieren. Durch einige Anpassungen
  kann sie noch besser an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.


  **Möchtest du, dass ich dir eine verbesserte Version der YAML-Konfiguration
  schreibe?** Dazu benötige ich möglicherweise einige zusätzliche Informationen,
  wie z.B. die genaue Bezeichnung deiner Lichtschalter und Sensoren sowie deine
  bevorzugten Einstellungen.
triggers:
  - entity_id:
      - binary_sensor.anwesenheitsmelder_2_occupancy
    to: "on"
    id: Bewegung Wohnzimmer erkannt
    from: "off"
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 0
    trigger: state
  - entity_id:
      - binary_sensor.anwesenheitsmelder_2_occupancy
    to: "off"
    id: Bewegung Wohnzimmer normal
    for:
      hours: 0
      minutes: 2
      seconds: 0
    from: "on"
    trigger: state
conditions: []
actions:
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 0
      milliseconds: 250
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - Bewegung Wohnzimmer erkannt
          - Bewegung Wohnzimmer steht auf erkannt
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.anwesenheitsmelder_1_illuminance
        below: 2000
    then:
      - action: light.turn_on
        data:
          brightness_pct: 100
        target:
          entity_id: light.my_dg_livingroom_lights
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - Bewegung Wohnzimmer normal
    then:
      - action: light.turn_off
        metadata: {}
        data: {}
        target:
          entity_id: light.my_dg_livingroom_lights
mode: single

Ich hab das schonmal versucht das aus blueprints zu nehmen und plötzlich (ich weiss nichht warum) ist HA abgestürzt und alles war weg. Das war an dem tag als ich es von Früh morgens bis abends eingerichtet hatte das backup was ich gemacht hab war auch weg. seit dem da das ein für mich bis heute unerklärliches phänomen war bin ich da sehr zögerlich unterwegs.

Moin,

Backups, gehören nicht auf das gleiche System, von dem es gemacht wurde, Backups haben extern zu liegen, am besten hält man sich an die 3-2-1-0 Regel
Hier gibt es Informationen dazu

gegen zweimal hinschauen und Gehirn einschalten, bevor man Enter drückt, spricht ja auch nichts, das sollte man immer so machen, aber Dein Post klingt für mich so,

ich bin aufgewacht, soll ich aufstehen oder ist da etwas drausen los, das mir gefährlich werden kann

Nicht böse gemeint :pray:

Das bezweifle ich, dass das an einem Blueprint gelegen hat, aber any way, mach ein aktuelles Backup, irgendwohin außerhalb von HA und mach es einfach, den mutigen gehört die Welt :wink:

Dann kann ich Dir nur den dritten meine Punkte noch mit auf den Weg geben

  • wie schaltet sich das Licht, in Deinem Beispiel, wieder aus?

VG
Bernd

gegen zweimal hinschauen und Gehirn einschalten, bevor man Enter drückt, spricht ja auch nichts, das sollte man immer so machen, aber Dein Post klingt für mich so,

Wenn du an einem v8 ne steuerkette wechseln willst und irgendwo nach hilfe fragst weil alles für dich böhmiche dörfer sind und ich dir dann sag: “Du sollst nachdenken und den kopf einschalten” ist das genau so produktiv und hilfreich. ich versuche hier etwas womit ich mich null auskenne weil ich es cool finde ans laufen zu bringen, und da kommen schonmal “dumme Fragen” zustande nen v8 zerleg ich dir, und bau ihn fast blind wieder zusammen am selben tag. HA ist halt einfach nicht mein fachgebiet. sorry. Das Licht geht nach aus wenn eine minute abgelaufen ist und keine präsenz erkannt wird.

Moin,

erstens, war mein Einwand, mit Hirn einschalten, als Kompliment gedacht, weil ich damit nur sagen wollte, dass ein bedachtes vorgehen immer gut ist.

Dass man aber nicht alles in der Welt vorhersehen kann und es so viele Dinge gibt, von eigener Blödheit bis hin zu Aluhutträgern, muss man aber auch mach mal Dinge selbst in die Hand nehmen und machen.

Nein würde ich nicht, denn wenn würde ich ein Buch lesen und wenn es dann noch Probleme geben sollte, die ich aufgrund von fehlendem Werkzeug nicht lösen kann, entweder den Motor verkaufen oder eine Werkstatt aufsuchen,

Der Vergleich hink, ein V8, Steuerketten ist schon was anderes als ein Blueprint herunterzuladen und daraus eine Automation zu machen.

Aber Spaß bei Seite, hast Du es denn nun schon versucht, und Deine Automation am Laufen, welche Probleme hast Du aktuell noch, was geht, was nicht.
Hast Du mochmals versucht es per Blueprint zu lösen?
Haast Du das Forum mal durchsucht, um ähnlicht Problemstellungen zu finden um dann zu sehen wie es da gelöst wurde?

VG
Bernd

Kurze Frage - kurze Antwort: ja.

Ich bekomme diese meldung wenn ich versuche blueprints zu installieren

Moin,

schön wieder extrem viel Information, was hast Du bei den Blueprints ausgewählt, wie sieht das Gesamtsystem aus, einmal die Schritte zeigen, die zu diesem Fenster führen!

Hast Du wie @Kitty auch geschrieben hat einfach mal Deine Automation ausprobiert, hatte ich ja auch schon gesagt, einfach mal machen, dann Bescheid sagen was geht, was nicht!

VG
Bernd

P.S.: Was steht in den Logs?