Servus zusammen,
ich habe das Problem das meine Ikea Rollos FYRTUR entweder nur mit HA (ZHA) oder nur mit der Ikea Fernbedienung (Ohne Gateway) gekoppelt werden könne, ich würde es gerne parallel nutzen können., hat da jemand Erfahrung?
Besten Dank
Servus zusammen,
ich habe das Problem das meine Ikea Rollos FYRTUR entweder nur mit HA (ZHA) oder nur mit der Ikea Fernbedienung (Ohne Gateway) gekoppelt werden könne, ich würde es gerne parallel nutzen können., hat da jemand Erfahrung?
Besten Dank
Wenn du zum einen die Rollos und zum anderen die Fernbedienung mit HA koppeln kannst, dann ist dein Vorhaben möglich.
Danke dir für die flotte Antwort, dass war nun auch mein Auskommen, war zuerst der Meinung der “Ikea Hub” wäre zwingend nötig.
Kennst du diese Rollos genauer, bei mir wird aktuell nur der Pfeil Runter angezeigt, der Pfeil für rauf ist grau und ihne Funktion, habe schon 2-3-4 mal versucht die Top Position des Rollos zu setzen (Doppelklick auf den Up Taster am Rollo selbst) aber keine Reaktion vom Rollo.
Bei der Down Posi klappt das hingegen.
Beste grüße
Es tut mir leid für dich, dass ich dir nicht weiter helfen kann. Ich kenne diese Rollos nicht und weiß auch nicht, was du für eine Fernbedienung hast.
Ich wollte dir nur einen prinzipiellen Lösungsansatz aufzeigen.
Moin,
bin da nicht zu 100 % sicher, aber ich glaube, dass man nur die Absenkposition einstellen kann, so wie Du das gemacht hast, hoch, also offen, ist immer ganz aufgerollt.
Ich kann mit dem mitgelieferten Taster, die Bewegung der Rollos anhalten, egal ob beim Hoch-, Herunterfahren.
Das hilft Dir jetzt nicht, aber unter Zigbee2MQTT habe ich keine Probleme, für die Taster nutze ich diesen Blueprint
VG
Bernd