Hey Leute, ich bin komplett am verzweifeln.
Eigentlich möchte ich nur Home-Assistant mit Google-Assistant verbinden. Dafür benötige ich jedoch eine SSL-Verbindung. Kurzzeitig hatte ich mal DuckDNS, aber da gab es zu oft Aussetzer. Also habe ich viel gegoogelt, viel gelesen und leider wenig verstanden, dafür aber noch mehr rumprobiert.
Ich habe meine MyFritz-Adresse genommen und in HA den Nginx Proxy Manager eingerichtet. So wie ich es verstanden habe, sollte ich damit auch ein gültiges Zertifikat erhalten. Ich kann zwar nun mit https und der Adresse auf mein HA zugreifen, bekomme aber die Fehlermeldung, dass das Zertifikat ungültig ist.
Lokal kann ich nun merkwürdiger Weise auch nur noch per https://IP zugreifen.
Für die Verbindung zum Google Assistant habe ich mit, mit Hilfe von einem Simon-Video, ein Google-Cloud-Projekt eingerichtet. Das kann ich auch über Google-Home aufrufen, komme dann bis zum Anmeldebildschirm von HA, bekomme dann aber wieder eine Fehlermeldung, dass der HA-Hostname und das Zertifikat nicht übereinstimmen.
Eine Sache ist mir auf jeden Fall klar, mindestens ein Fehler liegt in meiner configuration.yaml, daher hier mal der Inhalt:
# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:
# Load frontend themes from the themes folder
frontend:
themes: !include_dir_merge_named themes
automation: !include automations.yaml
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml
http:
ssl_certificate: /ssl/fullchain.pem
ssl_key: /ssl/privkey.pem
cors_allowed_origins:
- https://google.com
- https://www.home-assistant.io
ip_ban_enabled: true
login_attempts_threshold: 5
#google home assistant
google_assistant:
project_id: homexxxxxxxxxx
service_account: !include SERVICE_ACCOUNT.json
report_state: false
Vermutlich auch nicht richtig ist der Eintrag für das lokale Netzwert unter Einstellungen > System > Netzwerk

Es wäre wirklich super, wenn jemand der Ahnung hat, mal ein Blick drauf werfen und mir ein paar Tipps geben könnte.
Danke schon mal ![]()