Interne SSD mit HA wird nicht als Boot Option erkannt

Hallo Leute,

ich bin neu hier und ein Blutiger Anfänger mit Home Assistant und brauche euer Schwarmwissen.
Für Anfänger Fehler entschuldige ich mich daher jetzt schon.

Ich bin gerade dabei Home Assistent auf einen Fujitsu Esprimo Q556 nach Anleitung mit Ubuntu und Balena Etscher zu flashen.

Angaben zum PC:
Fujitsu Esprimo Q556
I3 Prozessor
Interne 256 GB SSD

Ich versuche jetzt schon seit Tagen das Problem zu lösen, dass die interne SSD nach dem Flash Vorgang mit HA nicht mehr als Boot Option erkannt wird und auch nicht mehr in BIOS erscheint.
Stecke ich die externe Festplatte mit Ubuntu ab, Bekomme ich nur den Diagnose Bildschirm.

Was habe ich inzwischen schon alles ohne Erfolg probiert:

  • erneutes Flashen der Festplatte mit HA
  • formatieren (aufräumen) der internen SSD in Ubuntu mit Gparted. Hier habe ich alle Partitionen einmal entfernt und die SSD auf EXT4 formatiert. Danach erneutes Flashen der Festplatte mit HA
  • Stundenlanges stöbern im Internet nach dem richtigen Vorgehen oder eventuellen Fehlern, die ich gemacht habe.
  • Überprüfung der BIOS Einstellungen

Da ich kein Experte bin, füge ich folgend meine wichtigsten BIOS Einstellungen an, falls ich etwas vergessen habe gerne Bescheid geben.
(Mehr als 2 Bilder kann ich als neuer Nutzer nicht einfügen)


Auf den Bildern ist gut zu erkennen, dass die interne SSD als Speichermedium erkannt wird, aber nicht bei dem Bootoptionen aufgeführt wird.
Zur Erklärung meine interne SSD ist die Micron und die externe Festplatte mir Ubuntu ist die JMicron.

Hat jemand eine Idee, warum die interne SSD in diesem Fall nicht mehr als Boot Option erkannt wird?

PS: Man liest es wahrscheinlich schon heraus, aber mein Ziel war auf dem PC direkt HA laufen zu lassen. Ganz ohne Promox, Windows und Virtual Box im Hintergrund.

Schönen Abend

Hallo

Ist die interne ssd im Bootmenü ausgewählt?
Links neben save und exit.
Sieht für mich so aus als ob er nur von usb starten kann oder “darf”.

Bitte korrigieren wenn ich mich irre.
Ferndiagnose ist immer schwierig.

Hallo Kasimo,

danke für deine Antwort.
Inzwischen bin ich hier in anderen Beiträgen auf einen zusätzlichen Befehl aufmerksam der mir tatsächlich geholfen hat.

Ich hatte übersehen, dass ich eine Bootsection anlegen muss. Der Befehl dazu hatte erst nicht, funktioniert.

Falls ein Moderator das sieht der Beitrag kann gerne entfernt werden.