ich habe ein Aussenthermometer und ein Innentermometer. Nun möchte ich einen Helfer erstellen, der mir den Zustand True/False gibt, wenn es draussen wärmer als drinnen wird, damit ich die Fenster und Türen zumache.
Ich habe das bei mir direkt in einer Automation gemacht. Hier wird einfach überprüft ob die Außentemperatur für 10 Minuten höher ist als die Innentemperatur. Dann wird eine Info ausgegeben, die Fenster besser zu schließen.
Eine umgekehrte Automation gibt es noch, wenn wir die Fenster öffnen sollen, da es draußen kühler als drinnen, und es drinnen über 25 Grad sind. Sind aber halt direkt in den Automationen und ohne einen Helfer.
So hatte ich das auch. Der Nachteil dabei war, dass jedesmal, wenn sich die triggernde Temperatur geändert hat, die Aktion ausgelöst wurde, sofern die Bedingung gegeben war. Kann einem auf die Nerven gehen, wenn die Aktion eine Notifizierung ist. Wenn nur ein Schalter umgelegt wird ist es natürlich egal.
Ich habe den Vergleich aus der Bedingung daher direkt in den Trigger verschoben und so eine Automation fürs Fenster öffnen und schließen erstellt. So wird die Aktion nur einmal ausgelöst.
Das habe ich bei mir abgefangen, indem der Zustand “draußen wärmer als drinnen” für mindestens 10 Minuten erfüllt sein muss, und dann habe ich eine Gruppe “Türen und Fenster” erstellt, die alle für´s Lüften relevante Türen und Fenster beinhaltet. Nur wenn diese auf “On” steht, also mindestens ein Fenster oder Türe offen ist, dann wird die Automation erneut ausgeführt.
Ist das der Fall, kann die Automation tatsächlich mehrfach ausgelöst werden, was ich aber ok finde, da ich dann ja auch die Fenster oder Türen noch nicht geschlossen habe.
Man kann sich einen Helfer erstellen, der bei der ersten Ausführung der Automatisierung gesetzt wird. Er wird zurückgesetzt wenn die Außentemperatur wieder unter die Innentemperatur fällt.
In den Bedingungen fragt man einfach ab, ob der Helfer gesetzt ist oder nicht.