iCloud Kalender in Home Assistant einrichten

2 „Gefällt mir“

Hallo Simon,

ich habe den Kalender nach deiner Anleitung eingebaut und das funktionierte auch. Auch wurde automatisch im Dashboard eine neue Kachel für den Kalender angelegt.
Aber die Automation, genau nach Anleitung nachgebaut, funktioniert nicht.
Wenn ich im Abschnitt Bedingung auf testen gehe kommt es zur Fehlermeldung (siehe Foto)

In der automations.yalm steht

- id: '1685304718295'
  alias: Grüne Tonne
  description: ''
  trigger:
  - platform: calendar
    event: start
    offset: '-10:0:0'
    entity_id: calendar.abfall
  condition:
  - condition: template
    value_template: '{{ trigger.calendar_event.summary is search(''Abfuhr: Biotonne'')
      }}'
  action:
  - service: notify.notify
    data:
      message: Bitte die Biotonne rausstellen
      title: Abfallkalender
  mode: single

Wo liegt der Fehler? Fehlt mir irgendwas? Das ist meine erste Homeautomation. Also habe das Homeassistant auf einen Rasperry installiert und dann dank deines Videos direkt mal den Kalender eingebaut.
Wäre schön wenn das irgendwie zum laufen käme.

Freundliche Grüße
Lirex


Ich habe die Kalender integration erst heute begonnen, nachdem ich HA 2023.6 installiert hatte.

Bei der Integration bekam ich einen Fehler nach der config Überprüfung:

Invalid config for [calendar.caldav]: some but not all values in the same group of inclusion ‘authentication’ @ data[]. Got None. (See ?, line ?).

Configuration.yaml

# Apple Kalender
calendar:
  - platform: caldav
    url: https://caldav.icloud.com
    username: mail@mail.de
    Password: 1234-1234-1234-1234
    calendars:
      - Alex Kalender
      - Deutsche Feiertage

Fehler sehe ich da jetzt keine. Hat noch jemand das Problem mit der gleichen Meldung? Liegt es vielleicht an 2023.6 ?

Nachtrag:
Ich dummerweise habe ein große „P“assword statt kleines „p“assword geschrieben, das hat der mir doch tatsächlich krumm genommen :flushed::rofl:

Ich habe auch meine iCloud Kalender in HA integriert.

z. B.

      - name: Urlaub
        calendar: Arbeit
        search: "Urlaub*"

Damit suche ich im Kalender Arbeit nach Urlaub.

Gibt es aber auch eine Möglichkeit, dass man statt search einen Befehl hat, der Einträge mit Wörtern weglässt? Also “notsearch”?

Hallo Simon

Habe die Kalender integration wie du beschrieben hast gemacht, er wird mir aber nicht im Kalender angezeigt.

Calendar

calendar:

Bekomme auch keine fehler angezeigt.

Grüße Kunzter

Willkommen auf‘m Board.
Kontrolliere mal, ob dein Kalener wirklich nur Familie heißt, nicht das sich dahinter ein Leerzeichen versteckt hat.

Ich gehe davon aus, dass die Verrifizierung durchgeführt wurde.

1 „Gefällt mir“

Hast du HA danach komplett neu gestartet?

Ja ich habe HA neu gestartet, ich habe auch versucht den Namen des kalenders zu verändern, leider ohne erfolg.

Kannst du mal deinen yaml Code senden?
Normal ist bei Platform ein „-„ davor, ebenso vor dem Kalendername.

Bin neu bei HA weis nicht wie ich das richtig zeigen kan deshalb nur ein bild von dem yamal code.
image

Ok, das passt ja.

Steht irgend etwas auffallendes in der LOG Datei?

Wegen dem yamlcode kopieren:

Zwischen den Punkten kommt dann der yaml code.

Nein da steht nix. Leider

OK, würde sagen, mal von vorne Anfangen, irgend wo muss ja ein Fahler sein.
Ähm iCloud Sychronosierung deines Kalender haste auf dem Apple Device aber schon scharf geschalten oder?

Bin ich mir nicht sicher, wie wird das gemacht :roll_eyes:

Gehe auf deinem IOS Gerät:
Einstellungen - ganz oben auf deinen Namen klicken. - iCloud - „apps die in iCloud verwendet werden“ auf „Alle anzeigen“.

Dort findest du Kalender. Sollte aktiv geschalten werden.

Wenn du mehrere Endgeräte hast, deine Termine überall schon angezeigt werden, dann wird der Schalter „Kalender“ auch schon aktiv sein.

Oder, du hast das wie in Simons Video, schon über iCloud.com gesehen etc., dann ist der auch. Freigeschaltet (Kalender), sonst hättest du ihn dort auch nicht gesehen.

Der kalender ist aktiv. Ich werde mal versuchen den code aus yaml zu löschen, dann neu starten und noch mal versuchen. Wir schon schief gehn

Vielleicht hilt ein erneuter App-Code

Was meinst du damit, bin noch anfänger was das angeht.

Denkst du da an das APP spezifische password ??

Ja das app-Spezifische Passwort, sorry mir viel der Name nicht gleich ein.
App-Spezifisches Passwort.

So alles gelöscht aus yaml dann neustart, dann neues APP spezifisches password gemacht, und wieder alles neu in yaml und wupti es funktioniert. :smiley: :smiley: :smiley:

Vielen dank für die hilfe.

1 „Gefällt mir“