bin komplett neu im Thema. Sowohl Python als auch HA. Also bitte haut mich nicht. Ich habe mir die Doku zu geführt, aber leider nicht wirklich schlauer. Die Suche habe ich auch bemüht.
Ich versuche eigentlich nur einen Datenpunkt (Ist-Temperatur ch0 eines Homematic IP Geräts) in HA als Entität zu überführen. Das würde mir wahnsinnig helfen. Ich bin leider nur das Klicki-Bunti-Programmieren gewöhnt.
Mag oder kann mir jemand weiterhelfen? Gerne auch mit Hinweis auf ein HowTo mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Genau das How-To hatte ich mir angeschaut. Aber vermutlich bin ich so weit von Python entfernt, wie man nur kann.
Bei mir fängt wohl das Dummie How-To da an, das mir anhand von einem konkreten Beispiel (siehe oben) sagt, wo ich was “einzufügen” habe und worauf ich achten muss.
Sorry, ich bin komplett ein Dummie bei dem Thema. 99,9% der Anwendungen kriege ich mit der grafischen Programmierung hin.
Wo füge ich diesen Template Sensor ein
a. Wie sieht der im Beispiel oben für einen BROLL aus
b. Für eine Systemvariable
Muss ich was in der RaspberryMatic einstellen / programmieren?
Muss ich einen Helfer anlegen?
Nochmal Entschuldigung. Evtl. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
In den Homematic-Aktoren sind auf ch0 ja immer Diagnosedaten. Ich hatte nun vermutet diese Entität/Attribut Kombi in den Diagnosedaten zu finden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein…
Ich komme wohl nicht mit dem Konzept dazu klar.
EDIT:
Aber das scheint genau der Punkt zu sein. Diese “Kanal 0” Infos aus den Homematic-Geräten scheinen nicht zu HA überführt zu werden…