Liebe Gruppe,
ich bin aktuell nicht zu Hause und kann von unterwegs auf meine Infrastruktur “schauen”. Nun erkenne ich, dass ich eine recht hohen I-Net Datenverbrauch habe. Zu hause fällt das nicht auf, da ich eine Flat habe. aber wenn ich drei Monate weg bin, stelle ich den I-Net Tarif auf eine 50GB Rate um. Das reicht dem Grunde für die Kameras und die Interaktionen aus.
Ich habe dann in meinem Asus Router die Datentransfer Analyse einmal eingeschaltet und bekomme täglich für den HA ca. 2 GB Datentransfer angezeigt.
Der Hauptteil liegt dort im SSL/TSL Bereich. Das täglich Backup auf die HA Cloud ist deaktiviert. Das kann es nicht sein.
Wie bekomme ich im HA raus, was da die ganze Zeit Daten zieht oder sendet?
Ohne zu wissen, was du alles für Integrationen installiert hast, wird es schwierig. Meine Glaskugel ist im Moment in der Werkstatt .
Nun. Das ist klar. Zielführender wäre eine Integration, die in HA verankert ist und z.b. den Traffic analysiert und mitschneidet. Gibt es sowas.
Ich habe natürlich die Nabu Casa Verbindung. Hoffe aber mal, dass darüber nicht so viel Traffic läuft. Dann den Alexa Media Player. K.A. ob da viele im Leerlauf transferiert wird. Zu Haus sind nur 2 Echos noch eingesteckt. Der werden nur 2x am Tag eine Routine ausgeführt.
Einiges habe ich schon deaktiviert. Hier mal ein Überblick. Ist da noch irgend ein Datenfresser?
Aber so eine Integration, die den Datentransfer aufzeigt wäre schon gut.
Hier kann man auch nochmal gut sehen, dass es im DL Bereich ist.
Permanent an die ca. 70 MB und heute zwischen 11 und 12 auf 225 MB
Ob es da noch “den” Datenfresser gibt kann ich Dir nicht sagen, aber jede Cloud-Einbindung - von denen Du ja wenn ich mich nicht verzählt habe mind. 13 St. hast - kann entsprechenden Traffic verursachen. Hinzu kommen dann ggf. noch irgendwelche I-Net Verbindungen von irgendwelchen Addons und die Verbindungen von irgendwelchen (Core) Integrationen die direkt über HA eine I-Net Verbindung aufbauen. Wofür auch immer.
Edit:
Mir ist nichts in der Art bekannt. Mit Tools wie z.B. Glances kann man zwar den Traffic für/bei einer Netzwerkschnittstelle sehen, aber nicht welche HA Integration, Addon, oder Teil des HA Cores den Traffic verursacht. Das heißt über Deinen Asus Router siehst Du da schon mehr als so manch anderer User überhaupt irgendwie sieht, oder sehen kann.
VG Jim
@vocaris Wie hast du die Reolink integriert? Hier musst du halt mal schauen, was die Reolink an Datenmenge liefern. Meine sind per https eingebunden. Der Traffic ist wirklich vom WAN Interface zum HA oder einfach nur der HA selbst → also zum oder vom HA egal von oder zu welchem Netz?
Denn auch der Traffic von den Kameras zum HA wird ja mit protokolliert, was ja trotzdem netzintern wäre, oder?