Hat schon jemand integrierte Zigbee-Rollo-Schalter getestet?

Hallo ihr Lieben,

es gibt ja bereits seit einiger Zeit Rollo-Schalter (“curtain-switch”), bei denen der Zigbee-Aktor im Schalter verbaut ist, z. B. sowas hier: BSEED BSEED_TS0601_cover control via MQTT | Zigbee2MQTT

Hat jemand hier vielleicht so ein Teil (oder ein ähliches, gibt es ja von diversen Anbietern) im Einsatz und kann darüber berichten? Hintergrund der Frage ist, dass ich hinter meinen Schaltern keinen zusätzlichen Aktor verbauen kann: der Platz reicht nicht und ausstemmen wäre ein ziemlicher Aufriss.

Ein kurzer Erfahrungsbericht mit so einem oder einem ähnlichen Schalter wäre klasse!

Ich nutze diese

in der Variante “1. Generation”. Laufen zuverlässig.

Gruß, Lars

Das heißt, Einbindung in Z2M, Kalibrierung und Nutzung der Entitäten in Automationen laufen geschmeidig? Das wäre ja schon mal gut. Wie ist denn die Reaktion auf die Berührung (wahrscheinlich ein wenig zeitverzögert, oder?)

Einbindung in Z2M
->Check

Kalibrierung
→ Check

und Nutzung der Entitäten in Automationen laufen geschmeidig
→ Check

Wie ist denn die Reaktion auf die Berührung (wahrscheinlich ein wenig zeitverzögert, oder?)
→ nein, der Rolladen fährt sofort los und stoppt auch unverzüglich.

Gruß, Lars

1 „Gefällt mir“

:+1:

Liegt schon im Einkaufswagen :sunglasses:

Danke!

Ich habe mich für WIFI entschieden und TASMOTA. Neun Stück (Aliexpress) laufen seit Jahren problemlos. Damals hatte ich noch nichts von HA gehört und wollte unbedingt meine uralten SOMFY los werden… :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hab mir auch so einen besorgt…Was ich nicht bedacht hatte, war das dieser wohl nicht in einen 3er Gira 55er Rahmen passt unten…Oder wie habt ihr den in Benutzung? Als Einzel Schalter schätze ich oder?

Ja, alle als Einzelschalter.

1 „Gefällt mir“

Ok Danke…blöd…Hatte ich nicht berücksichtigt :grimacing:

Ja, genau - waren vorher auch Einzelschalter.

1 „Gefällt mir“

Ok mein Hirn ist nicht so schnell bei den temperaturen-hätte ich gestern schon fragen können.
Gibt es welche, die ich in den 55er Gira Rahmen einbauen kann als kompletten Schalter? Oder bleibt mir da nur der Aktor, der hinter den Schalter kommt?

Danke

Kurzes Update:
Gerade eingebaut: funktioniert (fast) perfekt. Einzig die Prozent-Angabe zur Öffnung des Rollos stimmt nicht ganz: bei angezeigten 50 % ist es zu 2/3 geschlossen. Aber wenn man das weiß, kann man das berücksichtigen und gut damit leben. Insgesamt ein tolles Produkt (Langzeittest steht noch aus).

Wenn z-Wave eine Alternative ist, dann gibt es welche von Technisat. (Habe ich bei mir zuverlässig im Einsatz.)

Genau die habe ich bei 2 Schaltern im Einsatz. Beim dritten hat es nicht funktioniert. Liegt glaube ich am Rollo Motor. Hatte dann auch die anderen beiden Zwave Technisat versucht, gleiches Ergebnis. Bei einem Rollo will der Technisat Zwave ums verrecken nicht arbeiten. Das ist also der einzige, der noch nicht smart ist. Daher dachte ich, ich könnte den Tuya mal. Ersuchen aber der passt dann leider nicht in so eine 55er Dose wenn noch 2 obendrüber sind.

Hm, wenn zwei Technisat nicht wollten, dann bin ich mir nicht sicher, ob ein anderer Aktor klappt.
Vor allem, wenn Du - wie Du schreibst - am Rollomotor liegt.

Ja mal schauen…Der Motor muss ohnehin mal ausgetauscht werden.ist relativ laut mittlerweile…ok der dürfte jetzt auch 23 Jahre alt sein…Der einzige, den wir noch nicht getauscht haben, seit wir das Haus haben (2011)