Oberfläche nicht mehr erreichbar - nichts geht mehr seitdem ich nach dem lezten Alexa-Media Player Update vom 04.03. neugestartet habe.
Falls es einen Zusammenhang gibt: Zuvor fiel auf, dass das integrierte Backup-Sytsem plötzlich seit vorletzer Nacht keine Backups mehr erstellen bzw. an zwei speicherorte hochladen konnte.
Hmm – diesemal nochmal glück im Unglück scheinbar.
Ein Neustart von HAOS via Proxmox hat geholfen.
Gibt es irgendwo denn eine kurze Anleitung was man im ernstfall nacheinander ncoh probieren/machen kann bis hin zu “neu aufsetzen + backup einspielen”? Wenn das doch mal nötig wird wäre sich sonst zunächst aufgeschmissen.
wenn ich mir das Bild im ersten post, anschaue und auch das was Du geschrieben hast und ohne Deine HA Installation zu kennen, würde ich sagen, dass Dein System zu wenig Ressourcen hat um vernünftig zu funktionieren.
Zur Erklärung des Bildes, beim HA internen Backup, werden alle zu sichernden Daten im Speicher gesammelt und dann, daraus ein Archive File erstellt, läuft der Speicher voll, versucht der Kernel erst ungenutzten Speicher in den Swap zu schieben, ist der auch voll, werden Prozesse gekillt, in beiden Fällen, Swap und Kill, kann es anschließend dazu kommen, dass das System sich träge oder wie bei Dir, nicht mehr reagiert.
Erst einmal eine Sache vorweg, das ist meine persönliche Meinung, muss man nicht so machen
Das Zweite, Du machst also bei jedem Update in HA auch immer ein HA internes Backup, wieso?
Ich mache unter Proxmox nur Proxmox Backups und keine HA Backups mehr, ein HA aus einem Proxmox Backup ist x Mal schneller wieder hergestellt als, das mittels HA Backup geht.
Ob man das an dem Screenshot wirklich erkennen kann weiß ich nicht. Da hatte sich etwas aufgehängt. Während-Reeboot - nicht unmittelbar während Backup. Sonst ist die cpu last eher bei 6-8%
Ram schien bislang auch zu passen und ist normalerweise nicht 100% ausgelastet - könnte ich bei Bedarf aber auch was mehr zuweisen.
Bzgl. Backups hast du vermutlich recht. Aktuell übertreiber ich das vielleicht und sollte besser mal widerherstellen testen evtl.
Derzeit macht Proxmox backups auf ein nas, das nas kopiert die verschlüsselt auf onedrive. Zudem macht die ha interne routine backups (wenns läuft) auf OMV (läuft auch auf dem proxmox hat aber eine separate datenplatte immerhin und auf einen online-speicher.
Außerdem läuft noch dieses samba-backup addon was es schon vor dem neuen “backup krams von HA gab”. Das sicher automatisch oder auf knopf-druck auf das nas.
Auch wenn ich mit Alexa und Co in HA noch nie was gemacht habe, lassen deine Screenshots folgende Schlüsse zu: Dein zugewiesener Arbeitsspeicher (RAM) mit 4 GB ist gnadenlos zu klein und die CPU mit 2 Kernen mit > 100% mehr als überlastet.
Zur Aus-/Überlastung des Systems wurde ja schon was gesagt, ggf. kann die Erhöhung des RAMs noch helfen…
nach der nachfolgenden Beschreibung, ja sicherlich schon, persönliche Meinung, aber das liegt ja im Auge des Betrachters, wenn Dich das so glücklich macht, dann ist das so auch richtig!
Du hast aber noch nichts über die Installation geschrieben, wie viel Add-on und welche, was ist denn sonst noch so installiert?
Ich würde mir die Logs einmal genauer anschauen, die in HA und auch die von Proxmox, ob Du da etwas von omkill findest, dann ist das passiert, was ich ober geschrieben habe, Prozesse sind wegen Speichermangel gekillt worden.
Irgendwarum hatte HA die Zugangsdaten der SMB Netzwerkfreigabe vergessen. Daran ist der Upload des Backups gescheitert.
Seit erneuter Eingabe der Zugangsdaten geht das wieder.