HA neu aufsetzen unter ProxMox

Hallo Zusammen, nach einer ersten Installation eines Proxmox-Servers mit IOBroker, bin ich vor kurzer Zeit auf HA umgestiegen. Installation als VM. Einige Basteleien habe ich auf dem ProxMox-Rechner geacht. Nun ist der Speicher voll, ich bekomme ihn nicht mehr gelöscht (vermutlich nicht perfekt aufgesetzt seinerzeit). HA läuft und ich möchte gerne Proxmox neu installieren und eine saubere neue Installation von HA auf dem System. Leider gibt es Backupprobleme, da der VM einfriert (Speicherproblem?) beim Backup über Google-Backup. Ich hatte die Idee, auf einem RPi4 64 ein frisches HA aufzusetzen (welches auch läuft) und ein Backup vom Proxmox-System dort einzuspielen. Scheitert aber an der besagten Backuperstellung. Jetzt drehe ich mich im Kreis. Hat jemand hier einen guten Lösungsansatz für mein Anliegen? Danke!

Hi, funktioniert Backup über Samba?
Oder noch einfacher in den Einstellungen Manuell ein Backup machen und herunterladen?

Bin auch von Iobroker zu Home Assistant und das dann nach kurzer Zeit zu Proxmox migriert

Hi, leider hat der auf dem RPi4 installierte HA das “Standardbackup” nicht genommen. Trotz .tar wäre es ein falsches Format… Nun über Google hab ich es nun nach viel hin und her geschafft, ein Backup auf das Ausweichsystem aufzuspielen. Insgesamt bin ich noch mit der Umstellung beschäftigt: Ich warte seit Wochen auf den Homematic-Stick, der die CCU in HA ersetzen soll. Solange läuft IOBroker noch mit, da dort Verbindungen zu Homematic laufen. Zudem Deconz für Aquara Zegbee usw. Hast du eine gute Anleitung zur Neuinstallation des ProxMox-Rechners? Ich hatte den seinerzeit nicht richtig aufgesetzt, so dass nun Speicheprobleme gekommen sind. Zudem ist, warum auch immer, EFIDISK nicht mehr vorhanden. Danke!

Ehrlich gesagt war das auch meine allererste Erfahrung mit Proxmox, hatte aber auch keinerlei Probleme dabei. Zumindest im Bezug auf Home assistant. Proxmox Installation einfach nur durch geklickt.
In meinem NUC hab ich eine m2 als boot disk und noch eine 500gb hdd.

Das einzige was bei mir kompliziert war ist Plex, dafür muss ich in die Container shares vom NAS mounten. Dafür habe ich länger gebraucht.

Die Anleitung hier sieht gut aus. So ähnlich hatte ich das auch gemacht:
https://smarthomescene.com/guides/how-to-install-home-assistant-on-proxmox-the-easy-way/

Vielen Dank für die Info! Ich werde wohl versuchen, mit dem erstellten Google-Backup ein Restore nach Neuinstallation ProxMox zu machen. Plex sagt mir jetzt nichts. Der Mini-PC ist ein Otazak-PC mit SSD128GB.