Hallo zusammen,
vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee:
Ich betreibe den HA (Core Version 2024.1.3) in einen Docker Container unter Debain. Nach dem ich gestern verschiedene Updates Hostsystem Debian eingespielt habe und den Host einmal neu gestartet habe, habe ich massive Probleme mit meiner HA Installation.
Es werden einzelnen Module (z.B. Supervisor, Matter Server, Maria DB, etc.) nicht mehr erreicht. Wenn ich über die Observer Webseite gehe, wird mir folgendes angezeigt:
“24-01-20 08:50:19 INFO (MainThread) [supervisor.docker.supervisor] Attaching to Supervisor Package amd64-hassio-supervisor · GitHub with version 2024.01.0.dev1902
24-01-20 08:50:19 INFO (MainThread) [supervisor.docker.supervisor] Connecting Supervisor to hassio-network
24-01-20 08:50:19 ERROR (SyncWorker_0) [supervisor.docker.network] Can’t link container to hassio-net: 500 Server Error for http+docker://localhost/v1.44/networks/6fb2026eac2b044c2b5f21054245bda72cbfca9b37a852f14da8314615d47eb9/connect: Internal Server Error (“invalid endpoint settings:
no configured subnet or ip-range contain the IP address 172.30.32.2”)”
Nachdem ich mir dann die Dockereinstellungen angesehen habe, habe ich festgestellt, dass den unterschiedlochen HA Containern nicht mehr das HASSIO Netzwerk zugewiesen wurde, sondern das “normale” bridge Netzwerk. Die Einstellungen der Netzwerke haben sich nicht geändert, dass konnte ich schon feststellen. (Vergleich mit einer Backupdatei vom November).
HASSIO Netzwerk:
|IPV4 Subnet - 172.30.32.0/23|IPV4 Gateway - 172.30.32.1|
|IPV4 IP Range - 172.30.33.0/24|IPV4 Excluded IPs|
172.30.32.1 (Hostsystem)
Also den HA Containern das Hassio Netzwerk zugewiesen, leider bekommen die Container alle eine anderen IP Addresse als in der HA Config hinterlegt.
hassio_supervisor 172.30.33.6 (sollte aber die 172.30.32.2 haben)
hassio_observer 172.30.33.5 (sollte aber die 172.30.32.3 haben)
usw.
Die Verteilung der IP Adressen per Hassio Netzwerk hat ja recht, da die IP Range ja 172.30.33.0/24 ist, aber wie haben denn die o.g. Container voher ihre IP bekommen.
Ach ja die Installation lief bis dahin über 1 Jahr stabil inkl. Updates auf HA bzw. Debian Seite.
Über Console kann ich den Supervisor ja auch nicht ansprechen, da er ja nicht die passende IP hat.
Wer hat eine Idee? Ein Backup als Notlösung wäre vorhanden.
Nachtrag:
Ich kann leider noch keine Logs hochladen, aber hier noch ein Punkt:
" [supervisor.docker.addon] Starting Docker add-on homeassistant/amd64-addon-mariadb with version 2.6.1
24-01-20 08:50:26 ERROR (MainThread) [supervisor.plugins.dns] Detected a DNS loop in local Network!
24-01-20 08:50:26 INFO (MainThread) [supervisor.resolution.module] Create new suggestion execute_reset - plugin / dns
24-01-20 08:50:26 INFO (MainThread) [supervisor.resolution.module] Create new issue dns_loop - plugin / dns
24-01-20 08:50:26 WARNING (MainThread) [supervisor.plugins.base] Watchdog found dns plugin failed, restarting…
24-01-20 08:50:26 INFO (SyncWorker_5) [supervisor.docker.manager] Cleaning hassio_dns application
24-01-20 08:50:26 WARNING (MainThread) [supervisor.plugins.dns] Ignoring user DNS settings because of loop
24-01-20 08:50:26 INFO (MainThread) [supervisor.plugins.dns] Starting CoreDNS plugin
24-01-20 08:50:26 ERROR (SyncWorker_4) [supervisor.docker.network] Can’t link container to hassio-net: 500 Server Error for http+docker://localhost/v1.44/networks/6fb2026eac2b044c2b5f21054245bda72cbfca9b37a852f14da8314615d47eb9/connect: Internal Server Error (“invalid endpoint settings:
no configured subnet or ip-range contain the IP address 172.30.32.3”)
24-01-20 08:50:26 WARNING (SyncWorker_4) [supervisor.docker.manager] Can’t attach hassio_dns to hassio-network!
24-01-20 08:50:27 INFO (MainThread) [supervisor.docker.dns] Starting DNS Package amd64-hassio-dns · GitHub with version 2023.06.2 - 172.30.32.3
24-01-20 08:50:29 INFO (MainThread) [supervisor.addons.manager] Phase ‘services’ starting 3 add-ons
24-01-20 08:50:29 WARNING (MainThread) [supervisor.addons.addon] core_ssh is already running!"
Dank euch
Grüße Stefan