pencil2: allo
ich hab in meinem Heizungraum ein ESP8266-12F WLAN Module.
an dem hängen an GPIO02 insgesamt 5 tempaturfühler die die vor und rückläufe meiner heizung messen.
ist es möglich noch zusätzlich einen temperaturühler mit luftfeuchtigkeit dht22 und einen lichtsensor KY-018 dort anzuschliessen?
wo müsste ich das anschließen und könnte mir jemand bei der programmierung helfen?
bisher sieht es mit den fühlern so aus
one_wire:
- id: bus_one
platform: gpio
pin:
number: GPIO02
mode:
input: true
pullup: true
sensor:
- platform: dallas_temp
address: 0x67c48b5f1f64ff28
name: "Rücklauf Fussbodenheizung"
unit_of_measurement: "°C"
icon: "mdi:thermometer-plus"
device_class: "temperature"
state_class: "measurement"
accuracy_decimals: 2
- platform: dallas_temp
address: 0x679a8a5f1f64ff28
name: "Rücklauf Heizkörper"
unit_of_measurement: "°C"
icon: "mdi:thermometer-plus"
device_class: "temperature"
state_class: "measurement"
accuracy_decimals: 2
- platform: dallas_temp
address: 0x3fd2845f1f64ff28
name: "Vorlauf Fussbodenheizung"
unit_of_measurement: "°C"
icon: "mdi:thermometer-plus"
device_class: "temperature"
state_class: "measurement"
accuracy_decimals: 2
- platform: dallas_temp
address: 0x9f08895f1f64ff28
name: "Vorlauf Heizkörper"
unit_of_measurement: "°C"
icon: "mdi:thermometer-plus"
device_class: "temperature"
state_class: "measurement"
accuracy_decimals: 2
- platform: dallas_temp
address: 0x5472855f1f64ff28
name: "Vorlauf gesamt"
unit_of_measurement: "°C"
icon: "mdi:thermometer-plus"
device_class: "temperature"
state_class: "measurement"
accuracy_decimals: 2
by JC00P3R: Bitte Code als Vorformatierten Text (STRG+E) formatieren.
Jorge
15. April 2025 um 11:34
2
Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum!
Der ESP hat ja noch ein paar GPIOs übrig, also kannst Du auch die genannten Sensoren anschließen. Auf der ESPHome Webseite sind für die unterstützten Sensoren jeweils Codeschnipsel zu finden, welche i.d.R. per Copy/Paste übernommen werden können:
Für den KY-018 habe ich jetzt auf die Schnelle nix gefunden.
1 „Gefällt mir“
danke dir. ich werd mir das mal ansehen.
LutzHB
15. April 2025 um 16:37
4
Da du bisher nur Dallas-Sensoren an einen normalen GPIO angeschlossen hast, ist der A0 für analoge Messungen für den KY-018 noch frei. Kann also angeschlossen werden.
Ich habe einfach 20 LDR für 0,60 Euro bei Aliexpress gekauft und verwende diese zusammen mit einem Widerstand als Lichtsensor.
Schaltung
:
Beim KY-018 is der Widerstand schon drauf, also ein Bein an +3,3V, eins an GND und eins an A0.
Programm:
sensor:
- platform: dallas_temp
address: 0x3fd2845f1f64ff28
name: "Vorlauf Fussbodenheizung"
unit_of_measurement: "°C"
icon: "mdi:thermometer-plus"
device_class: "temperature"
state_class: "measurement"
accuracy_decimals: 2
.
.
.
#LDR sensor - ONLY ESP32: attenuation 0db=1.1V, 2.5db=1.5V, 6db=2.2V, 11db=3.9V
# ESP8266 only measured from 0.0V to 1.0V
- platform: adc
pin: ADC #A0 oder GPIO17 beim D1 Mini
name: "Helligkeit Küche"
device_class: illuminance
#ONLY ESP32: attenuation: 11db
update_interval: 5s
id: ldr_kueche
icon: "mdi:Brightness5"
state_class: measurement
unit_of_measurement: "units"
accuracy_decimals: 3
#Multiply for D1Mini to get correct values (internal voltage devider) like received from outside
filters:
- multiply: 3.3
- platform: dht
model: DHT22
pin: GPIO5 #D1 beim D1 Mini
temperature:
name: "Temperatur"
id: kueche_temperature
accuracy_decimals: 1
humidity:
name: "Luftfeuchtigkeit"
id: kueche_humidity
accuracy_decimals: 1
update_interval: 10s
(Beim ESP8266-12F ist A0=ADC und D1=GPIO05 und 3,3V=VCC)
1 „Gefällt mir“
Das hört sich gut an. Vielen vielen Dank. Ich bin da immer total aufgeschmissen mit der Programmierung wenn ich nicht ne genaue Anleitung dafür finde.
Ich teste das alles mal an einem zweiten esp bevor ich mir was an dem einem verstelle.