Hallo Zusammen,
ich bin hier beim Energiedashboard etwas verwirrt bzw. ich habe das Gefühl, es fehlen mir hier ein paar Werte.
Ich habe einen Growatt 800m-x Wechselrichter und dazu jetzt neu einen Growatt Noah 2000 Batteriespeicher, letzteren habe ich per MQTT eingebunden.
Die Daten vom Wechselrichter greife ich gar nicht ab (geht auch irgendwie nicht darüber?), außer über einen Shelly am Schukostecker.
Folgende Werte bekomme ich vom Speicher:
Für die die PV-Anzeige habe ich jetzt den Wert “Generation Total” angenommen, da der ja, wie von HA, gewünscht, in kWh zählt.
Beim Heimspeicher habe ich diesen Wert allerdings erneut genommen, und zwar als “Energie die in den Speicher hineinfliest” - ist ja der Fall, allerdings zeitverzögert ggf. - Berücksichtigt aber nicht den Energieverbrauch des Speichers, der ja auch durchaus deutlich vorhanden sein kann.
Als Energie, die den Speicher verlässt, habe ich den Wert des Shelly nach dem Wechselrichter genommen.
Ist das so korrekt? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Zumal der Noah auch gerne nachts offline geht, und dann (wie hier oben zu sehen) gar nichts mehr angezeigt wird und die Daten auch aus dem Dashboard verschwinden?