Energiedashboard mit Balkonkraftwerk korrekt konfigurieren

Hallo Zusammen,

ich bin hier beim Energiedashboard etwas verwirrt bzw. ich habe das Gefühl, es fehlen mir hier ein paar Werte.

Ich habe einen Growatt 800m-x Wechselrichter und dazu jetzt neu einen Growatt Noah 2000 Batteriespeicher, letzteren habe ich per MQTT eingebunden.

Die Daten vom Wechselrichter greife ich gar nicht ab (geht auch irgendwie nicht darüber?), außer über einen Shelly am Schukostecker.

Folgende Werte bekomme ich vom Speicher:

Für die die PV-Anzeige habe ich jetzt den Wert “Generation Total” angenommen, da der ja, wie von HA, gewünscht, in kWh zählt.

Beim Heimspeicher habe ich diesen Wert allerdings erneut genommen, und zwar als “Energie die in den Speicher hineinfliest” - ist ja der Fall, allerdings zeitverzögert ggf. - Berücksichtigt aber nicht den Energieverbrauch des Speichers, der ja auch durchaus deutlich vorhanden sein kann.

Als Energie, die den Speicher verlässt, habe ich den Wert des Shelly nach dem Wechselrichter genommen.

Ist das so korrekt? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Zumal der Noah auch gerne nachts offline geht, und dann (wie hier oben zu sehen) gar nichts mehr angezeigt wird und die Daten auch aus dem Dashboard verschwinden? :confused:

Ich kenne den Speicher und auch den Wechselrichter nicht.

Habe daher ein paar Fragen. Sind die Panele AC oder DC mit dem Speicher gekoppelt?

Also hängen die Solarpanele an der Batterie? Oder hängt jedes Gerät (Solarwechselrichter, Batteriesystem) separat an einer Steckdose?

Die Paneele sind per Gleichstrom an den Speicher gekoppelt, dieser wiederum ist an den Wechselrichter angeschlossen, der das dann halt in Wechselstrom umwandelt.

Diesen Fall hatten wir schon einmal hier diskutiert. Wenn ich mich recht entsinne kannst du mit dieser Konstellation im Energie-Dashboard nur die Werte vom Wechselrichter zum Netz auswerten.

Wir hatten, glaube ich, keine Lösung gefunden, die Lade- und Entladeleistung vernünftig darzustellen. Ich kann mich auch irren, dann bitte ich um Korrektur meiner Aussage.