Einrichtungsfehler tado -- keine Verbindung mehr

Hallo,

ich habe eine ganze Zeit lang einen tado x mittels der tado integration betrieben. Seit kurzem jedoch ist die Verbindung nicht mehr möglich.
Es kommt zur Fehlermeldung “Einrichtungsfehler, wird erneut versucht: list indices must be integers or slices, not str” siehe Bild.

Kann das jemand nachvollziehen? Was kann ich machen?

Vielen Dank!

Was passiert den wenn du auf Konfigurieren klickst?
Hast du versucht die Integration zu löschen und neu hinzuzufügen?

Nicht das Tado jetzt auch noch 99 Cent für die API Nutzung verlangt :smiley:

Hallo beefcheef,

danke für die Antwort. Hat ein wenig gedauert bei mir.

Ich habe schon mehrfach die Integration gelöscht und wieder installiert.
Wenn ich auf die Konfiguration klicke, erscheint dies hier


Egal, was ich wähle, es wird mir “Erfolg!” quttiert und danach passiert - nichts. Weiterhin die Fehlermeldung.

Das geht schon länger so, über einige HA Updates. Leider unverändert und ich finde auch nichts beim Googeln. Es sieht so aus, als ob das ein lokales Problem ist. :pensive:

Grüße
FredAnna

1 „Gefällt mir“

Hey FredAnna,

ich beobachte seit kurzem bei mir das gleiche Verhalten der Integration.
Die Thermostate lassen sich weiterhin über Matter steuern, daher ist das erstmal für mich nicht so wild aber seltsam ist es schon.

Gleiches Verhalten wie bei Dir in den screenshots:
Egal was ich anklicke, Tado sagt “Erfolg!”
Und zeigt dann weiterhin den Einrichtungsfehler an.

Hier mal noch der Auszug aus dem log:

Meldung: Unexpected error fetching tado data

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/update_coordinator.py", line 380, in _async_refresh
    self.data = await self._async_update_data()
                ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/tado/coordinator.py", line 89, in _async_update_data
    self.devices = await self.hass.async_add_executor_job(
                   ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
        self._tado.get_devices
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    )
    ^
  File "/usr/local/lib/python3.13/concurrent/futures/thread.py", line 59, in run
    result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/PyTado/interface/api/hops_tado.py", line 76, in get_devices
    request.device = device["serialNo"]
                     ~~~~~~^^^^^^^^^^^^
KeyError: 'serialNo'

Edit:

Ich bin grade beim Suchen noch auf folgendes bei Github gestoßen:

Hi @Bastelfreund !

Danke für die Antwort. Jetzt bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Ja, leider hat sich bei mir nichts mehr verändert. Ich habe mir Deinen Post zum Funktionsstopp seit 2025.2 angeschaut, werde daraus aber nicht schlau bzw. weiß ich jetzt nicht, ob die das auf dem Schirm haben oder ob das Thema gelaufen ist.

Das ist sehr schade. Vielleicht findet sich ja eine Alternative auf HACS. Bislang bin ich aber noch nicht fündig geworden. Die Frage ist, habe nur ich oder einige wenige den Fehler und bei allen anderen klappt es noch? Oder betrifft es alle? Und wenn ersteres, was kann ich machen? Nur für Tado setze ich das System wahrscheinlich nicht ohne deutlichen Ausblick auf Erfolg auf.

Grüße
FredAnna

2 „Gefällt mir“

@FredAnna
Hallo,
seit Heute funktioniert es bei mir auch nicht mehr. Egal ob ich die Integration lösche und neu konfiguriere oder ich ein Backup mit der funktionierenden Integration zurückspiele. Immer Login Fehler obwohl ich mich mit den selben Login Informationen auf der TADO Webseite anmelden kann.
Mal sehen wie es weiter geht.
cu Steffen

@FredAnna
Update,
nach einigem Testen habe ich die Thermostate über die Apple Homekit Integration angebunden. Auf deiner Tadobridge steht ein entsprechender Kopplungscode. Nach ein paar Sekunden waren alle Thermostate sichtbar und liesen sich Problemlos konfigurieren und einbinden. Die Tado Integration hab ich gelöscht.
Hoffe es hilft weiter.
cu Steffen

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Oh man die nächste Baustelle nach dem Alexa Media Player andauernd Probleme macht jetzt auch noch Tado.

Gehen wir mal davon aus, das die Tado Integration nicht mehr gefixt wird. Wie hast Du die Thermostate über Apple Homekit ins HA bekommen?

@MadDoc40
wenn Du die Bridge als Homekit Gerät integriert hast werden die Thermostate nach einiger Zeit automatisch angezeigt. Hat bei mir knapp eine Minute gebraucht. Danach werden die Thermostate als Homekit Geräte angezeigt.

image
Das erscheint wenn ich versuche Apple HomeKit-Geräte über Integration hinzuzufügen.

Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Tado Integration gerade erneuert da Tado die bisherige Login Methode ändert. Also vielleicht einfach etwas abwarten…
Hier das Statement vom Entwickler:
Tado setup fails if no linked devices found · Issue #141026 · home-assistant/core · GitHub

Ah, okay. Geduld ist ja voll meins. :wink:

Vielen Dank für die Information.

1 „Gefällt mir“

@MadDoc40 Ich hätte es nicht besser sagen können, aber scheinbar tut sich ja was. Das ist doch eine gute Nachricht.

Danke für die Info :raising_hand_man:t3:

Bei mir funktioniert tado seit heute früh auch nicht mehr

Das Tado nicht mehr geht, liegt an Tado.
Die haben am 21.03.25 ihre Loginarie geändert, sogar mit Ankündigung.
Hat Sicherheitsrelavante Gründe…

Da wird wohl daran gearbeitet (Tado integration ist ja ein Bestandteil von HA)
Ich hatte gehofft das es mit dem Update 25.3.4 kommt (heute morgen) war aber nicht so. Jetzt heißt es warten und hoffen…

Über die “Home-Kit” Integration geht’s es noch.
Da gibt es allerdings weniger Entitäten. Fenster auf Erkennung ist da aufwendiger…

2 „Gefällt mir“

Ist ja wieder blöd, ich hoffe, dass das bald wieder gefixt wird ohne Codes neu eingeben zu müssen. Er nimmt zumindest bei mir die Codes nicht an.

Hallo… bei Thermostate sind in Homekit zu sehen… aber in HA finde ich diese nicht…

Oh man, hätte das hier mal lieber lesen sollen, bevor ich das letzte Update gezogen habe. Jetzt geht bei mir auch nichts mehr. Ich nutze bisher kein Homekit.

Bei mir geht es seit 2 Tagen auch nicht mehr.

Auch wenn man auf den Link my.tado.com geht und sich einloggt hat es gestern nicht geklappt. Heute morgen schon. Es sieht so aus, als ob an dem Problem gearbeitet wird.
Das entspricht auch der Aussage im Forum:
“We’re working on it. Tado has removed the known password flow and all installations that perform a reboot will be affected, the refresh mechanic still works.”

Abwarten!

Das hat nicht wirklich was mit dem update zu tun.

Ein Neustart hätte gereicht…

Wird wohl im Update April gefixt…

Es gibt ein Lösungsweg, den ich aber nur Leuten empfehle die wissen was sie tun :innocent:
Ich habe das nicht in meinem Produktivstem gemacht, nur in der Testinstanz…
Da funzt TADO wieder…

Ist eine Eingabe per Terminal in HA und muss wieder gelöscht werden wenn das Update von HA da ist…

Vielleicht die HomeKit-Integration in HA mal neu laden/starten ??