Ich suche Hilfe für folgende Herausforderung:
Ich habe über die Integration „Mobile App“ (Companion App) mehrere iPhones in Home Assistant integriert. Für jedes iPhone werden mehrere Entitäten angezeigt, unter anderem der Sensor Geocoded Location (sensor.iphone_ geocoded_location)
, der den Standort des iPhones enthält. Der Sensor hat mehrere Attribute wie Location
(geographische Länge & Breite), Zones
(anhand der Home Assistant-Zonen) etc.
Ich möchte in einem Dashboard eine Tabelle mit den historischen Werten des Sensors anzeigen, also eine chronologische Tabelle mit den Standorten des iPhones zum Beispiel für die letzten 10 Tage. Hierfür bräuchte ich eine Tabelle, die für jeden Standortwechsel (Änderung des Zustands des Sensors) eine Zeile hat. Die erste Spalte soll Datum & Uhrzeit anzeigen, die zweite Spalte die Zone (Attribut Zones
) und die dritte Spalte den Standort. Am besten erscheint der aktuellste Eintrag oben und der älteste Eintrag unten. Wie bekomme ich das hin?
Neben dieser Tabelle wäre es alternativ noch eleganter, die Standorte als Punkte auf einer (Land-)Karte anzeigen zu lassen.
Besonders hilfreich wäre es, wenn für die Anzeige auf der Landkarte zusätzlich auch der gewünschte Zeitraum ausgewählt werden könnte (also ähnlich wie wenn man sich den Verlauf einer Entität für einen bestimmten Zeitraum anzeigen lässt).
Wer kann weiterhelfen, wie die Tabelle oder idealerweise die Landkarte erstellt werden kann? Bei meiner bisherigen Recherche in diversen Foren bin ich bisher leider gescheitert. Vielen Dank vorab.