Es gibt ganz viele Anleitungen und Tipps, wie man button-card (custom:button-card) verwenden kann. Tolle Sachen.
ABER: bei mir wird button-card (custom:button-card) nicht gefunden, obwohl installiert und neu gestartet wurde.
Was mache ich falsch?
Es gibt ganz viele Anleitungen und Tipps, wie man button-card (custom:button-card) verwenden kann. Tolle Sachen.
ABER: bei mir wird button-card (custom:button-card) nicht gefunden, obwohl installiert und neu gestartet wurde.
Was mache ich falsch?
Hast du HA mal komplett neu gestartet (ganze Hardware) und den Browser-Cache gelöscht bzw einen anderen Browser getestet?
Habe ich jetzt gemacht. Aber leider das gleiche Ergebnis.
Ich nun das x. mal Button-card runtergeladen und habe aber nun (leider erst jetzt
) diesen wahrscheinlich entscheidenden Hinweis entdeckt. Warum auch immer. Aber was bedeutet dieser Hinweis? Wo genau muss ich
“url: /hacsfiles/button-card/button-card.js type: module” einfügen?
Schau mal hier
Unter Einstellungen - Dashboards
Oben die 3 Punkte - Ressourcen
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wenn ich zur configuration.yaml
Dazu gebe:
url: /hacsfiles/button-card/button-card.js
type: module
Dann kommt dieser Fehler:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das verstehe ich gar nicht.
Hast du dir den Link angeschaut und es nach dem Schema versucht?
#
# Add-On for lovelace
#
resources:
- url: /local/auto-entities.js
type: module
- url: /hacsfiles/weather-card/weather-card.js
type: module
resources darf dabei nur 1x in der configuration.yaml vorkommen.
Da kommt dann leider der Fehler:
Hier mein YAML-Code für die /configuration.yaml
default_config:
# Includes for scripts and rest commands
script: !include scripts.yaml
automation: !include automations.yaml
scene: !include scenes.yaml
webhook_service:
lovelace:
mode: yaml
resources:
- url: /hacsfiles/button-card/button-card.js
type: module
#tts:
# -platform: google_translate
http:
ssl_certificate: /ssl/fullchain.pem
ssl_key: /ssl/privkey.pem
cors_allowed_origins:
- https://google.com
- https://www.home-assistant.io
ip_ban_enabled: true
login_attempts_threshold: 10
#
rest:
- authentication: basic
resource: http://192.168.178.69/weather.json
sensor:
- name: "Temperatur Kanal 0 Wohnzimmer Bar"
value_template: "{{ value_json['channel0']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 1 Terrasse"
value_template: "{{ value_json['channel1']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 2 Bad"
value_template: "{{ value_json['channel2']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 3 Gefrierschrank"
value_template: "{{ value_json['channel3']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 4 Büro"
value_template: "{{ value_json['channel4']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 5 Ankleideraum"
value_template: "{{ value_json['channel5']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 6 Schlafzimmer"
value_template: "{{ value_json['channel6']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 7 Kühlschrank"
value_template: "{{ value_json['channel7']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 8 Küche"
value_template: "{{ value_json['channel8']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 9 Flur"
value_template: "{{ value_json['channel9']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
- name: "Temperatur Kanal 10 Anlage"
value_template: "{{ value_json['channel10']['temperature']}}"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"
device_class: temperature
state_class: measurement
unit_of_measurement: "°C"

Übrigens: Nach dem Herunterladen befindet sich hier nicht ![]()
Die Einrückung ist falsch
lovelace:
mode: yaml
resources:
lovelace:
mode: yaml
resources:
- url: /hacsfiles/button-card/button-card.js
type: module
Das hat schon mal geklappt. ![]()
Aber :
Da mache ich immer noch was falsch ![]()
Hast du neu gestartet?
Ja. Aber nur Home Assistant nicht die gesamte Hardware
Da ist nichts? Bei mir sieht es so aus

Aber im Gegensatz zu deinem Screenshot fehlt:

Die .gz ist mMn egal. Musst du die ggf. erst entpacken?
Wann hast du button-card installiert? Lösch/deinstalliere das nochmal komplett und installiere neu.
Vor ca. 3 Tagen
Vor ca. 3 Tagen
Hallo Zusammen,
gerade eben noch hatte ich das selbe Problem.
Ich habe nach diesem Video den Abfallkalendererstellt. Das Ende vom Lied wäre die Visualisierung im Dash Board. Dafür ist die Custom Button Card notwendig.
Also habe ich diese aus HACS heruntergeladen und im Config.yaml den Zusatz zugefügt.
####Custom Button Card
lovelace:
mode: yaml
resources:
- url: /hacsfiles/button-card/button-card.js
type: module
selbst nach Neustart des HA kam beim Zufügen des Quelcodes für die Karte im Dashboard keine Vorschau, sondern der Queltext in rot und Andeutung der Bilder mit dem Hinweis, die Karte sei nicht gefunden.
Daraufhin bin ich auf dieses Thread gestoßen und habe das Hardwareheruntergefahren durch System→HA neustarten→System herunterfahren
Nach Neustart musste ich leider feststellen dass mein (zugegebenen MAssen zusammengeschustertes) komplett Dash Board komplett durch einen Bereiche-Dash-Board ersetzt wurde, in dem eine Millione Entitäten dargestellt werden.
Alles extra anfgelegten Seiten sind hin…..
Ich werde das Dash Board vermutlich wieder herstellen können, aber wo genau lag das Problem?
Der Hardware-Neustart sollte doch die Dash Borads nicht zerschiessen??
Gut, zum eigentlichen Problem mit Button Card.
Jetzt nach dem Neustart erscheint die alte Fehlermeldung nicht mehr, es sieht nun so aus:
Der Code wurde mit dem Code-Generator aus dem Video erstellt.
Wäre die Annahme nun richtig, dass das Problem nun am Code liegt und nicht an der Erkennung der Button-Card?