Hallo ihr Home Assistant Enthusiasten ich brauche mal dringend eure Hilfe ich bin schon echt am Verzweifeln.
Ich habe meinen SMLIGHT SLZB-06 per ZigbeeM2QTT erfolgreich installiert und mein Bosch Thermostat 2 und mein Bosch Raumthermostat 2 integriert.
Soweit so Gut, jetzt aber zu meinem Problem und ich hoffe sehr, dass sich jemand meiner Anfrage annimmt.
Ich möchte gerne für mein Bad das Bosch Heizungsthermostat 2 über das Bosch Raumthermostat 2 steuern und wenn es geht ohne Better Thermostat. Des Weiteren möchte ich für die Regelung das Raumthermostat 2 nutzen und über das Einstellrad die entsprechende Temperatur erhöhen oder absenken.
Ich schaffe es leider nicht die beiden Geräte über MQTT zu verbinden (zu koppeln) und dann noch die richtige Automation für die Regelung zu erstellen.
Ich bin schon seit einiger Zeit damit beschäftigt die entsprechenden Automationen zu erstellen, leider ohne Erfolg.
In meinem Wohnzimmer habe ich 2 Heizungen mit 2 Bosch Thermostaten und ein Raumthermostat 2. Hier gilt dasselbe Problem wie ich oben beschrieben habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir würdest hierbei weiterhelfen könntet und ggf. einen entsprechenden YAML-Code, für die o.g. Probleme, als Beispielvorlage erstellt.
Ich danke euch im Voraus.
Hier meine Automation für das Bad, die aber nur mit target_temp_high funktioniert. Ich brauche das in beide Richtungen.
Hey, dein Beitrag ist jetzt schon etwas länger her aber ich stand vor dem gleichen Problem. Ich hoffe, du hast inzwischen eine Lösung gefunden? Letztendlich konnte ich mit zwei Automatisierungen das ganze lösen und würde es im Nachgang auch hier mal zeigen. Vielleicht hat auch jemand noch eine Idee, um das ganze noch etwas eleganter zu machen?
Zum Umfang des ganzen: Ich zeige hier exemplarisch die Umsetzung in meinem Büro. Hier ist ein Aqara Fensterkontakt, ein Bosch Raumthermostat und ein Bosch Heizkörperventil verbaut. Das Raumthermostat habe ich über Zigbee2MQTT angewiesen spätestens nach 25 Minuten ein Update zu senden, da ansonsten das Ventil seine eigene Messung verwendet.
Jetzt der Code zum synchronisieren der Ist-Temperatur (Hier wird eigentlich nur der gemessene Wert an das Ventil übergeben):
Hier war es etwas kniffeliger. Du musst dir die festen Adressen deiner Geräte nicht heraus suchen. Durch den visuellen Editor geht das deutlich einfacher. Lediglich im letzten Schritt für mqtt.publish musste ich die Adresse des Thermostats finden und manuell einsetzen.