Bosch Raumthermostat 2 mit Thermostat verbinden ZigbeeM2QTT

Hallo ihr Home Assistant Enthusiasten ich brauche mal dringend eure Hilfe ich bin schon echt am Verzweifeln.
Ich habe meinen SMLIGHT SLZB-06 per ZigbeeM2QTT erfolgreich installiert und mein Bosch Thermostat 2 und mein Bosch Raumthermostat 2 integriert.
Soweit so Gut, jetzt aber zu meinem Problem und ich hoffe sehr, dass sich jemand meiner Anfrage annimmt.

Ich möchte gerne für mein Bad das Bosch Heizungsthermostat 2 über das Bosch Raumthermostat 2 steuern und wenn es geht ohne Better Thermostat. Des Weiteren möchte ich für die Regelung das Raumthermostat 2 nutzen und über das Einstellrad die entsprechende Temperatur erhöhen oder absenken.

Ich schaffe es leider nicht die beiden Geräte über MQTT zu verbinden (zu koppeln) und dann noch die richtige Automation für die Regelung zu erstellen.
Ich bin schon seit einiger Zeit damit beschäftigt die entsprechenden Automationen zu erstellen, leider ohne Erfolg.
In meinem Wohnzimmer habe ich 2 Heizungen mit 2 Bosch Thermostaten und ein Raumthermostat 2. Hier gilt dasselbe Problem wie ich oben beschrieben habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir würdest hierbei weiterhelfen könntet und ggf. einen entsprechenden YAML-Code, für die o.g. Probleme, als Beispielvorlage erstellt.

Ich danke euch im Voraus.

Hier meine Automation für das Bad, die aber nur mit target_temp_high funktioniert. Ich brauche das in beide Richtungen.

description: ""
triggers:
  - entity_id: climate.bosch_raumthermostat_bad
    attribute: target_temp_high
    trigger: state
actions:
  - target:
      entity_id: climate.bosch_thermostat_bad
    data:
      temperature: "{{ state_attr('climate.bosch_raumthermostat_bad', 'target_temp_high') }}"
    action: climate.set_temperature

Hey, dein Beitrag ist jetzt schon etwas länger her aber ich stand vor dem gleichen Problem. Ich hoffe, du hast inzwischen eine Lösung gefunden? Letztendlich konnte ich mit zwei Automatisierungen das ganze lösen und würde es im Nachgang auch hier mal zeigen. Vielleicht hat auch jemand noch eine Idee, um das ganze noch etwas eleganter zu machen?

Zum Umfang des ganzen: Ich zeige hier exemplarisch die Umsetzung in meinem Büro. Hier ist ein Aqara Fensterkontakt, ein Bosch Raumthermostat und ein Bosch Heizkörperventil verbaut. Das Raumthermostat habe ich über Zigbee2MQTT angewiesen spätestens nach 25 Minuten ein Update zu senden, da ansonsten das Ventil seine eigene Messung verwendet.

Jetzt der Code zum synchronisieren der Ist-Temperatur (Hier wird eigentlich nur der gemessene Wert an das Ventil übergeben):

alias: Heizung Büro
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - climate.thermostat_buero
    attribute: current_temperature
conditions: []
actions:
  - data:
      value: "{{ state_attr('climate.thermostat_buero','current_temperature')|float}}"
    target:
      entity_id: number.heizung_buero_remote_temperature
    action: number.set_value
mode: single

In der zweiten Automatisierung synchronisiert sich das Ventil und das Thermostat miteinander, sollte sich der Soll-Wert für eines der Geräte ändern:

alias: SyncHeatOffice
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - climate.thermostat_buero
    id: Thermostat
    attribute: target_temp_low
  - trigger: state
    entity_id:
      - climate.heizung_buero
    attribute: temperature
    id: Ventil
conditions:
  - condition: template
    value_template: >-
      {{state_attr('climate.heizung_buero','temperature') !=
      state_attr('climate.thermostat_buero','target_temp_low')}}
    enabled: true
  - type: is_not_open
    condition: device
    device_id: c629e73a2389c0d72e7c8832df2bdfd8
    entity_id: 1443709c272f162b4270319fd06a8d62
    domain: binary_sensor
actions:
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - Thermostat
    then:
      - action: climate.set_temperature
        metadata: {}
        data:
          temperature: "{{ state_attr('climate.thermostat_buero','target_temp_low')|float}}"
        target:
          device_id: 2d58f83718491c3b5fe2dd23b4e993fb
        enabled: true
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - Ventil
    then:
      - action: mqtt.publish
        metadata: {}
        data:
          payload: "{{state_attr('climate.heizung_buero','temperature')|float}}"
          topic: zigbee2mqtt/Thermostat_Buero/set/occupied_heating_setpoint
mode: single

Hier war es etwas kniffeliger. Du musst dir die festen Adressen deiner Geräte nicht heraus suchen. Durch den visuellen Editor geht das deutlich einfacher. Lediglich im letzten Schritt für mqtt.publish musste ich die Adresse des Thermostats finden und manuell einsetzen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen :slightly_smiling_face: