Benötige Hilfe beim Callmonitor

Hallo zusammen,
ich habe meinen Callmonitor in HA nach dieser Anleitung: https://meine-digitale-welt.de/fritzbox-telefonbuch/
eingerichtet und auf meine Fritz!Box 6660 Cable angepasst. Nun habe ich mal verschiedene Telefonnummern (aus dem FritzBox Telefonbuch) angerufen, aber das Problem ist, das mir zwar in der Home Feed Karte die Nummern angezeigt werden, aber nicht der Name des Kontakts. Was muss ich hier noch ändern, oder beachten, damit mir auch der Name angezeigt wird?

Achse, hier noch der von mir auf meine FritzBox angepasste Code:

alias: Telefonbuch
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch
    to: talking
    id: "1"
    alias: Gespräche
  - platform: state
    entity_id:
      - sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch
    id: "2"
    alias: Anrufe in Abwesenheit
    to: ringing
condition: []
action:
  - if:
      - condition: trigger
        id: "1"
    then:
      - service: input_text.set_value
        data:
          value: >-
            Gespräch mit {{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch","with")}}
            ({{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch",    
            "with_name")}})
        target:
          entity_id: input_text.telefonbuch
    alias: Gespräche
  - if:
      - condition: trigger
        id: "2"
    then:
      - service: input_text.set_value
        data:
          value: >-
            Verpasster Anruf von {{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch","from")}}
            ({{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch",    
            "from_name")}})
        target:
          entity_id: input_text.telefonbuch
    alias: Verpasste Anrufe
mode: single

Was wird die denn beim “sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch” beim Attribut “from_name” angezeigt?

Hallo !

Ich lasse mir Anrufer mit Einträgen im Telefonbuch immer so anzeigen:

  message: >-
    {{ state_attr('sensor.fritz_box_7590_ax_call_monitor_telefonbuch', 'from')
    }}

Dann wird z.B. “Fidi Krause” angezeigt

Gruß
Speedy

:crayon:by HarryP:Codezeilen formatiert

Habe ich mir auch grad heute eingerichtet. Ich lasse mir den Status auf einer AWTRIX anzeigen, klappt auf Anhieb!! Die Variablen kannst Du ja im Code einsehen.

alias: Fritz - Call Monitor MQTT
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - sensor.fritz_box_call_monitor
condition: []
action:
  - if:
      - condition: template
        value_template: |2-
           {% if is_state("sensor.fritz_box_call_monitor", "idle") %}
            true
          {% else %} 
            false
          {% endif %}
    then:
      - service: mqtt.publish
        data:
          qos: "0"
          retain: false
          topic: awtrix/notify
          payload: >-
            { "text": "Bereit", "textCase": 2, "color": "#ffffff", "icon":
            "43878" }
    enabled: true
  - if:
      - condition: template
        value_template: |2-
           {% if is_state("sensor.fritz_box_call_monitor", "dialing") %}
            true
          {% else %} 
            false
          {% endif %}
    then:
      - service: mqtt.publish
        data:
          qos: "0"
          retain: false
          topic: awtrix/notify
          payload: >-
            { "text": " Wähle: {{ state_attr('sensor.fritz_box_call_monitor',
            'to_name') }} ({{ state_attr('sensor.fritz_box_call_monitor', 'to')
            }})", 
              "textCase": 2, "color": "#ffffff", "icon": "43878", "hold": true }
    enabled: true
  - if:
      - condition: template
        value_template: |2-
           {% if is_state("sensor.fritz_box_call_monitor", "ringing") %}
            true
          {% else %} 
            false
          {% endif %}
    then:
      - service: mqtt.publish
        data:
          qos: "0"
          retain: false
          topic: awtrix/notify
          payload: >-
            { "text": "Anruf von: {{ state_attr('sensor.fritz_box_call_monitor',
            'from_name') }}  ({{ state_attr('sensor.fritz_box_call_monitor',
            'from') }})", 
              "textCase": 2, "color": "#ffffff", "icon": "43878", "hold": true }
    enabled: true
  - if:
      - condition: template
        value_template: |2-
           {% if is_state("sensor.fritz_box_call_monitor", "talking") %}
            true
          {% else %} 
            false
          {% endif %}
    then:
      - service: mqtt.publish
        data:
          qos: "0"
          retain: false
          topic: awtrix/notify
          payload: >-
            { "text": "Gespräch mit: {{
            state_attr('sensor.fritz_box_call_monitor', 'with_name') }} ({{
            state_attr('sensor.fritz_box_call_monitor', 'with') }})", 
              "textCase": 2, "color": "#ffffff", "icon": "43878", "hold": true }
    enabled: true
mode: single
1 „Gefällt mir“

Was meinst Du hier genau?

Ich habe zuerst das mit dem HELPER überlesen, da ging es auch nicht. Hast Du den HELPER auch richtig eingerichtet?

Das ist so ein AWTRIX Display.

Meinen Helfer habe ich so eingerichtet, wie es in der Anleitung (siehe mein erster Post) beschrieben ist. Da ich mich mit Code leider noch nicht so gut auskenne, wäre es für mich hilfreiche, wenn Ihr mir sagen könntet, welche Stellen ich explizit abändern muss.

Mein HELFER sieht auch so aus.

Ich gehe davon aus, dass Du richtig an der Box angemeldet bist. Denke mal, wenn Du das Gerät “siehst” müsste es auch funzen…

Hast Du das mit der +49 eingetragen (auf KONFIGURIEREN klicken…)? Bin mir nicht sicher, wie wichtig das ist!!!

Ich habe den Sensor dann zu “fritz_box_call_monitor” umbenannt. Als ich den HELFER dann endlich eingerichtet hatte, lief es…

Dann habe ich noch in der CONFIG die Daten für den RECORDER eingetragen.

Habe es gefunden. Muss nun mal ausprobieren. Okay, das mit dem Präfix war die Lösung. Der ist also augenscheinlich doch sehr wichtig. Jetzt geht es.

Supi!!! Frohe Feiertage… :christmas_tree: :christmas_tree:

Nachdem meine Fritz Box vorgestern auf einmal keine Telefonnummern mehr hatte und Vodafone das Problem so nicht beheben könnte, musste ich meinen Router auf Werkseinstellungen setzen und alles neu einrichten. Seitdem funktioniert mein Callmonitor nicht mehr. Das habe ich in der Automation eingetragen:

alias: Telefonbuch
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch
    to: talking
    id: "1"
    alias: Gespräche
  - platform: state
    entity_id:
      - sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch
    id: "2"
    alias: Anrufe in Abwesenheit
    to: ringing
condition: []
action:
  - if:
      - condition: trigger
        id: "1"
    then:
      - service: input_text.set_value
        data:
          value: >-
            Gespräch mit {{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch","with")}}
            ({{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch",    
            "with_name")}})
        target:
          entity_id: input_text.telefonbuch
    alias: Gespräche
  - if:
      - condition: trigger
        id: "2"
    then:
      - service: input_text.set_value
        data:
          value: >-
            Verpasster Anruf von {{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch","from")}}
            ({{
            state_attr("sensor.fritz_box_6660_cable_call_monitor_telefonbuch",    
            "from_name")}})
        target:
          entity_id: input_text.telefonbuch
    alias: Verpasste Anrufe
mode: single

Das steht in der Kartenkonfiguration:

type: custom:home-feed-card
title: Telefonbuch
card_id: main_feed
show_empty: false
id_filter: ^home_feed_.*
state_color: true
history_days_back: 10
entities:
  - entity: input_text.telefonbuch
    name: Fritz Box
    include_history: true
    more_info_on_tap: true
    max_history: 5
    content_template: '{{state}}'

Der Präfix +49 ist ebenfalls eingetragen.

Hat jemand eine Idee woran es noch haken könnte?

Gibt es auch wirklich diesen Sensor?

Ja, wenn ich nachschaue sieht es so aus:

Call Monitor in der Fritzbox ist aktiviert?

Da bin ich mir nicht sicher, denn ich habe kein angeschlossenes Telefon wo ich das mit der Ziffernfolge machen könnte, da ich die App FritzFon benutze und da klappt es nicht. Kann ich das auch irgendwie ohne Telefon aktivieren?
Und mit der Wählhilfe funktioniert es nicht, da ich hier kein Telefon auswählen kann.

Ich glaube nicht. Musst du mal suchen.

Denke das wird es sein!!! Das muss aktiviert sein!!!

Ich habe ein alte Fritzbox die ich als LAN-Switch nutze. Hatte auch den Callmonitor mal ausprobiert. Ich hatte kein Telefon angeschlossen und habe damlals den Aktivirungscode im Telefonbch gespeichert und diesen dann mit der hilfe der Wählhile gewählt.

Bei meienr Frtzbox steht da folgendes zu:
Die Wählhilfe unterstützt die Anwahl einer Rufnummer aus der Anrufliste und dem Telefonbuch durch einfaches Anklicken der Rufnummer oder des Namens