ich verwende eine FB7390 und im dashboard hab ich diese Karte, in der sich aber bei einem Anruf nichts tut …
ich dachte, es wird der Name des Anrufers angezeigt.
vielleicht stimmt der Port nicht, der wurde aber automatisch ausgefüllt.
ich verwende eine FB7390 und im dashboard hab ich diese Karte, in der sich aber bei einem Anruf nichts tut …
ich dachte, es wird der Name des Anrufers angezeigt.
vielleicht stimmt der Port nicht, der wurde aber automatisch ausgefüllt.
irgendwie produziert der call monitor nur Fehler …
und sonst passiert nichts oder ist es bei Euch anders?
und kannst Du Dir damit zB den aktuellen Anrufer am dashboard anzeigen oder per App benachrichtigen lassen?
Ja, hier meine mushroom template card.
type: custom:mushroom-template-card
primary: >-
{% if
is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","ringing") %}
Anruf von: {{ state_attr('sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2', 'from_name') }} ({{ state_attr('sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2', 'from') }})
{% endif %}
{% if
is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","talking") %}
Gespräch mit: {{ state_attr('sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2', 'with_name') }} ({{ state_attr('sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2', 'with') }})
{% endif %}
{% if is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","idle")
%}
letzter Anruf: {{ states('input_text.letzter_anrufer') }}
{% endif %}
secondary: ''
icon: mdi:phone
entity: sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2
multiline_secondary: true
fill_container: true
tap_action:
action: more-info
badge_icon: >
{% if
is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","talking") %}
mdi:phone-in-talk
{% endif %}
{% if
is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","ringing") %}
mdi:phone-ring
{% endif %}
badge_color: >-
{% if
is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","talking") %}
green
{% endif %}
{% if
is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","ringing") %}
blue
{% endif %}
Dein Benutzer hat aber die benötigten Rechte?
@rstuck
könnte ich Deinen yaml code mit Anpassung vom Routernamen und Telefon-Buch Namen 1:1 bei mir übernehmen? Ich habe bisher mit mushroom aber noch nichts gemacht und diese Integration auch bei mir noch nicht installiert.
wie sieht das denn fertig bei Dir auf dem dashboard dann aus?
@nicki
ich kann da keinen Benutzer konfigurieren. Das einzige was man eingeben kann ist der Name des Telefonbuchs
Der Benutzer der für die Einrichtung verwendet wird muss Zugriff auf die Anrufliste haben. Schau Mal auf der Seite, da wird das Recht gut erklärt:
Der Benutzer benötigt aber keinen Zugriff aus dem Internet. Das hab ich bei mir für den Benutzer den ich im Home Assistant verwende nicht angemacht. Da wird auch schon gezeigt wie Du über die Automatisierung den Helfer versorgst.
Ja, nur diesen Teil solltest du löschen.
{% if is_state("sensor.fritz_box_6490_cable_lgi_call_monitor_google_2","idle") %}
letzter Anruf: {{ states('input_text.letzter_anrufer') }}
{% endif %}
besten dank, werde ich ausprobieren.
Was ist mit dem letzten Anrufer und warum sollte ich das löschen?
EDIT:
also mein Sensor
sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch
ansich funktioniert (rechte Karte)
@nicki
der Ansatz aus Deinem Link
liefert auch schon was
kann aber nicht in Klarnamen auflösen, k.A. warum
@rstuck
mit Deinem yaml script kommt leider nichts raus.
Hast du den Helfer angelegt? Der Input.Text ist der Helfer den Du anlegen musst. Den kannst Du dann auch in der Mushroom-card von @rstuck verwenden. Du musst den Code nicht löschen sondern einfach dort deinen Helfer einsetzen.
ja ich habe einen Helfer angelegt. Den würde ich aber gerne nochmals auf Korrektheit prüfen, nur wie öffne ich den Helfer denn später nochmal im yaml?
Da gibt es keinen yaml-code zu. Du gehst einfach auf
Einstellungen → Helfer
Dann auf deinen angelegten Helfer und dann auf das Zahnrad oben rechts. Dort siehst Du dann auch die Enitäts-ID. Wenn Du nach der Anleitung aus meinem Link gegangen bist, sollte der Helfer die ID input_text.telefonbuch heißen.
Du musst auf jeden Fall darauf achten, dass die richtigen Sensoren für die Automatisierung verwendet werden. In deinem Fall muss die Automatisierung dann so aussehen:
alias: Telefonbuch
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch
to: talking
id: "1"
alias: Gespräche
- platform: state
entity_id:
- sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch
id: "2"
alias: Anrufe in Abwesenheit
to: ringing
condition: []
action:
- if:
- condition: trigger
id: "1"
then:
- service: input_text.set_value
data:
value: >-
Gespräch mit {{
state_attr("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","with")}}
({{ state_attr("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch",
"with_name")}})
target:
entity_id: input_text.telefonbuch
alias: Gespräche
- if:
- condition: trigger
id: "2"
then:
- service: input_text.set_value
data:
value: >-
Verpasster Anruf von {{
state_attr("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","from")}}
({{ state_attr("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch",
"from_name")}})
target:
entity_id: input_text.telefonbuch
alias: Verpasste Anrufe
mode: single
Die Mushroom-Card von @rstuck muss bei dem Beispiel dann so aussehen:
type: custom:mushroom-template-card
primary: >-
{% if
is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","ringing") %}
Anruf von: {{ state_attr('sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch', 'from_name') }} ({{ state_attr('sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch', 'from') }})
{% endif %}
{% if
is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","talking") %}
Gespräch mit: {{ state_attr('sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch', 'with_name') }} ({{ state_attr('sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch', 'with') }})
{% endif %}
{% if is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","idle")
%}
letzter Anruf: {{ states('input_text.telefonbuch') }}
{% endif %}
secondary: ''
icon: mdi:phone
entity: sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch
multiline_secondary: true
fill_container: true
tap_action:
action: more-info
badge_icon: >
{% if
is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","talking") %}
mdi:phone-in-talk
{% endif %}
{% if
is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","ringing") %}
mdi:phone-ring
{% endif %}
badge_color: >-
{% if
is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","talking") %}
green
{% endif %}
{% if
is_state("sensor.fritz_box_fon_wlan_7390_call_monitor_telefonbuch","ringing") %}
blue
{% endif %}
meinst Du hier?
dann geht bei mir das pop-up-Fenster einfach wieder zu aber ich sehe nicht, was in dem helfer steht.
das macht HA aber auch so bei jedem anderen meiner helfer.
dann geht bei mir das pop-up-Fenster einfach wieder zu aber ich sehe nicht, was in dem helfer steht.
Klick mal mit gedrückter Shift-Taste den Reload-Button deines Browsers. Und probiere es dann noch einmal.
Das sieht gut aus. Dann sollten die Hinweise aus meinem letzten Post passen.
also, manche Tel.-Nr. werden in Klarnamen umgewandelt und andere nicht …
werde das mal ein paar Tage beobachten …
@nicki
Deine Anpassung zur mushroom card oben hat funktioniert und wird auch angezeigt. Vielen Dank dafür!!
leider ist die Spalte nicht breit genug, um den Klarnamen auch anzuzeigen, der aber am Ende der Zeile mit übermittelt wird.
könnte man in der Karte eine Zeilenschaltung zwischen Telefonnummer und Klarname noch einbauen?
Hallo
Habt ihr euren AB an?
Ich hab meinen an und wenn ich nicht zuhause bin und dann der AB angeht dann wird anstatt Verpasster Anruf auf Gespräch gewechselt da laut Call Monitor gesprochen wird…
kann ich das irgendwie ändern bzw. Übergehen?
Vielleicht ein Code mit wenn Telefon klingelt 40sek und geht dann auf sprächen dann ignorieren oder sowas in der Art?