Moin,
jetzt brauche ich doch ein wenig Hilfe bei der Erstellung dieser Automatisierung
Einfache Lösung:
Ich möchte eine Lampe einschalten (Lidl Zigbee Stecker) wenn die Sonne untergeht und ein Handy1 nicht daheim ist. Die Lamp soll dann für 4 Stunden eingeschaltet sein und dann ausgeschaltet werden.
Habe ich mal erstellt, die Lampe schaltet sich aber ein obwohl Handy1 “Zu Hause” ist.
Optimales Szenario:
In einem Zeitraum vom 30min (zufällig) nach Sonnenuntergang und bei Abwesenheit von Handy1 soll die Lampe in einem Zeitraum von min 4h (+20min zufällig) eingeschaltet sein und dann ausgeschlatet werden.
Moin,
habe hier mal schnell was zusammen gebaut.
Bin mir aber nicht sicher ob die zufällige Zeit funktioniert, habe ich jetzt nicht getestet. (Bin grad in Dänemark im Ferienhaus )
description: ""
mode: single
trigger:
- platform: state
entity_id:
- sun.sun
to: below_horizon
id: an
- platform: state
entity_id:
- sun.sun
for:
hours: 4
minutes: 0
seconds: 0
to: below_horizon
id: aus
condition:
- condition: not
conditions:
- condition: zone
entity_id: person.tobias
zone: zone.home
action:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id:
- an
sequence:
- delay:
hours: 0
minutes: "{{ (range(0, 30)|random) }}"
seconds: 0
milliseconds: 0
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.flur
- conditions:
- condition: trigger
id:
- aus
sequence:
- delay:
hours: 0
minutes: "{{ (range(0, 20)|random) }}"
seconds: 0
milliseconds: 0
- service: switch.turn_off
data: {}
target:
entity_id: switch.flur
Edit:
Die Bedingung mit dem Handy/Person noch eingefügt.
Edit 2:
Der zufällige Delay sollte so jetzt funktionieren.
@totow dein Trigger löst nur in dem Moment aus, wenn der Zeitpunkt für den Sonnenuntergang ist. Wenn er aber eine Stunde später losmacht, wird das Licht nicht angehen.
Stimmt meine läuft in Kreis da sollte man noch ein Helfer mit einbauen, dass das nicht passiert.
Und generell haste recht, aber in den Wintermonaten wird es ja zum Teil schon um 17 Uhr dunkel, da wäre es unpassend. Aber gut dann geht es ein Tag nicht dafür aber nächsten.
waaoohh…
Da habt ihr mich aber erwischt. Um das zu verstehen brauche ich aber reichlich Zeit.
Vielleicht fange ich doch erst mal mit meiner einfachen Variante an.