Austausch - Switchbot Lock Pro

Moin,

hat jemand schon das Keypad Touch mit der Bluetooth-Integration probiert?

Ich habe “damals” das Lock Pro als Bundle mit dem Keypad Touch und einem Hub Mini vorbestellen und ergattern können. Lock Pro und Keypad Touch harmonieren untereinander und mit der Switchbot App ganz wunderbar. Das Lock Pro find ich persönlich von der Haptik, Lautstärke, Wertigkeit etc. sogar etwas besser als z.B. das Nuki und auch das KeyPad Touch lässt mit einem, meiner Meinung nach, sehr guten und präzisen Fingerscan, sowie Code und NFC keine Wünsche offen. Aber nun, zu den, aus meiner Sicht, “Schattenseiten”. Ich habe das ganze zuerst über Matter in mein HA integriert und war etwas enttäuscht das man lediglich 1 Entität (Schloss Auf und Zu) über Matter bereitgestellt bekommt…
Gerade da ich mir erhofft hatte mehr mit dem KeyPad zu steuern (Temporäre oder Einmal-Codes aus der Ferne zu übergeben [ohne eine 2te App]) Und auch Sensoren auszulesen (Welcher Nutzer hat gerade per Code oder Fingerprint die Tür aufgeschlossen) um dort mit Automationen arbeiten zu können.
Daraufhin bin ich zur Switchbot-MQTT Integration gewechselt. Erstmal gut, es gibt mehr Sensoren und auch das Keypad wird “gesehen” und mal soll tatsächlich auch Codes übertragen können usw. Also probiert, und was soll ich berichten… die Sensoren, ok … Lock Pro Sensoren und Steuerelemente auch ok… aber… die Steuerelemente des KeyPad Touch… eine Vollkatastrophe!!!

Also das passt ja mal noch gar nichts in der API…

Hat einer hier eventuell auch solche Erfahrungen gemacht oder kann mir etwas anderes berichten?

Nunja, zurück zur eigentlichen Frage: Gibt es hier eventuell schon Erfahrungen mit dem KeyPad über Bluetooth? Es geht mir in erster Linie um die Steuerelemente, wie @simon42 es auch im Video erwähnte (Wo er ebenfalls erwähnte das er es selbst nicht probiert habe) Ich habe es probiert und muss sagen, mehr wie Beta… eher so XYZ-ungelöst.

Danke für euer Feedback und einen schönen Abend!