SwitchBot Lock Pro mit KeyPad Touch & Hub im Test

Moin,

hatte hier schonmal gefragt:

da geht es aber eher “nur” um das Lock Pro, daher hier nochmal nach Erfahrungen zum KeyPad Touch gefragt.

Wie dort schon erwähnt habe ich 3 Möglichkeiten für das “Paket” Lock Pro mit KeyPad Touch und Hub-Mini.

Zu einem habe ich die Matter Integration, welche mir ja leider nur die Möglichkeit bietet, das Lock zu betätigen.

Mit der Switchbot-Bluetooth Integration bekomme ich nur das Lock Pro verbunden. Da aber schon mit ein wenig mehr Infos.

Und mit dem Switchbot-MQTT AddOn sehe ich tatsächlich auch das KeyPad Touch, kann dort auch Befehle zum KeyPad schicken die API ist aber noch sehr BETA… soll heißen, da passt tatsächlich noch sehr viel nicht. (In der AddOn Benutzeroberfläche z.B.: Zeiten in Unix-Code aber unterschiedlich, je nach Auswahl des Passwort-Typs also ob 10 oder 13stelliger Unix-Stempel; in der MQTT Geräte-Integration funktioniert der “Übergebenbutton” nicht; Die Passwort ID´s sind nicht auslesbar…) Daher hatte ich ein wenig auf die lokale Bluetooth Variante gehofft…

Jetzt mal eure Erfahrungen damit, insofern vorhanden, habt Ihr die gleichen Erfahrungen machen müssen oder vielleicht schon Lösungsansätze???

Mich interessieren beim KeyPad Touch auf jeden Fall die Möglichkeiten:

  • Temporäre Passwörter vergeben
  • Einmalpasswörter vergeben
  • Passwort ID auslesen um Passwörter löschen zu können
  • Wer hat als letztes per Passwort oder auch Fingerprint/NFC die Tür ver-/aufgeschlossen