Bin nicht sicher, was Du meinst mit „die Falle ziehen ohne vorher aufzusperren“. Das ist doch das, was das Schloss immer macht, oder?
Meinst Du damit, dass man das Schloss öffnen kann, ohne die Falle zu ziehen? Oder dass man die Falle ziehen kann, wenn das Schloss schon entsperrt ist?
Das erste geht bei mir nach wie vor nicht, das zweite schon. Bin auf Firmware beta 071.
Was bei mir nach wie vor fehlt, ist dass diese drei Schritte getrennt voneinander durchgeführt werden können:
Ja, das geht doch jetzt. Schloss ist aufgeschlossen/ Tür ist zu.
Nun kann man über die App die Tür für Besucher öffnen.
Das möchte ich gerne ich HA auch haben.
Das war die frage.
Leider ist die Betätigung ein Muss. Das Keypad schläft und wird nur per Eingabe oder eines NFC-Chips geweckt. Es besteht keine dauerhafte Verbindung, um die Batterien zu schonen.
Leider nicht. Es wird jetzt nach und nach ausgerollt und für alle freigegeben. Zu Beginn (vor knapp 2 Monaten) wurde noch kurzfristig eine interne Testphase eingeführt.
Ich benutze es jetzt seit knapp eineinhalb Monaten und kann nichts Negatives feststellen. Auch die Akkulaufzeit ist seitdem sehr konstant und stabil ohne immer wiederkehrende Schnellentladungen.
Mein U200 ist immer wieder sporadisch über Apple Home und Home Assistant nicht erreichbar. Jetzt allerdings schon 3 Tage am Stück nicht mehr… Einen komplett Reset möchte ich aber noch nicht machen. Dann gibts bei uns halt keine Automation für das Schloss… Der Rest funktioniert ja. Und ich kann ja nicht ausschließen, dass es mit meinem Netzwerk Probleme gibt.
Habs jetzt doch einmal komplett zurückgesetzt und auch in Home Assistant das Matter Add-on rausgeworfen. Leider funktioniert es immer noch nicht. Bekomme das Schloss nicht mehr ins Home Kit rein. Kopplung schlägt immer fehl. Werde mich wohl nach Alternativen umsehen. Welche Türschlösser funktionieren denn gut mit Home Assistant? Home kit bringt mir eigentlich keine Vorteile. Fingerabdrucksensor außen reicht mir. Viel wichtiger wäre mir das Schloss über Automationen in HA verriegeln und öffnen zu können.
Habe mir das Aqara U200 ebenfalls zugelegt. Finde ist ein schönes Schloss aber dieses hat leider auch Nachteile. Bekomme es trotz umgeflashten Sonoff Dongle e auf Open Thread Border Router nicht in Home Assistant eingebunden. In Alexa bekomme ich es ebenfalls nicht verbunden weil da werde ich nach einem Passort vom Open Thread Border gefragt?Wie bitte welches Passwort?Habe keines vergeben!
Ich frage mich langsam, ob Aqara was an der Firmware gemacht hat, das die Kopplung verhindert? Bei mir ging es wochenlang problemlos mit Apple TV4K als Border Router aber plötzlich ging nichts mehr.
ich habe das Smart Lock U200 gekauft und gleich montiert. Leider habe ich nun das Problem, dass ich nach Einbau den Schlüssel von Aussen nicht mehr richtig mehr ganz reinstecken kann. daher kann ich nun die Türe nicht mehr mit dem Schlüssen von aussen öffnen. die Kalibrierung habe ich mehrmals durchgeführt. Leider ohne Erfolg. es sieht so aus als wäre der Schlüssel innen jeweils in einer falschen Position. Habt ihr Erfahrungen dazu? Danke Euch
Moin, hast du auch das Schlluss bei dein Apple Account gelöscht? Wenn nicht geht mal bitte bei Einstellungen - Allgemein unter Matter-Geräte da findest du das Aqara Smart Lock U200 draufklicken Gerät entfernen.
Aber erst bei HomeKit löschen dann unter Matter-Geräte löschen.
Du hattest doch schon vor knapp 30 Tagen die Probleme mit dem U200 und die Werkseinstellungen ohne Apple Homekit ausgeführt… Hier habe ich Dir die komplette Vorgehensweise inkl. der Info von @Hajo1976 noch einmal beigefügt die du komplett abarbeiten musst zur fehlerfreien Nutzung:
Danke für deine Antwort. Ich hatte damals immer nur kurz Verbindungsprobleme. Am nächsten Tag gig dann alles wieder. Das war sporadisch.
Nachdem es dann eingie Tage gar nicht mehr verfügbar war, habe ich mich gestern erstmalig zu diesem kompletten Werksreset entschlossen und deine komplette Anleitung strikt befolgt. Und ja, auch unter den IOS EInstellungen habe ich den Mattereintrag entfernt. Danach Handy neu gestartet… Apple TV neugestartet… Alle Gerät auf neuesten Firmwarestand kontrolliert und so weiter. Ich weiß nicht wie viele Stunden ich nun schon damit verbracht habe das ans Laufen zu kriegen…
Vielleicht mache ich an der letzten Stelle der Anleitung etwas falsch:
Deine Anleitung:
“Komplette Konfiguration erneut durchführen, zuerst die Aqara Home App, dann die Integration in Apple HomeKit mit einem kurzen “Set” drücken. Auch im Home Assistant einfach den Kopplungscode von Apple eingeben und ein kurzes “Set” drücken”
Was bedeutet kurz “Set” drücken? Erst mit Home kit den Code scannen und dann drücken? Oder erst drücken und dann scannen?
Ich mache es eigentlich so:
Akku am Schloss einige Sekunden entfernen
Akku wieder einsetzen
am Nummernfeld die Bestätigungstaste 4 sec drücken
mit Fingerabdruck verifizieren
Dann Taste “4” für Pairing Modus
Dann scanne ich mit Home Kit Geräte hinzufügen den Code
Dann kommt erst “Verbinden” und springt dann auf “Konfigurieren”
Nach 2-3 Minuten erscheint die Fehlermeldung "Gerät kann nicht verbunden werden
nein das geht normalerweise, also ohne aqara, schon. der schlüssel kann ich nun einfach etwa 2mm nicht mehr richtig einstecken und daher auch nicht mehr drehen. wenn ich den aqara dann entferne und auf der innenseite den schlüssen einwenig drehe gehts dann wieder, dass ich beide schlüssel richtig drehen und einstecken kann.
Also wenn “konfigurieren” schon kommt - Liegt es jetzt an Apple und der Kommunikation. - Alle Apple-Geräte im Haus abschalten (Homepot etc.) - iPhone neu starten und WLAN von 5Ghz testweise mit dem iPhone auf 2,4GHz. - Aqara nochmal Reset und nochmal versuchen zu verbinden.
Unser U200 hängt im HWR am Seiteneingang. Direkt daneben an der Wand hängt die Fritzbox. Das Apple TV steht im ersten Stock, ist aber mit Netzwerkkabel mit dem Heimnetz verbunden.
Ich habe gerade noch gelesen, dass es bei Problemen mit Home Kit helfen kann, dass Iphone einmal von der Cloud abzumelden und neu anzumelden… das werde ich heute Abend nach der Arbeit mal probieren. Umstellung Wlan auf 2.4GHZ teste ich dann auch.
Habe ich das richtig verstanden? Dein U200 ist im HWR im EG und dein TBR im 1. OG? Ist auf “halbem Weg” noch irgendein anderes Thread Gerät (Eve Energy o.ä.)?