Alternative Steuerungsmöglichkeiten für Funk-Rollladen

Hallo smarte Freunde,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Funk-Rollläden.
Vor etwa 6 Jahren habe ich meine Rollläden umgerüstet und leider die Modelle von Rollladenmotor24 verwendet. Sie funktionieren zwar einwandfrei, allerdings kann ich sie aktuell nur über die EverHome-Box smart steuern.

Das Problem: Diese Box kostet inzwischen fast 280 € – das finde ich ziemlich teuer für die paar Funktionen.

Meine Frage an euch:
Habt ihr vielleicht eine alternative Möglichkeit gefunden, wie man diese Rollläden anders (ggf. günstiger) smart steuern kann? Vielleicht per Home Assistant, ioBroker oder mit einem anderen Gateway?

Ich freue mich auf eure Tipps und Ideen!
Beste Grüße

Hast Du hier mal die Suche bemüht?

Nur mal zwei Stichworte:

  • Shelly 2PM
  • ZigBee-Aktoren

Hinweis: Das geht nur wenn der Motor sich seperat steuern läßt also am Funkmodul vorbei.
Bei mir war es bei Becker Modellen nicht möglich und ich musste in den sauren Apfel beißen. Und Du mußt vorher schauen wie Du eine EverHome-Box in HA integrieren kannst.

Die sind nicht mit zigbee ansteuerbar sondern uber 433 + 868 MHZ. Deswegen geht ja nur der weg uber diese everhome box aber die kann man auch nicht in home assistant einfugen

Vom motor selber kommt nur ein strom kabel runter da kann man nix anschlissen

Ich vermute, er meinte eher ein Strom Relais was sich über Zigbee steuern läßt oder eben per Shelly und WLAN.

Ja, das könnte sein, aber das geht ja nur mit Schaltern. Diese Lösung habe ich an vier anderen Rollläden. Hier geht es um die Funkrollläden.

Hast Du mal geschaut ob/wie Du die EverHome-Box in HA integrieren könntest?

Ne die kann man wohl auch nicht rein machen , aber ich suche ja auch eine andere möglichekeit ohne diese box.

Vieviel Adern hat das Anschlusskabel?
Wenn 4 Adern → Du kannst wahrscheinlich Shelly 2PM verwenden
Wenn 3 Adern → Motoren tauschen und Shelly verwenden oder Box kaufen (vorausgesetzt sie ist sauber integrierbar und zwar lokal!)

Wenn diese Integration/Box nicht gewünscht ist und du hast 3 Adern → Neuer Motor muss her.
Ich kann nur von Somfy Funkmotoren oder ähnlichem warnen. Habe nur schlechte Erfahrungen
Am besten sind Motoren, die 4 Adern haben und an einen Aktor wie knx oder shelly angeschlossen werden.
Bei shelly verwende ich Shelly 2PM mit esphome.