Alexa Media Player konfiguration hält nur einen Tag

Hallo zusammen,

ich seit ein paar Tagen muss ich jeden Tag aufs neue die Alexa Media Player Integration neu konfigurieren. Ich gebe die 2FaktorAuthentifikation an und dann ist fürs erste alles OK.
Aber ca. 1 Tag später.
Auffällig finde ich auch das in so einem Fall der Alexa Media Player bei den Integrationen 1x bei “Konfiguriert” und 1x bei “Entdeckt” zusehen ist.
Bei mir ist die Version 5.2.0 aktiv.

Hallo Oranje_HH ,

Hast du drauf geachtet bei der Anmeldung bei deinem Amazon Account auch Angemeldet bleiben aktiviert zu haben? Ansonsten wird diese Anmeldung nur für etwas weniger als 24 h Aktiv behandelt und ist danach wieder leer. Somit hast du jedentag eine Anmeldung auszuführen. :smile:

“Nachtrag”
Achja vergessen solltest du einen OTP Aktiv haben musst du auch hier otp In diesem Browser… Aktivieren.

Und so wie ich gerade festgestellt habe, wenn du einen Adblocker nutzt dann deaktivere diesen dringend voher! Darunter zählt auch wenn Inbetrieb der Adguard.

Lg Randel

Ich denke schon. Doch habe ich auch die Anleitung von Simon nicht wiederfinden können. Nachdem ich mein Passwort geändert hatte. Und so habe ich ein anderes verwendet. Ich werde diesmal darauf achten.
Wenn jemand das Video von Simon kennt in dem die Schache mit der Konfiguration (nach einem neuen Passwort) von Amazon Media Player kennt und mir sagen kann wo die Stelle ist. Wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Oranje

Hier das Video dazu.

Der genaue Zeitstempel ist hier zu finden dort beginnt die Einrichtung mit OTP und Angemeldet bleiben.

Wenn du dein Paswort nach einrichtung änderst ist die Verbindung damit aber auch unterbrochen.

Also nochmal WICHTIG:

-OTP keine nachfrage mehr nach dem anmelden
-Angemeldet bleiben ist an
-Passwort nach einrichtung nicht ändern

Danke für das Video. Ich bin nicht ganz sicher ob es nun geklappt hat. Denn ich war für einen Moment durch “Mikrophon zwischenruf” etwas verwirrt.

Ich werde es ja Morgen merken.

--------- UpDate ------

  1. Mir ist bei dem Video aufgefallen das in der Zeile 2FA-Schlüssel bei mir gefüllt ist (weil es in besagtem anderen Video so war) aber in Simons nicht gefüllt ist.
    ----> Frage: muss ich das löschen?
  2. Desweiteren macht es mir Sorgen was ich bei den Integrationen sehe. Ich habe ich die Integragtion mehrfach drin.
    ----> Frage: Ist das problematisch? Wenn ja, kann ich die dopplungen irgendwie löschen?

1 „Gefällt mir“

Keiner nachtrag meinerseits…

Ich habe selbiges problem jetzt auch heute morgen bei einem Freund im System festgestellt. Grund war das in seinem HACS Store die Alexa Mediaplayer Integration nicht aktuell gehalten wurde somit ein Software unterschied entstand.

Mal schnell Aktuelliesiert und es geht wieder!

Das ist damit dann auch behoben sein System hatte 8 mal Alexa Konfig fehler wie bei dir. Und keine sorge das ist nur ein Bug und hat keinen einfluss.

Also ich habe im HACS was mit Alexa heruntergeladen und neugestartet.
Aber ob ich das so richtig gemacht habe bzw. verstanden habe was Du meintest.
Ich bin mir nicht sicher - auch wenn nun nur noch eine Meldung angezeigt wird - denn nun habe ich einen neuen Fehler - Einen Einrichtungsfehler. Bevor ich jetzt wieder irgendwas mache. Lass ich lieber die Finger ruhen und frage erst einmal.
Wie meintest Du das mit dem aktualisieren in HACS?
Und was mache ich bezüglich des Einrichtungsfehlers? (siehe Bild)

Ja genau so ist das jetzt schon mal aktuell so wie ich das meinte. Hast du dann auch das gesamte System neugestartet? Nur HA Neustarten reicht zwar in den meisten Fällen aus aber sicher ist sicher! Starte das gesamte System einmal neu.

Wenn nach gesamten Neustart das Problem weiterhin besteht…

Stell dir vor du würdest jetzt quasi den Mediaplayer nochmal neu einrichten heißt du gehst auf die drei Punkte hinter Konfiguration und dort einmal neuladen.
Es sollte der Konfigurationsassistent starten und du musst dich nochmals anmelden. Folgend diesen Schritten aus meinem Post von vor 2 Tagen. Danach sollte dich ein funktionierender Mediaplayer auf dich warten.

Sollte das nicht der fall sein mach dir lieber jetzt ein Backup bevor du weiter machst, sofern nicht schon geschehen. Dann löscht du deine aktuelle Konfiguration und stellst alles neu ein. Keine angst deine entity_ids sollten alle beibehalten werden, deine automationen sollten danach die gleichen Werte übergeben bekommen wie voher.
Wenn dir das doch alles kaputt macht lade das Backup.

Sollte das auch nichts helfen zeig mir doch mal was das Protokoll ausspuckt… da steckt dann mehr dahinter.

Ich habe nun das gesammte System neu gestartet. (habe bisher immer nur HA-Neustarten verwendet. Mehr habe ich nie entdeckt). Soweit sieht es erst eimal gut aus.
Aber, verzeih mir wenn ich erst mal abwarte was in den nächsten Stunden noch passiert. Ich hatte soviel Versuche und Rückschläge.

Ich melde mich aber in jedem Fall mit einem Feedback. Bis dahin. Danke für die Hilfe.

1 „Gefällt mir“

Klar in dem Fall wäre ich auch sehr am zweifeln. Langzeitbericht habe ich jetzt leider nicht von besagtem Kollegen weil ich nur einmal die Woche schaue ist alles gut bei dem System. Auch bleibt die Frage der Schuld ungeklärt, denn wenn wir das mal auseinader nehmen ist HACS der Verusacher weil er das Update nicht veranlasst hat. Daher enstanden dann diese Fehler. Doch auch das muss ja einen Grund gehabt haben. Naja… :man_shrugging:

Schön das es jetzt den anschein macht zu funktionieren :wink:

Somit erstmal viel Spaß wenn noch was ist berichte gern davon!