48V Lüfter mit Drehzahlsteuerung über 12V PWM-Signal

Hallo,
ich nutze HomeAssistant auf einem Raspberry Pi 5. In meinem Haus betreibe ich seit 20 Jahren auch eine zentrale Lüftungsanlage von Paul (Typ thermos DC). Die Lüftungsanlage besteht im Wesentlichen aus 2 Zentrifugallüftern Modell EBM Papst R1G175-AB41, die mit 48 V DC laufen und maximal je 34 W aufnehmen. Damals hatte ich die beste verfügbare Steuerung für das Gerät gekauft, aber aus heutiger Sicht ist die Steuerung zum einen steinzeitlich und zum anderen “erfreut” sie mit satten 7 W Standby-Verbrauch. Ich würde die Lüftung gern dynamisch über HomeAssistant in Abhängigkeit vom CO2-Gehalt der Luft steuern (ggf. später auch abhängig vom VOC-Wert)

Die Software-Seite ist eher nicht das Problem. Die 48 V DC kann ich über ein effizientes Netzteil mit mindestens 80W bereitstellen. Aber mit welcher Hardware, die sich aus HA heraus steuern lässt, bekomme ich ein 12-V-PWM-Signal hin (Frequenzbereich 1-10 kHz) ? Unter den unzähligen Platinen am Markt gibt es vermutlich etwas Geeignetes, aber ich habe wenig Ahnung von Elektronik. Zur Not reicht ein PWM Signal, so dass beide Lüfter mit identischer Drehzahl laufen. Etwas besser wären 2 getrennte PWM-Signale, um Zuluft und Abluft einzeln steuern zu können. Daten der Lüfter nachfolgend.


Kann mich jemand auf die richtige Fährte bringen?
Herzlichen Dank