Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.5.* (aktuell 2024.5.5)

Höhr als vor ein paar Monaten da sie die Kompilierungszeit von stunden auf minuten runtergebracht haben und deswegen schneller Testen können.

Aber bei mir ist es wie auch bei @harryp habe auch grad keine Glaskugel zur Hand.

LG

3 „Gefällt mir“

Meine ESPHOME ESP8266 funktionieren mit i2c bus nicht mehr. Nach Rückfall ADDON auf 2024.4.x alles ok.

Hier gibt es keine Probleme.

Auch HA alles fluffig mit aktueller Version :sunglasses:

Ja, man soll warten usw. spiele halt Updates immer sofort ein. Hab jetzt erstmal ein Backup eingespielt da die Ausfälle nach dem Core Update gravierend waren. ( Ich wollt mehr berichten, hatte aber nicht mehr “kopiert” an Fehlern vor dem Backup )


Hier auf meinem System alles bestes…

Hatte heute Probleme mit meinem HA nach einem Update auf 2024.5.4. Downgrade auf 2024.5.3 gemacht, aber scheinbar keinen Effekt gehabt.

Ein herunterfahren der VM, löschen der durchgereichten USB-Geräte unter “Hardware” und danach erneutes hinzufügen der USB-Ports scheint geholfen zu haben, falls jemand was ähnliches haben sollte :wink:

Hallo zusammen,

ich hab jetzt nach der >Rückkehr aus dem Urlaub auch ein Problem, nachdemich das erste Problem Anfang Mai erfolgreich beheben konnte. Damals steckte ich in einem Bootloop und hatte zumindest noch eine Anzeige auf dem Bildschirm. Also Sprich das Starten von HAOS usw. Während dem Urlaub hab ich ich schon gewundert, dass ich plötzlich nicht mehr per App drauf komme, was sonst immer reibungslos funktioniert hatte (NabuCasa Abo).Im NabuCasa account war auch zu sehen, dass die Maschine auch nicht nagemeldet ist. Zuhause angekommen, konnte ich auch lokal nicht zugreifen und musste die Kiste vom Strom trennen. Wieder nichts, hab sie dann wieder abgebaut und and nen Bildschirm gehängt. Es kommt gar keine CLI oder sonstiges - nur der Bildschirm vom Bios (wo man unterbrechen kann bzw ins Bioos kommt) und dann schwarzen Bildschirm. Nach einer Zeit rebottet das Gerät von alleine.

Ich hab versucht mit einer Ubuntu Live zu booten und “blkid” zeigt auch die ganzen partitionen an. Irgendwie scheint er nicht von der Systemplatte booten zu können. Irgendjemand eine Idee wie ich das behoben kriege? Letztes Vollständiges Backup ist leider von Anfang Mai.

Maschine ist ein Lenovo Thinkcentre M700 mit nem i5-6400T
Letztes Uodate war glaub die 2024.5.2 oder 3. Hab die Updates extra nicht eingespeilt, da ich mich danach darum kümmern wollte, wenn ich wieder zurück bin.

Installiere gerade Proxmox auf eine zusätzliche SSD (HA OS war auf der M2-SSD) die ich noch rumfliegen hatte. um das Ganze mal zu testen, aber irgendwie hätte ich gern den Stand vom vor dem Urlaub zurück.

Danke vorab.

Wir hatten hier, glaube ich, ein ähnliches Problem mit Fujitsu PCs. Keine Ahnung ob es was ähnliches sein kann

Vielen Dank schonmal, das klingt nach nem anhaltspunkt, nur sehe ich vom HAOS start gar nichts. Also auch keine slot auswahl. Ich teste das später.

2024.5.5 ist online

Läuft bei mir bis jetzt ohne Probleme.

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

Auch hier bisher ohne Auffälligkeiten. :grinning:

Auch bei mir scheinbar problemlos.

Hi,

mein System läuft soweit.

Aber, meine Addons werden als gestoppt angezeigt und lassen sich auch ned starten.
Komisch ist aber das sie laut Protokoll laufen.
Zigbee2MQTT zum Beispiel, alle Zigbee Geräte funktionieren. Kontaktsensoren, Lichtschalter, Rollo…

Klicke ich in der Seitenleiste auf Zigbee2MQTT kommt die Meldung, dass das Addon nicht läuft und ob ich es starten möchte. Klicke ich auf Starten, wird versucht zu starten aber ohne Erfolg.

Mach mal einen kompletten Neustart von HA incl. Hardware:


das hilft sehr oft bei Problemen mit Add-On’s.

1 „Gefällt mir“

Danke. Das hat geholfen :+1:

1 „Gefällt mir“

Hier:

geht es mit dem 2024.6.*-Release weiter!