Moin,
das ist eine einfache Frage, nur die Antwort ist schon komplizierter 
Das hängt ja ganz stark von deinen Anforderungen ab! Für den einen reicht es, sie auf einer Platte in Ordner zu sortieren, der andere braucht eine Bilder-KI, um Gesichtserkennung zu machen.
Somit sollte jeder für sich mal eine Liste machen, was wichtig für einen ist, als Benchmark könntest du ja die Fotoverwaltung von der Synology nehmen, was hat dir da gut gefallen, was weniger gut.
Dann bei denen nachschauen, mit denen du liebäugelst.
Genau, deswegen auch schauen, was man braucht, bzw. in der Zukunft brauchen wird.
Ich erinnere mich dunkel, da war mir aber nicht bewusst, dass du deine Hardware ausdünnen willst.
Backups auf dem System zu sichern, von dem sie sind, ist keine gute Idee, du solltest dich an die 3-2-1-0 Backupregel halten, hier mal weiterführende Informationen,
auch eine SSD kann kaputtgehen, wenn dann kein externes Backup der Bilder vorhanden ist, dann ist der Haussegen in Gefahr, wenn geliebte Snapshots weg sind 
Von welcher Anbindung ist jetzt die Rede, lokal
und/oder Remote?
Lokal sollte eigentlich kein Problem sein, die passende APP aufs Handy und den Server einrichten, remote ist es aber genauso wie mit papeerless-ngx
da musst du auch dafür sorgen, dass der interne Service über den Nginx Proxy nach außen geführt wird, bzw. von außen nach innen durchgereicht wird.
Ich hatte sowohl PhotoPrism
ausprobiert, hat mir damals aber nicht gefallen, weil das Add-on Maps, also um Bilder mit Geolocation, auf einer Weltkarte anzuzeigen, in der freien Version zur Verfügung stand/steht.
Auch immich
habe ich ausprobiert, da war/ist mir die Entwicklung noch zu Vogelwild, in der Zeit x-Mal inkompatible Änderungen, da verliere sogar ich die Lust, am Testen.
Mit Jellyfin
, habe ich auch gute Erfahrung gemacht.
Aber am Ende bin ich aktuell wieder bei der Fotoverwaltung auf der Synology gelandet, da ich da das Handy meiner Frau am besten auch von Unterwegs synchronisiert bekomme.
Wenn es mich mal wieder juckt, dann schaue ich mich wieder mal um, aber aktuell ist das Prio 1000, bei mir.
VG
BErnd