Was mache ich falsch?

Ich versuche mich nun mit Automatisierungen. Bislang leider erfolglos und bitte um Hilfe, wo mein Problem/Fehler ist.

Die Steckdose wird nicht aktiviert obwohl der Sensor einen größeren Wert hat. Muss ich was bei “value_template” eingeben?

Der aktuelle Status ist:

grafik

Die Automatisierung löst genau dann aus, wenn sich der Wert von unter 100,5 auf über 100,5 ÄNDERT

Solange er konstant über oder unter 100,5 ist passier nichts.
Und dann brauchst du value_template nicht, wenn ich das richtig verstehe.

OK, also vielleicht besser einen “Schwellenwert-Sensor”?

Gibt es denn niemanden, der mir mal auf die Sprünge helfen kann?

Sobald der Wert sich von unter 100.5 auf über 100.5 ändert, sollte die Automation auslösen.
Also stimmt doch alles. Oder was willst du erreichen?

Nimm mal als Trigger ein Zeitraster von 5 Minuten (/5) und setze dann als Bedingung die 100.5.
D.h. er triggert alle 5 Minuten und prüft dann, ob der Wertb über 100.5 liegt. Falls ja, aktiviert er die Steckdose.

1 „Gefällt mir“

Meine Fehlermeldung aktuell über Log-Viewer:
2023-03-19 09:19:27.976 WARNING (MainThread) [homeassistant.components.homeassistant.triggers.numeric_state] Error in 'Test Solar #8' trigger: In 'numeric_state' condition: entity sensor.fritz_dect_210_solar_power_consumption state '' cannot be processed as a number

Die Steckdose hat noch nie ausgelöst über diese Automation außer, ich setze den Status manuell!

Nimm mal das value_template: “” aus deinem Code.

Supi, ich danke Dir. Der Tip mit dem Zeitraster als Trigger funzt! :grinning:

1 „Gefällt mir“