Hallo.
Bisher betreibe ich mein Smarthome mit ioBroker auf einem RaspberryPi.
Seit ein paar Monaten habe ich mich zusätzlich mit Homeassistant beschäftigt. Anfangs weil ich eine ordentliche Surveillance Lösung gesucht habe und dabei auf Frigate gestoßen bin. Frigate ist bisher das Einzige was ich auf Homeassistant betreibe und was bisher hervorragend läuft.
Jetzt ist etwas neues dazu gekommen. Ich möchte meine Stromverbräuche im Schaltschrank messen. Nach einigem Suchen bin ich auf eine Lösung mit esphome gestoßen, die im Test auch wunderbar funktioniert.
Da ich im Moment ioBroker und Homeassistant nebeneinander betreibe, kam dann die Idee, vielleicht ganz auf Homeassistant umzusteigen.
Jetzt zu meiner Frage. Die Visualisierung im ioBroker läuft über den Browser des Raspberry auf dem der ioBroker selbst auch im Docker läuft. Der Rapberry steckt hinter einem Touchscreen, der in eine Gipskartonwand eingelassen ist. Da würde ich später gerne auch den Raspi mit Homeassistant plazieren.
Aber geht das mit Homeassistant OS überhaupt? Ich habe keine Hinweise daraufhin gefunden, dass man mit HA OS am gleichen Gerät auch das Dashboard im Browser anzeigen kann.
Alternativ könnte ich vielleicht auch Homeassistant in einem Docker aufsetzen. Dann funktioniert es wohl, aber ich verliere einige Vorteile des HA OS - oder? HACS? Supervisor?
Betrieb mit zwei Raspi, einen für den Touchscreen und einen für HA OS möchte ich nicht so gerne.
Hat jemand eine Lösung für mich, wie ich das auf einem Rechner hinbekomme?
Wünsche noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Auf welchem Device hast du jetzt HA laufen?
Hallo, auf Odroid N2+ mit Google Coral