Tasmota Hichi Sensor wird im Energie Dashboard nicht angezeigt

Hallo zusammen,
ich mache gerade die ersten Gehversuche mit HA… Ich habe mir einen Tasmota Hichi Sensor mit Wifi gekauft. Habe es inzwischen auch geschafft, dass dessen Entitäten im Dashboard angezeigt werden. Aber im Energy Dashboard wird nichts angezeigt. Ich kann da auch nichts auswählen.
Habe schon mit Hilfe der diversen Beiträge hier im Forum versucht die entsprechenden Entitäten in der config anzulegen, aber Energy findet weiterhin nichts…
Was habe ich vergessen oder wo ist der Denkfehler?

Hi! Danke für die schnelle. Ja, werden angezeigt…


Und das steht aktuell in der yaml…

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte „bearbeiten“ Funktion nutzen)

Wenn Du wirklich Hilfe brauchst, solltest Du den yaml-code als formatierten Text posten. Geht ganz einfach über das </> Symbol:

tippe oder füge den Code hier ein
sensor:

# Stromzähler Verbrauch aktuell

scene: !include scenes.yaml

name: "Watt aktuell"

unique_id: "stromverbrauchaktuell"

unit_of_measurement: "W"

state_class: "measurement"

device_class: "power"

state: >-

"{{ float(states('sensor:tasmota_mt691_bezug')) | round(3) }}“

Hat funktioniert! 1000 Dank!

Wie genau hast du das Problem gelöst?
Bei mir werden bei “Energy” auch nicht die entsprechenden Sensoren angezeigt… bin gerade am Verzweifeln :confused:


So sieht das bei mir aus.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

So sieht die Konfiguration Yaml bei mir aus:

tippe oder füge den Code h
# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:

# Load frontend themes from the themes folder
frontend:
  themes: !include_dir_merge_named themes

automation: !include automations.yaml
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml
template:
  - sensor:
    # Stromzähler Keller Verbrauch
      - name: "Stromzähler 1. & 2. OG Verbrauch"
        unique_id: "Stromz1u2OGVerbrauch"
        unit_of_measurement: 'kWh'
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >-
            {{ float(states('sensor.tasmota_sml_zaehlerstand_180')) | round(3) }}
  - sensor:
    # Stromzähler Keller Erzeugung
      - name: "Stromzähler 1. & 2. OG Erzeugung"
        unique_id: "Stromz1u2OGErzeugung"
        unit_of_measurement: 'kWh'
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >-
            {{ float(states('sensor.tasmota_sml_zaehlerstand_280')) | round(3) }}ier ein

Du kannst auch den Urpsrungssensoren Sensoren für Einspeisung und Bezug noch ein paar Daten ergänzen, damit HA sie im Energy Dashboard zur Verfügung stellt.

In dier configuration.yaml folgendes an oberster Stelle einfügen:

homeassistant:
  customize: !include customize.yaml

Dann im gleichen Ordner der configuration.yaml eine neue Datei erzeugen: customize.yaml

Darin dann:

# Anpassung Einheiten für Tasmota Stromzähler
sensor.stromzaehler_og_leistung_aktuell_16_7_0:
  unit_of_measurement: W
  device_class: power
  state_class: measurement
sensor.stromzaehler_og_bezug_1_8_0:
  unit_of_measurement: kWh
  device_class: energy
  state_class: total_increasing
sensor.stromzaehler_og_einspeisung_2_8_0:
  unit_of_measurement: "kWh"
  device_class: energy
  state_class: total_increasing

Die Sensoren musst du durch deine ersetzen:
Leistung aktuell durch sml aktuelle Wirkleistung
OG Bezug durch sml zaehlerstand 180
OG Einspeisung durch sml zaehlerstand 280

Dann HA einmal neu starten und unter Entwicklerwerkzeuge → Zustand nachsehen, ob die Sensoren die Daten erhalten haben:

Wenn das passt, noch kurz bei Entwicklerwerkzeuge → Statistik vorbeischauen und nachsehen, ob zu den Sensoren ein Problem angezeigt wird.

Eine Suche im Forum hätte dich auch weitergebracht.
Zu dem Thema nicht verfügbare Sensoren im Energy Dashboard gibt es sehr regelmäßig Beiträge.

Die oben von dir gezeigte Variante mit Ersatzsensoren sollte aber eigentlich auch funktionieren, sie ist aber nicht unbedingt notwendig.
Hast du dir die neu angelegten Sensoren mal unter Entwicklerwerkzeuge → Zustände angesehen, ob sie dort korrekt vorliegen.
Bzw. hast du im Auswahlfeld des Energy Dashboards auch mal den Sensornamen eingetippt, oder nur das drop down geöffnet?

1 „Gefällt mir“

Ich habe immernoch das Problem, dass die Sensoren nicht dargestellt werden.
Leider habe ich durch die Suche noch nichts gefunden was mir hilft.

die Configuration Yaml habe ich bearbeitet, die von dir gesagte neue auch angelegt im selbigen Ordner.

Fragen:
Muss ich bei der Configuration Yaml die " " setzen?
diese Fehlen in deinem Vorschlag. Ich schicke anbei nochmal meine beiden Configurationen im Anhang.

# Anpassung Einheiten für Tasmota Stromzähler
sensor.tasmota_sml_aktuelle_wirkleistung:
  unit_of_measurement: W
  device_class: power
  state_class: measurement
sensor.tasmota_sml_zaehlerstand_180:
  unit_of_measurement: kWh
  device_class: energy
  state_class: total_increasing
sensor.tasmota_sml_zaehlerstand_280:
  unit_of_measurement: "kWh"
  device_class: energy
  state_class: total_increasing`

Configuration YAML:

homeassistant:
  customize: !include customize.yaml
# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:

Vielen Dank für Eure Hilfe! Bin leider absoluter Einsteiger aber habe undendlich Spaß an dem Thema.

EDIT:

Die Sensoren zeigen meines Wissens nach keine Probleme bei den Entwicklerwerkzeugen; anbei die Screenshots: