So, bin jetzt auch auf die 2024.11.4 “umgestiegen”.
Einfach kurz den Beta-Kanal aktiviert, das Supervisor-Update gemacht und Beta-Kanal wieder deaktiviert.
So, bin jetzt auch auf die 2024.11.4 “umgestiegen”.
Einfach kurz den Beta-Kanal aktiviert, das Supervisor-Update gemacht und Beta-Kanal wieder deaktiviert.
Warum man eine wichtige Systemkomponente nun unbedingt aus dem Beta-Kanal installiert und dann wieder in den Stable-Kanal zurückwechselt, erschließt sich mir nun überhaupt nicht. Die Entwickler werden sich schon etwas dabei gedacht haben, warum die Supervisor Version 2014.11.4 noch nicht released wurde.
Muss es ja auch nicht.
Ich war so frei ein paar Beiträge zu löschen.
Über Titel, Berechtigungen und Vertrauensstufen kann gerne ein eigenes Thema eröffnet werden.
Über die Logik / Sinnhaftigkeit von Beta Releases, deren Installation und mögliche Probleme damit, gab es sicher auch schon mal ein Thema.
Falls nicht, macht gerne wahnsinnig gerne noch mal eines auf.
Und damit zurück zum Thema Supervisor.
Released wurde sie ja schon offiziell,
nur sie wird halt noch nicht zum Update angeboten und/oder automatisch installiert. Warum das so ist darüber kann man wohl nur spekulieren. Ggf. hängt das mit den Github Problemen zusammen sie es mit der 2024.11.2 Version gab. Mein “Bauchgefühl” sagt mir das die 2024.11.4 vermutlich innerhalb der nächsten 24 - 48 Std. dann auch auf die User losgelassen wird. Mal sehen.
Auch wenn ich hier schon automatisch die Version 2024.11.3 bekommen habe, bin ich gar nicht so scharf darauf immer sofort jede neue Version zu bekommen und zu haben. Es sei denn es gebe mit einer älteren Version ein Problem welches mit der neuen Version gefixt wird.
VG Jim
Brauchen wir eigentlich nicht, denn @crypton hat es weiter oben erklärt:
Das 2024.11.4 ist wohl immer noch im Beta-Kanal, deshalb wurde es mit auch sofort angeboten, als ich kurz dem Beta-Kanal beigetreten war.
Ich hatte zwischenzeitlich sehr intensiv die GitHub-Seite beobachtet und dabei keine für mich relevanten Hinweise auf Bug’s in der 2024.11.4 gekommen.
Auf Basis der Tatsache, dass Supervisor-Updates gerne selbstständig ausgeführt werden,
habe ich den ruhigen Sonntag genutzt, um das Update gezielt durchzuführen, natürlich mit vorherigen Full-Backup.
Es gib mit der Version .4 einen Bug in Zusammenhang mit der installation von Add-Ons
Zudem gibt es wohl noch ein Problem mit erhöhter CPU Last.
Jepp @crypton hat “erklärt” das es sich noch im Beta-Kanal befindet, aber nicht warum es sich dort noch befindet. Auf das warum war mein “spekulieren” bezogen.
Ja die bisher gemeldeten Github Issues mit der 2024.11.4 sind durchaus überschaubar und somit spräche wohl nichts dagegen - sofern man möchte - sich die Version über den Beta-Kanal zu installieren, aber wie erwähnt habe ich an Updates eh eine andere Herangehensweise. Ich pers. halte auch nichts von automatisch installierten Updates. Dagegen hatte ich schon immer eine gewisse Abneigung. Ganz unabhängig von HA. Aber das ist hier auch OT.
VG Jim
Okay, meine Fehlinterpretation.
Ich auch nicht und gerade das Supervisor-Update installiert sich immer automatisch, deshalb mein Ausflug in den Beta-Kanal.
Ich musste das bis jetzt immer selber machen und das finde ich auch gut so.
mit den Worten von frenck von NabuCasa:
Hast du das vielleicht selber Automatisiert?
Falls Du mich damit meinst: Nein nicht das ich wüsste. Das macht HA seit 1 oder vielleicht auch schon zwei Jahren bei mir nach Lust und Laune. Mal wird im Hintergrund automatisch installiert und mal wird mir das Update angeboten und ich kann/muss manuell installieren.
Dieser Mechanismus wurde m.M.n. bei HA ja auch irgendwann einmal geändert, sprich (ganz) früher musste man die Updates immer manuell installieren. Irgendwann sind die HA Entwickler mal auf die Idee gekommen da einen Automatismus einzuführen, was dann auch schon mal zu bösen Folgen geführt hat als ein Supervisor Update einen schwerwiegenden Bug hatte und viele Installationen quasi unbrauchbar wurden. Um den Bug zu beheben wurde dann eine Supervisor Update auch wieder automatisch installiert, was aber auch nicht bei allen Usern funktioniert hat. Somit ging es “drunter und drüber”.
BTW: Auch diese Info-Seite
gibt es m.M.n. noch nicht so lange.
VG Jim
Definitiv nicht.
Habe in der Vergangenheit festgestellt, dass sich das Update nach 1-2 Tagen selber installiert hat (war immer in meinem Urlaub und da mache ich, wenn ich nicht Zuhause bin, grundsätzlich keine Updates).
@Jim_OS
Dann ist bei mir vermutlich das Auto-update aktiv, auch wenn ich es nie selber aktiviert habe.
Auch das hat nicht wirklich etwas zu bedeutet. Bei mir scheint das auch aktiviert zu sein
und trotzdem läuft das nach Lust und Laune.
Ich hatte mich auch mit den Jahren (1 -2) vertan und das Thema gibt es schon länger:
Mal lies sich das Auto-Update dann auch deaktivieren
und dann wurde wieder mal etwas geändert.
Da es bei mir in den letzten Jahren nach Lust und Laune läuft hatte ich auch nicht wirklich Lust danach zu suchen was jetzt gerade wie gilt und/oder läuft.
VG Jim
Ich installiere die einfach manuell zu schnell, habe eben mal nachgeguckt bei mir ist Autoupdate auch an.
ha supervisor info
Könnte man mit
ha supervisor options --auto-update=false
deaktivieren.
Wird aber in dem von @Jim_OS zuerst verlinkten Artikel nicht empfohlen, da man dann ggf. mit einer „unsupported“ Version vom Supervisor unterwegs ist und zukünftig Probleme bekommen könnte.
Aber es gilt auch hier wie überall: Vor- und Nachteile muss jeder für sich selber gegenüberstellen und dann entsprechend handeln.
FYI: Bei mir wurde jetzt automatisch das Supervisor 2024.11.4 installiert.
VG Jim
Bei mir auch. Von 2024.11.2 direkt auf die 2024.11.4 heute Nacht, bzw früher morgen, wenn ich das richtig sehe.
Seit dem gehen auch die Protokolle der Add-ons wieder.
Bei mir auch. Von 2024.11.2 direkt auf die 2024.11.4 heute Nacht.
Wurde auch nicht voher, wie sonst, als Update angeboten.
Habe auch Supervisor 2024.11.4 drauf, während Core noch auf 2024.10.4.
Noch warten mit Core 2024.11.3 oder versuchen, zumal auch es wohl noch Probleme mit FB 8.0 gibt, aber nicht sicher ob bereits gefixt?