Smart Irrigation 2023

Vielen Dank für den Hinweis.

Habe ich natürlich genommen und nun erst mal wieder umgestellt :smiley:

Sagt mal, bin ich der Einzige der nur Probleme mit dieser Integration hat??

Zuerst lief die Integration ca. 2 Wochen ganz gut. Dann ist mir aufgefallen das die Buttons für die manuelle Datenabfrage und neu Kalkulation der Beregnugszeit nicht mehr liefen. Also dachte ich mir, ich versuche eine Neuinstalltion und seitdem geht garnichts mehr. Folgende Probleme:

-Unter den Sensorgruppen werden alle “OpenWeatherMap” Sensoren als durchgestrichen angezeigt → keine Auswahlmöglichkeit
-beim Versuch einen neuen API3.0 Key einzugeben schmiert Home Assistant komplett ab
-Diagnose Datei lässt sich nicht herunterladen
-Anlegen neuer Zonen oder Module überschreiben einfach die vorherigen Module
-logischerweise keinerlei Berechnung

Meine Issue bei GitHub wurde kurzerhand geschlossen mit dem Verweise auf die fehlnde Diagnose Datei, welche ich wie gesagt garnicht zur Verfügung stellen kann. Ehrlich gesagt ist das die verbuggteste Integration die ich bisher bei HA erlebt habe…

Moin,

anscheinend liegt ja ein Problem bei Open Weather Map vor und hat weniger etwas mit Smart Irrigatioon zutun.

Kannst du bei OWM denn die Version 2.5 zum laufen bekommen, ohne dass dir HA abschmiert?

Eigentlich war dieser Fehler nur in Verbindung mit den aktuellen Beta-Varianten gemeldet.
Du solltest bitte einmal sicherstellen, dass du tatsächlich die Version v2024.6.1 verwendest…
Die läuft eigentlich zufriedenstellend.

Ich habe das Problem nun lösen können: Anstatt immer den aktuellsten Release oder beta zu installieren habe ich zu erst die älteste main Version installiert. Dann lief Smart Irrigation wieder und zwar mit dem gleichen API 3.0 Key wie vorher. Danach aktualisiert auf die aktuelle 6.1 und es läuft weiterhin.

Nur das Problem mit der Diagnostic File ist geblieben, aber das brauche ich ja erstmal nicht.

Habt ihr in eurer Automatisierung einen “Bucket-Reset” drin, der täglich auf 0 setzt wenn nicht bewässert wird? Es hat bei uns in den letzten Tagen viel geregnet, jedoch hat sich die Beregnungsdauer meiner Zonen in den letzten zwei Tagen verdoppelt. Das erscheint mir nicht ganz logisch.
Würde jemand mal seine Automatisierung teilen?

Ist der Wert vom Bucket negativ?

So spiegelt sich bei mir der Regen im Bucket wieder - auch grob verdoppelt:

Positiver Bucket bedeutet aber, dass nicht gewässert werden muss.

Und ich resette den Bucket nur, wenn auch wirklich bewässert wurde.

alias: Smart Irrigation
description: >-
  Start Smart Irrigation based on sunrise and run it only if the adjusted_run_time is >0
  and run it for precisely that many seconds
trigger:
  - platform: event
    event_type: smart_irrigation_start_irrigation_all_zones
    id: start event
  - platform: event
    event_type: timer.finished
    event_data:
      entity_id: timer.remaining_time_flower_bed
    id: stop
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ now().month >= 4 and now().month <= 9 }}"
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.smart_irrigation_garten_beet
                above: 900
              - condition: trigger
                id:
                  - start event
        sequence:
          - service: number.set_value
            data:
              value: "100"
            target:
              entity_id:
                - number.smart_watering_valve_state_auto_shutdown
          - delay:
              hours: 0
              minutes: 0
              seconds: 5
              milliseconds: 0
          - service: number.set_value
            data:
              value: "{{states('sensor.smart_irrigation_garten_beet')}}"
            target:
              entity_id: number.smart_watering_shutdown_timer
          - service: timer.start
            target:
              entity_id: timer.remaining_time_flower_bed
            data:
              duration: "{{states('sensor.smart_irrigation_garten_beet')}}"
        alias: Start Watering
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - stop
        sequence:
          - service: number.set_value
            target:
              entity_id: number.smart_watering_valve_state_auto_shutdown
            data:
              value: "0"
          - delay:
              hours: 0
              minutes: 0
              seconds: 10
              milliseconds: 0
          - service: number.set_value
            data:
              value: "0"
            target:
              entity_id: number.smart_watering_valve_state
          - service: smart_irrigation.reset_bucket
            data: {}
            target:
              entity_id:
                - sensor.smart_irrigation_garten_beet
                - sensor.smart_irrigation_testzone
        alias: Stop Watering
mode: parallel
max: 2

Das habe ich mir auch schon überlegt das Bucket zwischendurch zu resetten. Das Problem ist, dass wenn es lange regnet wird der Bucket immer voller, dadurch wächst ja die Zeit zum Bewässern immer weiter in das negative. Sollte es jedoch dann 2 Tage danach am Stück richtich heißes Wetter sein, dann wird es auch am 2 oder auch mehr Tage nicht bewässert, dadurch wird die Erde an der Oberfläche sehr trocken. Hier hat man ja die Möglichkeit, das Bucket zu deckeln in den Einstellungen, standard ist die Deckelung bei 50.0 mm. Hier gilt es einen gesunden Wert einzustellen, dann musst man das Bucket nicht mehr resetten.

So sieht mein Verlauf aus:

Musste gerade SI neu installieren, da ich die Zonen nicht mehr ändern konnte. Ich hatte das nicht auf dem Schirm, dass der Bucket dann ins negative geht. Dann sollte mein Verlauf ja soweit passen!?

Update (Sonne scheint):

Den Bucket siehst du bei den Zonen, wo du deine Rasenfläche angelegt hast. Ist der Bucket positiv, dann ist keine Beregnung nötig, geht der Bucket in das negative, dann is eine Beregnung nötig. Also genau anders rum denken :wink:

Das was du gerade abgebildet hast ist die Entität von deiner Rasenfläche, und diese kann nicht unter 0 Sekunden beregnet werden.

Das sind doch genau die Daten aus den Zonen. Bucket ist jetzt 0 weil ich SI neu aufgesetzt habe. Und unter 0 Sek. war es ja auch noch nie gewesen.

Ich habe insg. 4 Kreise die ich nachaneinander durchlaufen lasse:

alias: Bewässerung
description: alle Zonen
trigger:
  - platform: sun
    event: sunrise
    offset: "-01:00:00"
    alias: Wenn die Sonne in einer Stunde aufgeht
condition:
  - condition: and
    conditions:
      - condition: state
        entity_id: input_boolean.bewasserung
        state: "on"
        alias: Bewässerung Automatik an
      - alias: Beregnungsdauer über 0
        condition: numeric_state
        entity_id: sensor.smart_irrigation_zone_1_gr_kreis
        above: 0
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.zisterne
        above: 60
action:
  - service: input_boolean.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: input_boolean.bew_aktiv
    alias: Schalter Bewässerung aktiv EIN
  - alias: Schalte Pumpe ein
    service: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.aktor_bewasserung_pumpe_ch34
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 2
      milliseconds: 0
  - service: valve.open_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: valve.aktor_bewasserung_ventilkreis5_gr_kreis
  - delay:
      seconds: "{{states(\"sensor.smart_irrigation_zone_1_gr_kreis\")}}"
    alias: Beregnungsdauer Zone 1
  - service: valve.close_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: valve.aktor_bewasserung_ventilkreis5_gr_kreis
  - alias: Setze Bucket Zone 1 auf 0
    service: smart_irrigation.reset_bucket
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: sensor.smart_irrigation_zone_1_gr_kreis
  - service: valve.open_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: valve.aktor_bewasserung_ventilkreis4_pgpmitte
  - delay:
      seconds: "{{states(\"sensor.smart_irrigation_zone_2_mitte\")}}"
    alias: Beregnungsdauer Zone 2
  - service: valve.close_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis4_pgpmitte
  - alias: Setze Bucket Zone 2 auf 0
    service: smart_irrigation.reset_bucket
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - sensor.smart_irrigation_zone_2_mitte
  - service: valve.open_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis2_pgplinks
  - delay:
      seconds: "{{states(\"sensor.smart_irrigation_zone_3_links\")}}"
    alias: Beregnungsdauer Zone 3
  - service: valve.close_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis2_pgplinks
  - alias: Setze Bucket Zone 3 auf 0
    service: smart_irrigation.reset_bucket
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: sensor.smart_irrigation_zone_3_links
  - service: valve.open_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis1_rotatoren_1
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis3_tropf
  - delay:
      seconds: "{{states(\"sensor.smart_irrigation_zone_4_rotatoren\")}}"
    alias: Beregnungsdauer Zone 4
  - alias: Schalte Pumpe aus
    service: switch.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.aktor_bewasserung_pumpe_ch34
  - service: valve.close_valve
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis1_rotatoren_1
        - valve.aktor_bewasserung_ventilkreis3_tropf
  - alias: Setze Bucket Zone 4 auf 0
    service: smart_irrigation.reset_bucket
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: sensor.smart_irrigation_zone_4_rotatoren
  - service: input_boolean.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: input_boolean.bew_aktiv
    alias: Schalter Bewässerung aktiv AUS
mode: single

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Ich glaube wir reden an einander Vorbei. Du hast ja links einen Reiter für Smart Irrigation, hier gibst du die ganzen Einstellungen ein. siehe Bild. Hier kannst du auch den maximalen Vorrat im Bucket eingeben, bis wieviel minus der Bewässerung es gehen darf, bei mir ist es so dass egal wieviel es regnet, es wird immer bei warmen Wetter ab 5mm draufgerechnet. Der Vorrat links wird vom Programm automatisch ausgerechnet, positiv heißt nicht bewässern, negativer Vorrat heißt es muss bewässert werden.

Ich hab dich schon verstanden :wink: Ist jetzt auch egal. Die Daten scheinen ja zu passen. Bucket -0,11 = 41s Beregnung - so wie es auch in der Entität steht :wink:
image

Kannst du mir bitte grob deine Automatisierung erläutern?

Wie grob ist denn grob? :wink:

OK - ich habe zwei Trigger:

  1. Das Event smart_irrigation_start_irrigation_all_zones wird von der Integration automatisch so errechnet, dass die Bewässerung mit Sonnenaufgang abgeschlossen ist.
  2. Ich habe einen Custom Helper timer.remaining_time_flower_bed den ich mit der Laufzeit in Sekunden aus sensor.smart_irrigation_garten_beet befülle.

Theoretisch bräuchte mein Gerät den zweiten Trigger nicht, da es intern eine Entität number.smart_watering_shutdown_time hat, die das unterstützen sollte. Da das aber auch schon versagt hat, benutze ich den zweiten Trigger als Fallback zur Sicherheit.

Wenn Trigger 1 auslöst, setze ich also zunächst die Laufzeit meinen Custom Timer, der dann runterzählt, sowie das Bewässerungsventil auf 100% setzt.
Die Conditions grenzen das Ganze zusätzlich ein, dass ich nur zwischen April und September bewässere und die errechnete Laufzeit über 900 Sekunden liegen soll.

Wenn der Custom Timer dann abläuft, wird Trigger 2 ausgelöst.
Dieser setzt das Bewässerungsventil auf 0% und setzt die Buckets für das Gartenbeet und meine Testzone zurück.

Das ist grob die ganze “Magie”…

1 „Gefällt mir“

Gibt es bei der Integration einen bestimmten Wert ab wann bewässert wird oder hast du das in deiner Automation vorgegeben?
Ich bin heute bei Bucket -12 und 3600s.

ja habe ich in der Automation vorgegeben:

              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.smart_irrigation_garten_beet
                above: 900

Da ich einen Perlschlauch verwende, fand ich Werte darunter für mich als nicht sinnvoll.

1 „Gefällt mir“

Irgendwas scheint bei mir mit der Berechnung nicht zu passen. Gestern Abend (vor 23h) hat es fast 7L/m² geregnet. Trotzdem hat die Berechnung um 23h die Bewässerungszeit von 1310s auf 2400s hochgerechnet und somit meine Bewässerung heute früh aktiviert.
Welchen Wert habt ihr denn bei euren Buckets als max. Vorrat?

Hatte ich auch schon mal offiziell auf github angemerkt. daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass eben viele andere Faktoren die Kalkulation beeinflussen und nicht nur der Regen , mhh

Ist dein Regenmesser als Sensor in der Kalkulation scharf oder rechnest du mit OWM?

ich setze in der Automatisierung bei einem Tageswert > 5l den reset der einzelnen Buckets. Zudem habe ich einen Mindestbucketwert. Damit ist eine Beregnung an einem Folgetag mit viel regen bei mir ausgeschlossen

btw: bei mir hat es gestern auch 3,3 l berechnet, obwohl es 4,1l geregnet hat.

Ich habe eine Wetterstation von HmIP und hole mir da die Tages-Regenmenge aus einer Variable.
Hast du dir ein template aus dem Bucket-Wert gemacht?

Ich habe mir eine Zone angelegt, die ich nicht zurücksetze. Darauf läuft ein Verbrauchszähler. Damit kalkuliere ich die berechneten mm/m² pro Tag