Skriptanpassung Tasmota SML Lesekopf (Verbrauch/Rückspeisung)

Hallo,
als Einsteiger in HA habe ich mir einen Stromzähler-Lesekopf besorgt.
Einrichtung hat super geklappt.
Das Problem ist, wie bekomme ich beide Register:
1.8.0 (Summe Verbrauch in kWh) und
2.8.0 (Summe Rückspeisung in kWh) nach HA?

Im Skript:
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,Energy,3
1,77070100020800ff@1000,Gesamtrückspeisung,kWh,Energy_out,3

Mit dieser Bezeichnung wird nur der Gesamtverbrauch übernommen.
Sobald ich “Energy” erweitere, z.B mit “_out” wird der Wert nur noch ohne Einheit "kWh"ausgegeben.
Der Zähler ist ein Norax 3D+

Ist - leider - ein altbekanntes Problem in der Tasmota Integration. Im Script lässt sich das nicht beheben, aber mit sehr überschaubarem Aufwand in Home Assistant lösen. Das Stichwort heißt “customize”. Mit Hilfe dieser Anweisung kannst du die entsprechenden Entitäten mit den fehlenden Informationen anreichern. Es gibt dazu eine ganze Menge Kommentare hier im Forum, z. B. unter anderem hier von mir:

Du musst natürlich nachschauen, wie die jeweiligen Entitäten bei dir heißen und den Code entsprechend anpassen.

Nur mal für mich zum Verständnis: Du bekommst im Tasmota GUI alle Werte angezeigt, aber irgendetwas funktioniert dann nicht mit der Anzeige unter HA, oder worum genau geht es jetzt? :slightly_smiling_face:

Tasmota Beispiel-Script für den Norax 3D+

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,1,9600,SML
1,77070100010800ff@1000,Total consumption,KWh,Total_in,4
1,77070100020800ff@1000,Total Feed,KWh,Total_out,4
1,77070100100700ff@1,Current consumption,W,Power_curr,0
1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Volt_p1,1
1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,Volt_p2,1
1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,Volt_p3,1
1,770701001f0700ff@1,Amperage L1,A,Amperage_p1,1
1,77070100330700ff@1,Amperage L2,A,Amperage_p2,1
1,77070100470700ff@1,Amperage L3,A,Amperage_p3,1
1,77070100240700ff@1,Current consumption L1,W,Power_curr_p1,0
1,77070100380700ff@1,Current consumption L2,W,Power_curr_p2,0
1,770701004c0700ff@1,Current consumption L3,W,Power_curr_p3,0
1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,frequency,0
#

Ergebnis im Tasmota GUI z.B.:
Tasmota_Norax 3D+

VG Jim

Im GUI wird alles richtig angezeigt (wie in deinem Screenshot). HA verlangt statt Total_in und Total_out → “Energy”, damit der Wert mit der Einheit dargestellt wird. Nicht akzeptiert wird _in oder _out als Erweiterung.
Ich probiere mal den Weg über “customize”

das versuche ich mal…

OK also geht es weniger um die Tasmota Scriptanpassung sondern darum unter HA dann die passenden Sensoren zu bekommen. OK dazu gibt es hier im Forum und im I-Net ja bereits unzählige Infos, sodass ich darauf nicht mehr weiter eingehen brauche und @AlfB hatte ja einen der vielen möglichen Beiträge und Postings zu dem Thema hier im Forum ja auch schon verlinkt. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Hallo AlfB,
hat soweit geklappt…Danke für die Hinweise.
Leider ist wohl noch ein kleiner Fehler im “customize”…
Es wird folgender Hinweis im Energie Dashboard angezeigt:

Letzter Reset fehlt:
Die folgenden Entitäten haben die Zustandsklasse
„measurement“, aber „last_reset“ fehlt:
* sensor.lesekopf_sml_energy_out
* sensor.lesekopf_sml_energy_in 

Für einen Experten wahrscheinlich ein Klacks, für einen Rookie eine Herausforderung… :slight_smile:

Bsp.:

 sensor.tasmota_mt176_p:
   device_class: power
   unit_of_measurement: "W"
 sensor.tasmota_mt176_e_in:
   device_class: energy
   unit_of_measurement: "kWh"
   state_class: total_increasing
   last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00
 sensor.tasmota_mt176_e_out:
   device_class: energy
   unit_of_measurement: "kWh"
   state_class: total_increasing
   last_reset: 1970-01-01T00:00:00+00:00

VG JIm

Stimmt, hatte ich in dem verlinkten Beitrag vergessen: last_reset muss in aller Regel auch noch rein, sonst klappt es nicht. Danke an @Jim_OS für die Ergänzung.

ok, und wie ist der Syntax und was bewirkt der Eintrag last_reset?

hat sich erledigt…

er löscht alle historischen Daten (hier: vor dem 01.01.1970), richtig?

Das ist das Startdatum. Siehe:

und ggf. auch noch:

VG Jim

dankeschön…
und schönen Tag noch