Shelly Firmware 1.5.0 fehlerhaft?

Scheinbar ist die Firmware 1.5.0 fehlerhaft und wurde zurück gezogen.

das update wurde zurückgezogen und bei denen es noch verfügbar ist nicht installieren
die machen die Shelly sehr träge und manche auch nicht mehr erreichbar.

Bei manche user bis zu 50% ausfälle.
https://community.shelly.cloud/announcement/18-firmware-150-for-gen2-and-gen3-shelly-devices-released-firmware-150-für-gen2-und-gen3-shelly-geräte-veröffentlicht/

8 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis - keine Ahnung was Shelly in den letzten Monaten für Müll produziert.
Testen die das nicht vorher selbst?

zu spät, habe schon alle geupdated. Allerdings bemerke ich bisher keine Auffälligkeiten bei meinen 32 Stück…
Habe 1plus, 1pm mini und 2pm im Einsatz

6 „Gefällt mir“

Danke @Wolfi1
Ich habe erstmal nur einen upgedated und werde das beobachten.
Auf der Webseite gibt es einen Hinweis: es hat wohl mit Bluetooth zu, was ich schon mal nicht nutze.

3 „Gefällt mir“

Meine wurden gestern Abend mit der 1.5.0 versorgt und laufen bisher ohne Probleme. Nutze aber auch kein Skripting sondern schalte nur Sachen ein und aus und lese den Strombezug ab.
Ich nutze 2 shelly Pro 1PM und 1 Shelly 1PM Mini Gen3

Ein Update bzw. Downgrade auf 1.4.4 zurück
ist nun verfügbar.

grafik

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das Beta1 probiert und keinerlei Probleme.
Mit Beta 2+3 waren die Shelly dann im Minutentakt nicht mehr im WLAN.
Mit viel Geduld und Glück habe ich bis auf 4 Shelly 2PM alle auf die 1.4.4 zurück bekommen.

Die 4 2PM muss ich allerdings austauschen, da ich nur über WLAN flashen kann, die aber überhaupt keine WLAN-Verbindung mehr aufbauen! :rage:

Für neue Projekte nehme ich definitiv keine Shelly mehr!

2 „Gefällt mir“

Die FW 1.5.0 scheint nun komplett zurückgezogen worden sein und erscheint hier gar nicht mehr im Updatemenü bei der Abfrage.

Steht ja auch oben:


:wink:

Update:

Ich habe für mich einen workaround gefunden, falls der Shelly laufend aus dem WLAN fliegt:

Den “ECO-Mode” deaktivieren und den Shelly rebooten, dann waren die WLAN-Probleme bei mir weg.

1 „Gefällt mir“

Sachen gibts, meine 54 laufen tadellos auf 1.5.0, aber ich hab BLE deaktiviert nachdem vor 3 Monaten nach dem HA-Update die Shelly Integration verändert wurde was das BLE Proxy Script angeht und dann alle BLE-Sensoren im Haus keine Daten mehr zuverlässig lieferten. Jetzt tun es 4 ESPHome Proxys auf Shelly Hardware :joy:

Shelly hat andere Window/Interval Werte und die wurden von HA übernommen weil Shelly BLE Devices nicht sauber liefen, die laufen jetzt aber bei Nicht-Shelly Devices klemmts jetzt. Der Bug ist noch hängig, NabuCasa will das anschauen wenn FW 1.50 draussen ist :stuck_out_tongue_winking_eye:
Nicht das die was damit zutun haben wenn ausdrücklich HA erwähnt wurde in der Downgrade Meldung

Du bist aber auch mutig

Oder mit den Updates warten. Was willst du dann nehmen? Sind andere Hersteller anderes? Ist die Wiese dort grüner? Ich denke nicht. Und Beta sollte man doch nur bei genügend “Spieltrieb” einsetzen, oder etwas nicht?

Habe ich aber. :wink:

Übrigens besteht das Problem auch mit der 1.5.0-stable (welche zurückgezogen wurde) und eine “stable” sollte eigentlich nach 3 Betaversion ohne Wartezeit installierbar sein.

BTW:
Alternativen sind z.B.: SONOFF- oder SwitchBot-Aktoren um nur 2 zu nennen.

Bist du wieder mutig?

1.5.1 Beta 1 ist draussen und behandelt auch dein WLAN/Eco-Mode Thema :rofl:

Changelog | Shelly Technical Documentation

Genau diese Beta hat mich auf die Idee für den workaround gebracht.:wink:

Dieses mal warte ich etwas und teste nicht an produktiven Shelly.:woozy_face:

Bei mir 1.5.0 sogaar noch als available angezeigt

Hier nur die aktuelle Beta 1.5.1

Ich bekomme Updates direkt in HA

Hier musste ich ein bisschen schmunzeln. Hast du doch Tuya als Mist bezeichnet.

Sonoff kommt aber auch vom anderen Ende Welt. Grob gesehen ist das doch die gleiche Gegend. :slight_smile: